Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 187 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 187 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 187 -

Image of the Page - 187 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 187 -

Diesseits und Jenseits, Hoffen und Erreichen, 1 TĂ€tigkeit und Sein, IdealitĂ€t und RealitĂ€t, Möglichkeit und Wirk- lichkeit, und der Glaube an die Unsterblichkeit war2 nur ein Lehr- und Glaubensartikel unter andern Artikeln, aber kein den Geist bestimmendes, charakterisierendes, ins Licht und Leben hervortretendes Merkmal und Mo- ment. Ja, betrachtet man genauer und sorgfĂ€ltiger die Sache, von der es sich hier handelt, so muß man behaupten, daß nicht sowohl das Individuum als solches als vielmehr der Himmel und die Hölle der wesentliche Gegenstand jenes Glaubens und Lehrartikels war3, und den Glauben an Himmel und Hölle muß man wahrlich noch sehr unter- scheiden und absondern von dem Glauben an die Un- sterblichkeit des Individuums. Das4 Wesentliche in dem Glauben nĂ€mlich an Himmel und Hölle5 ist der Glaube an die Vergeltung des Guten und Bösen, d. h. an die RealitĂ€t des Guten und die Nichtigkeit des Bösen6, nicht der Glaube an die Individuen und ihre ewige Fortdauer7. Der Himmel ist doch wohl nichts weiter als ein sinnliches GemĂ€lde von dem Guten und der mit ihm verbundenen Seligkeit, wie die Hölle die sinnliche Vorstellung von dem Bösen und der von ihm unzertrennlichen Nichtigkeit und Unseligkeit. Der wahre Sinn dieses Glaubens, wenn man ihn sĂ€ubert vom Bildlichen, ist der: Dem Guten folgt Gutes, dem Bösen Böses, die Folgen des Guten und Bösen hören nicht auf mit dem Ende des sinnlichen Daseins; sĂ€ubert man ihn aber ab von allem beigemischten Zeitlichen, so ist er dieser: Es gibt nicht bloß ein Ă€ußerliches, sinnliches Un- glĂŒck, sondern auch ein rein geistiges, moralisches UnglĂŒck, welches das Böse selbst ist, und nicht bloß Ă€ußerliche sinn- liche GĂŒter, sondern auch ewige, moralische GĂŒter, die aus dem Guten selbst kommen und allein im Genuß desselben bestehen; das Gute und Böse hat nicht bloß sinnliche Folgen, hat nicht bloß Ă€ußerliche Belohnung und Strafe 1 Diesseits . . . Erreichen, Fehlt in B. 2 In B folgt Zusatz: daher 3 waren B i . Das:;denn das B 5 dem . . . Hölle: jenem Glauben B 6 , d. h. . . . Bösen, Fehlt in B. 7 In B folgt Zusatz: als solche 187
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken ĂŒber Tod und Unsterblichkeit 175
    1. VorsprĂŒche 177
    2. DemĂŒtige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. AbÀlard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach