Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 195 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 195 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 195 -

Image of the Page - 195 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 195 -

geheimen Kabinettsgrillen der Minister, die Papageien und Schoßhündchen der Prinzessinnen und Königinnen, die Flöhe und Läuse, die auf den Köpfen der großen Herren und Helden nisten, zu den Trägern, den Bewegern und erhabnen Stützen des Weltalls. Sie reden wohl auch von einer Natur, aber sie wissen nicht von einer Natur, son- dern nur von einem Inbegriffe, einer Kollekte von den un- zählig vielen einzelnen Sternen, Steinen, Pflanzen, Tieren, Stoffen, Dingen. Sie sagen wohl auch, daß Gott ist, ja, sie beteuern es aufs feierlichste, sie versichern, das Sein Gottes sei das ailergewisseste Sein; aber das Sein ist ihnen nur ein Wort, ein Titel; Gott existiert nur in ihrer Hoffnung, ihrem Glauben, ihrer Vorstellung, es kommt ihm nur zu ein subjektives, vorgestelltes Sein. Kommt daher einer und sagt und zeigt ihnen, daß Gott wirklich ist, daß sein Sein nicht bloß ein vorgestelltes, unwirkliches, sondern daß Natur und Weltgeschichte die Existenz (freilich nicht das Wesen) Gottes sei, so gilt ihnen dann ein solcher, welcher einem wirklichen Gott glaubt, gerade deswegen, weil er behauptet, daß Gott ist, für einen Gottesleugner und Naturalist[en].1 Indem nun so alles wahrhaft Wirk- liche, Allgemeine,2 Wesenhafte, aller Geist, Seele und Essenz aus dem wirklichen3 Leben, der Natur und Welt- geschichte, verschwunden ist4, alles massakriert, in seine Teile aufgelöst, zertrennt, sein-, einheits-, geist-, seelenlos gemacht5 ist, so pflanzt nun 6 das Individuum auf den Trümmern der zerstörten Welt die Fahne des Propheten auf, das heilige Schandsacscherif des Glaubens an seine Unsterblichkeit und 7 das gelobte Jenseits. Auf den Ruinen des gegenwärtigen Lebens, in dem es nichts sieht, erwacht ihm zugleich das Gefühl und Bewußtsein seines eignen, innerlichen Nichts, und in dem Gefühl dieses zweifachen 1 Die Geschichte der Philosophie nennen sie . . . und Natu- ralist[en]. Fehlt in B. 2 Wirkliche, Allgemeine, : wirkliche und H; wirkliche, Ali- gemeine und B 3 , Seele . . . wirklichen: aus dem B 4 H gestrichen 5 , in seine . . . gemacht Fehlt in B. 6 Fehlt in B. 7 seine . . . und Fehlt in B. lä Feuerbach t 195
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach