Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 215 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 215 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 215 -

Image of the Page - 215 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 215 -

Wenn du von Gott sagst: Er liebt, oder besser: Er ist die Liebe — denn auch die Seele des Menschen ist schon gewissermaßen, wenn du tiefer eingehst, indem sie liebet, die Liebe selbst, gleichwie sie das Denken selbst ist, indem sie denkt, der Mensch ißt wohl, geht, schlägt, sieht, riecht, aber die Liebe und das Denken verhält sich wohl nicht wie Essen, Schlagen und Riechen — i, so gehst du schon über die Persönlichkeit Gottes, wie du sie faßt,2 hinaus. Denn das persönliche Wesen nur als persönliches, nur als Person3 liebt nicht, es ist nur ausscheidend und abstoßend; die Person, streng gefaßt als Person, kann nicht lieben, sondern nur hassen, trennen, entzweien; die Person4, um zu lieben, muß5 ihr strenges und ausstoßendes Fürsichsein aufgeben können; aber sie kann es nicht aufgeben, wenn nicht in ihr sozusagen eine Stätte ist, wo sie nicht6 Person ist, wo nicht abscheidende Trennung und verdrängender Unter- schied ist, sondern alles eines und eines alles ist. Du issest zwar nicht mit dem Essen, sondern mit der Gabel, den Händen, dem Munde und Zähnen, du riechest nicht mit dem Geruch, sondern mit der Nase, aber das Organ und Werkzeug der Liebe ist die Liebe selbst; du liebest nur mit der Liebe und in ihr; aber die7 Liebe ist nicht Insich- und Fürsichsein8, sondern Einssein, Gemeinsamsein; du liebst also nicht mit der9 Persönlichkeit, noch als Person, sondern du liebst nur im Wesen und mit dem Wesen, welches Einssein, nicht Unterschieden- noch Fürsichsein ist 1 0. Du liebst also nur deswegen, weil du tiefer und 1 1 mehr als Person bist. Liebe ist nicht, wo nur Wesen, aber auch nicht, wo nur Person ist, Liebe ist Einheit der Persönlichkeit und 1 — denn auch die . . . und Riechen — Fehlt in B. 2 , wie . . . faßt, Fehlt in B. 3 , nur als Person Fehlt in B. 4 In B folgt schon an dieser Stelle: muß 5 Fehlt hier in B. 6 In B hervorgehoben. 7 Person ist, wo . . . aber die: Person ist. Die B 8 In B folgt Zusatz: wie die Persönlichkeit, 9 mit der: kraft deiner B 1 0 noch als . . . Fürsichsein ist: sondern kraft deines Wesens, deiner Natur, durch die du eins mit andern bist B 1 1 , weil du B 215
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach