Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 221 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 221 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 221 -

Image of the Page - 221 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 221 -

Fortdauer in der Zukunft ebensowenig als der Schimmel auf das Brot, der Schein auf das Licht 1, das Nebelbild der Sonne auf die Sonne selbst, die Rose der Tapete auf die Rose der Natur, die schlechte2 Kopie auf das Original. Da du alles schon warst in diesem Leben, was du 3 sein konntest,4 was bleibt dir denn nach dem Leben noch übrig als der blasse Mondschein von dem gegenwärtigen Sonnen- licht? Held Achilleus, Urbild griechischen Geistes, der du so edelmütig gestandst, lieber Tagelöhner auf Erden als König im Schattenreich sein zu wollen, oh, könntest du sehen so ein modernes Subjekt, wie es eben den Pfauen- schwanz seiner Unsterblichkeit ausbreitet, die Körner der Gegenwart verschlingt, um als verdaute geschmacklose Exkremente5 sie in der andren Welt wiederzukäuen, und die Heldengestalten der Wirklichkeit mit dem aschgrauen Rattenschweif6 seiner unendlichen Zeitlichkeit zu er- drosseln sucht, nur um sich der Notwendigkeit eines wesenlosen Schattenseins zu versichern!7 8 Sollte der Sinn des bisher Entwickelten noch dir verborgen sein, so betrachte, um denselben dir zu ent- hüllen, die Sache unter einem andern leicht begreiflichen Verhältnisse. Wenn du auch weiter gar keine tiefere9 1 Schimmel. . . Licht: Schein auf das Wesen B 2 Rose der Tapete . . . schlechte Fehlt in B. 3 In B folgt Zusatz: nur immer In B folgt Zusatz: schon in ihm das Höchste erreicht hast, 5 um . . . Exkremente: nur um B G aschgrauen Rattenschweif: Schwänze B 7 In A Leerzeile vor dem nächsten Absatz. 8 Die restlichen fünf Absätze dieses Abschnitts aus A, von Sollte der Sinn des bisher Entwickelten bis dieser geistigen Ne- gation ist der Tod, fehlen fast vollständig in B. Lediglich aus dem ersten, Sollte der Sinn bis verschwunden sind, fügt B die Sätze Wenn du auch weiter gar keine bis und sein Tod gesetzt in veränderter Formulierung bereits in den ersten Absatz des Abschnitts Der spekulative oder metaphysische Grund des Todes ein (vgl. im vorliegenden Band Seite 345, Fußnote 2). Wir vermerken im folgenden bis zu Seite 223, Fußnote 3, die Textabweichungen, die diese Einfügung von der in A erst nachstehend vorkommenden Originalfassung der betreffenden Sätze unterscheiden. 9 Fehlt in B. 221
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach