Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 270 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 270 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 270 -

Image of the Page - 270 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 270 -

in der Wirklichkeit existieren, noch existieren dürfen und können — denn die Wirklichkeit ist ganz infam grob, derb, rauh, abstoßend, geradeheraus, in ihr gilt kein Quasi —, noch im Denken existieren — denn der Gedanke ist durchaus spirituell, fast hyperbolisch geistig —, sondern allein in der Einbildung existieren, da von ihnen weder Empfindung, Wahrnehmung, Anschauung noch Wissen, Gedanken, Er- kenntnis möglich ist, da sie weder Gegenstand des Sinnes noch der Vernunft sind — denn nur das wirkliche Indivi- duum ist Gegenstand des Sinns, wie das wirkliche Geistige, nicht das Quasigeistige Gegenstand der Vernunft —, sondern allein Gegenstand der Einbildung sind, so wäre unser ganzer Geist nur ein Traum, ein Phantasiestück und Vision der schönern Zukunft, ein Porträt oder Konzert von jenen hohen phantasieförmigen Persönlichkeiten.1 Derjenige da- her, den die Schwere der Vernunft verhindert, auf der Oberfläche des unbegrenzten Ozeans der Einbildung um- herzuschwimmen, wird erkennen, daß das Sein jener halb sinnlichen, halb unsinnlichen, unentschiednen, charakter- losen Mittelwesen kein andres als ein eingebildetes Sein ist und folglich mit dem Sein des Gedankens, der Erkenntnis und Religion zugrunde geht,2 daß in der Tiefe unsers Geistes, als in einer für sie irrespirabeln Luft, das Lebenslicht der Engel und aller sonstigen geistig-sinnlichen und sinnlich- geistigen3 Wesen erlischt, daß überhaupt4 Geister ebenso- wenig das Licht des Geistes vertragen als Gespenster das Morgenlicht. In der Tat sind auch alle höhern5 Individual- wesen, sie mögen6 als Engel oder sonstwie vorgestellt wer- 1 Wesen, welche allein Ideen, [vgl. S. 26g] . . . Persönlich- keiten: oder abstrakte Wesen Avie diese, sondern sinnlich- geistige Wesen, Wesen, die nur das Wesen der Einbildungs- kraft ausdrücken — unser ganzer Geist wäre dann nur ein Traum, eine Vision der schönern Zukunft B 2 daß das Sein . . . zugrunde geht, Fehlt in B. y geistig- . . . -geistigen : himmlischen B 4 Fehlt in B, wo dann das folgende Wort in Anführungszeichen steht. 5 Morgenlicht. In . . . höhern: Morgenlicht, daß alle vom Menschen abstrahierten und gleichwohl über den Menschen gesetzten B 6 In B folgt Zusatz: nun 270
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach