Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 277 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 277 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 277 -

Image of the Page - 277 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 277 -

Quelle des1 Lebens ist, ist auch die Grenze desselben. Das Leben ist nur möglich und wirklich innerhalb der bestimmten Art und Form der allgemeinen Elemente, innerhalb des Maßes überhaupt, das die Natur auf der Erde einnimmt.2 Es ist das Wesen des3 Lebens selber, nur auf der Erde zu sein, nur in der Schranke, die die Natur in der Form und Gestalt der Erde hat, möglich und wirk- lich zu sein. Wie es zur Natur der Forelle gehört, nur in diesem bestimmten Wasser zu leben, zur Natur einer Pflanze, nur innerhalb der Grenze des bestimmten Klimas das zu sein, was sie ist, so gehört es zur Natur, zum wesent- lichen Charakter des4 Lebens überhaupt, nur in der Natur, wie sie diese Natur, Erde ist, zu existieren, nur innerhalb der Schranke eines Erdjahres usw. sein zu können. — Auf der Erde selbst gibt es bestimmte unterschiedne Lebens- maße, voneinander abweichende Stufen, Grade und Weisen des Lebens; jede Tier- und Pflanzenspecies5 ist so eine eigne Lebensart, ein eignes Lebensmaß; aber das allge- meine, das einzige und letzte Maß aller dieser vielen be- sondern Maße ist die Natur selber, wie sie Erdnatur ist, welche das eine Maß ist, welches die unterschiednen Maße zusammenhält und zusammenfaßt. Das Maß des Lebens, die Erde, ist6 zwar ein bestimmtes, aber kein endlich be- stimmtes, beschränktes, sondern in seiner Bestimmtheit ein zugleich allgemeines, unendliches, inhaltsreiches, d. i . innerhalb seiner selbst die mannigfaltigsten Arten, Unter- schiede, Gegensätze gewährendes, erzeugendes7 und ent- haltendes Maß, ein organisches und organisierendes Maß, ein System8. Wäre das Lebensmaß der Erde endlich be- stimmtes, nicht in seiner Bestimmtheit allgemeines und unendliches Maß, so wäre das Maß des Erdlebens etwa 1 In B folgt Zusatz: menschlichen 2 Das Leben . . . einnimmt. Fehlt in B. 3 In B folgt Zusatz: menschlichen ' In B folgt Zusatz: menschlichen und irdischen 5 In B folgt Zusatz:, jeder Menschenstamm, jedes Menschen- alter, jedes Zeitalter 6 , welche das eine . . . Erde, ist: . Die Erde ist B 7 , erzeugendes Fehlt in B. 8 , ein organisches . . . System Fehlt in B. 23* 277
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach