Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 296 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 296 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 296 -

Image of the Page - 296 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 296 -

dieser unteilbaren einfachen, wesentlichen übersinnlichen1 Einheit ist eben der organische, lebendige Körper als organischer ein unkörperlicher Körper, eine immaterielle Materie, ein unsinnlich Sinnliches, und gehst du von der Betrachtung des roh Materiellen, des Mechanischen2 über zur Anschauung des organischen Leibes, so wirst du ein- sehen, daß er ein verklärter, geistiger, übersinnlicher Körper ist. Auch die Natur hat ihren Himmel; und dieser Him- mel, in dem der Körper aufersteht und verklärt wird, ist das Leben, die Seele. Die Auferstehung und Verklärung des Leibes muß man daher in der Natur selber, nicht außer und hinter ihr suchen. Obgleich deine Vorstellungen über Leben, Leib und Seele so abgeschmackt sind, so läppisch und töricht, daß es zu ekelhaft und weitläuftig wäre, die Blößen deiner und deiner Denkungsart über diese Gegen- stände nach allen Beziehungen hin zu illuminieren, so mögen doch wenigstens noch einige Bestimmungen, deren Erörterung zur Illumination deiner Albernheiten beitragen kann, anmerkungsweise erörtert werden. Der organische Körper wurde bestimmt als immaterielle Materie, als un- teilbar, als nicht der Schwere unterworfen.3 Es ist ganz richtig, daß der organische Körper auch Materie ist, daß der Arm nicht ist, wo das Gehirn ist, das Gehirn nicht, wo das Herz Usw.4, daß er also ein vielfaches Außerein- ander ist; es ist richtig, daß die5 wesentliche Bestimmung der Materie das Außereinander6 ist und daß also der or- ganische Leib, inwiefern er unter die Bestimmung des Außereinander fällt, auch Materie ist. Aber ist denn dieses Außereinander eine wesentliche Bestimmung, eine tref- fende, bezeichnende, charakteristische Bestimmung: des organischen Leibes? Wenn du von dem organischen Körper weiter nichts zu sagen weißt und erkennst, als daß er Materie ist7, daß er Körper, Außereinandersein ist, so •1 Fehlt in B. 2 , des Mechanischen Fehlt in B. ü Obgleich deine Vorstellungen ... der Schwere unterworfen. Fehlt in B,wo dann mit dem folgenden ein neuer A bsatz beginnt. 4 usw. Fehlt in B. 5 eine B 6 In B folgt Zusatz:, das Undurchdringlichsein 7 Fehlt in B.'- 296
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach