Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 347 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 347 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 347 -

Image of the Page - 347 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 347 -

Ganzes, eine Einheit, wie eine Herde Schafe, die nur aus einzelnen; besteht und nur in einzelnen wirklich ist, die 1 in ihrer Einheit nur für sich, nur einzelne sind, die2 ihre besondern Bedürfnisse für sich allein befriedigen und die2 durch diese Einheit keinen Schaden, Abbruch und 3 Ne- gation an sich erleiden. Die Menschheit ist ein Ganzes^ welches Selbständigkeit hat als Ganzes, welches4 in den Einzelnen als Ganzes Wirklichkeit hat, eine durchgrei- fende und durchdringende, eine lebendige, verzehrende, die Individuen in sich auflösende Einheit. Die Schafe existieren daher in ihrer Einheit, weil sie eine äußerlich umfassende, in sich selbst unselbständige, lockere, selbst- und geistlose Ein- heit, eben eine Herde ist, zugleich mit- und nebeneinander, ihre Einheit ist nur ein Raum. Die Menschen dagegen, eben weil sie keine Schafe und Gänse sind und sich nur deswegen von diesen unterscheiden, weil ihre Einheit für sich selbst Selbständigkeit hat, wirkliches Wesen ist, exi- stieren in einer Geschichte, nacheinander. Die wesentliche, die ein- und durchgreifende Einheit hat Kern und Salz in sich, ist dicht in sich wie der Diamant, so scharf wie das Scheidewasser, verzehrend wie der Eifer, allmächtig wie das Sonnenlicht, brennend wie der Schmerz, so quälend wie die Schuld, so furchtbar wie die Rache, klar wie der Him- mel, tief und dunkel wie die Hölle; sie ist die innere, wesent- liche Verneinung der Individuen.5 Die Geschichte ist die Verwirklichung des Bewußtseins, die Erscheinung der6 Ein- heit in der Zeit, die Betätigung der wesentlichen Vernei- nung und darum die Betätigung derselben an der Existenz. Individuen existieren außereinander als Individuen; die Betätigung des Wesens an ihrer Existenz ist daher das Entstehen derselben unzertrennlich von ihrem Vergehen, ist ihr Nacheinandersein, ist, daß die Existenz der Individuen ununterbrochen Sukzessivität, Geschichte ist7. Die Zeit ist 1 und nur . . . die:, welche B 2 Fehlt inB. 3 In B folgt Zusatz: keine /j Selbständigkeit . . . welches Fehlt in B. 5 Die Schafe existieren daher in ihrer ... der Individuen. Fehlt in B. 6 Verwirklichung . . . der: Erscheinung dieser B 7 wesentlichen Verneinung und.. . Geschichte ist: Verneinung 347
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach