Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 357 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 357 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 357 -

Image of the Page - 357 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 357 -

sentlichen Zusammenhange mit der Zukunft und Ver- gangenheit geschaut).1 Da die Verbindung der Vergangen- heit und Zukunft mit der Gegenwart notwendig gesetzt ist mit dem Bewußtsein, so findet man daher auch den Glauben an Unsterblichkeit fast bei allen Völkern. Das2 Wahre in dem allgemeinen und daher auch selbst noch in dem modernen Unsterblichkeitsglauben, obgleich denen, die ihn hegen, das eigentliche Wahre in ihm nicht Gegenstand ihres Bewußtseins ist, sondern sie, im Gegenteil, der Wahr- heit zuwidre Meinungen und Ansichten mit ihm verbinden, das Wahre in ihm 3 besteht allein darin, daß er eine sinn- liche Vorstellung von der Natur des Bewußtseins ist, daß in ihm die Grundlage, das Element und 4 Bedingung aller Geschichte, die Einheit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft als ein Wesentliches fixiert und zu einem Ge- genstande, wenn auch nicht der Erkenntnis und des Be- wußtseins, doch der dunklen Vorstellung und des Glaubens hervorgehoben5 ist. Wahrer Glaube ist also nur dann6 dein Unsterblichkeitsglaube, wenn er ein Glaube ist 7 an die Unendlichkeit8 des Geistes und 9 die unvergängliche Jugend der Menschheit, an die unerschöpfliche Liebe und Schöpfungskraft des Geistes, ewig aus dem Schöße seiner Fülle sich in neuen Individuen zu entfalten und neue Wesen zur Verherrlichung, dem Genüsse und der Anschauung seiner selbst zuzulassen, wenn er der Glaube ist, daß das Wahre, das Wesen, der Geist ein von der Existenz der In- dividuen überhaupt unabhängiges Dasein, 1 0 die Menschheit 1 Die modernen Subjekte kennen nur subjektiv [vgl. Seite 335J • • • Vergangenheit geschaut). Fehlt in B, wo dann mit dem folgenden, Da die Verbindung usw., ein neuer Absatz beginnt. 2 Völkern. Das: Völkern; denn das B 3 dem allgemeinen . . . in ihm: diesem Glauben B 4 er eine . . . Element und: in ihm die Grundlage, die B 5 und zu einem . . . Glaubens hervorgehoben Fehlt in B. ü also . . . dann: aber ebendarum B 7 , wenn . . . ist: nur dann, wenn du glaubst B 8 In B folgt Zusatz: und Wahrheit 9 Geistes und: Geistes, des Bewußtseins, glaubst an B 1 0 an die unerschöpfliche . . . unabhängiges Dasein,: glaubst, daß B 28* 357
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach