Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 410 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 410 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 410 -

Image of the Page - 410 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 410 -

[5-1 1 Weise Einrichtung2 Ach, die vortreffliche Zeit! Palmesel beweiden den Parnaß, Sind jetzt3 zu Wächtern bestellt griechischer Gärten und Au'n. W. [6.]4 Der Frommen Elend Arndts Paradies zu begießen, sein trockenes Gärtlein zu wässern, Schöpfen jetzo die Herrn aus dem kastalischen Quell. W. [7.] Ad vocem [Zu dem Worte:] Schulplan Trefflich! Die heilige Flut des lautern Stroms der Be- geistrung, Der einst das Altertum trug mutig zu Tat und Gesang, Darf nun erst temperiert im Angstschweiß frömmelnden Trübsinns, Eklig verdorben im Sumpf längst abgestandener Kraft, Erst getrübt und vergiftet im Aussatz mystischer Schafe — Traun ein erquicklicher Trank, löschen der Jünglinge Durst!5 W. [8.] 6 Die Schulinquisitoren der jüngsten Zeit als Interpreten des klassischen Altertums7 Papageien erziehen sie8 jetzt, sie lehren nur plappern. Aber nicht römischen Sinn, aber nicht griechischen Geist. Um des Heldentums Bildnis der Seele des Jünglings zu zeigen9, 1 In B Nr. 26. 2 Schuleinrichtung B 3 Fehlt in B. r' In B Nr. 23. 5 A d vocem . . . Jünglinge Durst! Fehlt in B. 6 In B Nr. 25. 7 Schulinquisitoren . . . Altertums: christlichen Philologen B 8 erziehen sie: erziehn sie uns B ö U m des . . . zu zeigen: Nein, u m des Heldengeschlechts Bildnis zu zeigen dem Jüngling B 410
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach