Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 427 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 427 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 427 -

Image of the Page - 427 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 427 -

[öl.] 1 Einst ist nicht jetzt Sonst war freilich die Religion2 die Stütze des Staates, Aber jetzt ist der Staat Stütze der Religion. [62.]3 Kraft des Glaubens Berge versetzet4 der Glaube. Jawohl, die schweren Pro- bleme Löset der Glaube nicht auf, sondern verschiebet sie nur.5 [Ö3.] 6 Der Sündenfall Weißt du den Grund, warum in den Apfel gebissen hat Adam? Um der Theologie einen Gefallen zu tun. [64.]7 Fortschritt8 Schon wird der Glaube sogar jetzt9 gemacht zu einem Gesetze; Bald ist die10 Polizei Basis der Theologie. [65.]11 Der potenzierte Glaube Auf der höchsten Potenz steht jetzt in den Frommen der Glaube, Denn es wird jetzt sogar selbst auch12 der Glaube ge- glaubt. 1 In B Nr. 20. 2 freilich . . . Religion: die Religion, ich gesteh's, B 3 In B Nr. 37. 4 versetzt B 5 An 62. Stelle steht in B das folgende zusätzliche Gedicht: Cha- rakter des Glaubens. / Abwärts Tyrann, nach oben ein Knecht; Verleumder des Menschen, / Speichellecker des Herrn — voilä [das ist] des Glaubens Porträt. 6 In B Nr. 50. 7 In B Nr. 19. 8 Zeitgemäßer Fortschritt B 9 uns B 1 0 des Staats B 11 In B Nr. 17. 1 2 jetzt. . . auch: ja sogar selber B 427
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach