Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 431 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 431 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 431 -

Image of the Page - 431 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 431 -

Drum ist des Herzens Sack nur noch der Tempel für Gott.i [80.] Gewissensfrage Weshalb wurde die Religion ins Herzchen plazieret? Daß die Respiration besser vonstatten kann gehn.2 [81.]3 „Es ist ganz ebenso, nur ganz anders."4 Wie doch selbst Pietisten können Kinder erzeugen? Ach5, der Heilige Geist schwängert bei ihnen das Weib. [82.]6 Großes Resultat des Rationaüsmus Endlich haben sie doch durch den kritisch-liistorischen Standpunkt Faktisch bewiesen der Welt, daß nie aus Wasser wird7 Wein. [83/j8 Die Vernunft der Rationalisten Was sie nennen Vernunft, ist aufgefangener Dunst nur Vom ökonomischen Mist Kantischer Philosophie. [84.] Geschichtliche Bedeutung des Rationalismus Denkender Geist ist die rastlos treibende Quelle des Lebens, Ewig ist er bewegt, ewig entwickelt er sich. 1 Oh, wie tief . . . für Gott. Fehlt in B; in H am Rande neben der Überschrift: Motto zur Gesch[ichte] des Christentums. 2 Gewissensfrage. Weshalb . . . kann gehn. Fehlt in B. 3 In B Nr. 83. 4 „Es ist. . anders": Notwendige Einschränkung B 5 Wie doch . . . Ach,: Aber bei ihnen ist nicht Naturtrieb Mehrer des Fleisches, / Nein, nur B, wo sich bei ihnen auf die Mystiker in dem davor stehenden Gedicht Nr. 82 — Aus- spruch eines frommen Naturforschers (in A Nr. 133, Die pie- tistischen Bienenmännchen; siehe unten Seite 451) — bezieht. $ In B Nr. 132. 7 Welt, daß . . . wird: Welt: Nimmer wird Wasser zu B 9 In B Nr. 133 431
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach