Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 477 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 477 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 477 -

Image of the Page - 477 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 477 -

[240.] Notwendige Folge Was auf Sünd' und Schwäche gebaut ist, das ist doch wahrlich Weit erbärmlicher noch, als es die Sünde selbst ist.1 [241.] Erfahrung Mystiker bau'n in der Tat auch mehr auf die Schwäche des Menschen Als auf des Heilandes Kraft, die nur auf Schwäche sich stützt.2 [242.]3 Der absolute Anfang Gutes stützt sich auf Gutes4, es fängt nur an von sich selber, Nicht von Sünden und Fall, mystischem5 Glaubens- prinzip. [243.]6 Das wahre Prinzip der Religion7 Wahre Religion stützt sich auf das ewige Wahre8 In der Menschennatur, nicht auf der Sünden9 Morast. [244.]10 Die notwendigen Veranstalten der Erlösung11 Um zu empfinden, wie groß ist die Wohltat christlichen ••' Glaubens, Machet der Fromme sich krank, hungert und fastet sich aus12, * Notwendige Folge. Was auf . . . selbst ist. Fehlt in B.. 2 Erfahrung. Mystiker . . . sich stützt. Fehlt in B. 3 In B Nr. 58. 4 stützt . . . Gutes: beruht auf Gutem B 5 christlichem B 6 In B Nr. 59. 7 Das . . . Religion: Wahres'Prinzip B 8 stützt . . . Wahre: ist gebaut auf das Wahre, das Gute B 9 Sünde B 10 In B Nr. 63. 1 1 Die notwendigen . . . Erlösung: Erlösungsbedürfnis B 1 2 zu empfinden . . . sfeh aus: des christlichen Heils wohltätige Wirkung zu fühlen,/Muß sich der Fromme zuerst hungern und quälen zu Tod' B 477
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach