Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 497 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 497 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 497 -

Image of the Page - 497 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 497 -

Wesen des Menschen ist das Objekt nur, welches er liebet. Liebet er nicht ein Objekt, ist er so eitel wie Stroh. Ewig lebest du nicht nach deiner Person und dem Fleisch nach; Nur in der Liebe allein lebst du noch fort nach dem Tod.1 [301.]2 Exegese3 Dieses Punktum entscheidet. Doch ach, 's4 ist nicht zu er- kennen, Ob es ein Fliegenschieß oder ist5 Gottesdiktat. [302.] Derselbe casus [Fall] wie bei Buridans Esel Zwar ist die Heilige Schrift das Schloß an der Pforte des Heiles, Aber das Heidentum ist, ach, nur der Schlüssel dazu.6 [303.] 7 Inspiration» Inspiriert ist die Schrift.9 Ja, aber der Boden war trocken, Drauf sich der Geist ausgoß; selten ein Blümchen wo steht. [304.]10 Sie verzeihen, es ist schon alles besetzt!11 Ganz12 natürlich. Hier sitzt ja Frau Historie am Spinnrad, Feuchtend mit trocknem Naß spärlich den trockenen Zwirn, 1 Über Tod und Ewigkeit. Ewig lebet der . . . fort nach dem Tod. Fehlt in B. 2 In B Nr. 166. 3 Die biblische Basis der Theologie * es B 5 ein B 6 Derselbe casus wie . . . Schlüssel dazu. Fehlt in B. 7 In B Teil von Nr. i6y. 8 Moderne Inspiration B 9 Inspiriert . . . Schrift. In B in Anführungszeichen. 10 In B Teil von Nr. i6y. 1 1 Sie verzeihen . . . besetzt Fehlt in B, wo das folgende noch zu Nr. 16y7 Moderne Inspiration (in A Nr. 303, Inspira- tion), gehört. 1 2 Sehr B 497
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach