Page - 500 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Image of the Page - 500 -
Text of the Page - 500 -
Schauen wir sie doch nicht an, sparen aufs Jenseits1
das Schaun.
[313.] Das praktische Christentum
Hier bedürfen wir nur Kartoffel, um leben zu können;
Wer nicht Kartoffeln bloß baut, ist nicht ein gläubiger
Christ.2
[314.] 3 Edle Maxime4
Handwerksburschen sparen die Woch' und trinken nur
Wasser,
Um sich am Sonntag5 drauf Räusche zu trinken am6
Bier.
[315.]7 Das entschleierte Bild8
Hier trinkt Wasser der Fromm' und knausert, damit er
im Jenseits
Räusche dann trinken9 sich kann und das Ersparte
vertun.
[316.]10 Seufzer eines Laien
Ach, daß der Heilige Geist Hebräisch und Griechisch nur
konnte!
1 gehören dem . . . aufs Jenseits: sind für den Himmel be-
stimmt, und blühn sie auch hier schon, / Schauen doch nicht
wir sie an, sparen dem Himmel B
2 Das praktische Christentum. Hier bedürfen . . . gläubiger
Christ. Fehlt in B, wo aber die Überschrift für sich an das
vorige Gedicht, Nr. 172 (Nr. 312 in A), vergeben ist.
3 In B Teil von Nr. 173.
4 Edle Maxime: Löbliche Sitte B
5 Handwerksburschen sparen . . . Sonntag: Handwerksbur-
schenmanier ist's, Wasser zu trinken die Woche, / Um sich
des Sonntags B
6 im ß 7 In B Teil von Nr. 173.
8 Das . . . Bild Fehlt in B, wo die folgenden zwei Verszeilen
noch zu Nr. 173, Löbliche Sitte (in A Nr. 314, Edle Maxime),
gehören.
9 Fromm' und . . . dann trinken: Christ hienieden und knau-
sert, damit er / Jenseits berauschen B
w In B Nr. 174.
500
Ludwig Feuerbach
Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
- Title
- Ludwig Feuerbach
- Subtitle
- Gesammlte Werke
- Volume
- 1
- Editor
- Werner Schuffenhauer
- Publisher
- AKADEMIE-VERLAG BERLIN
- Date
- 1981
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.6 x 17.8 cm
- Pages
- 468
- Category
- Geisteswissenschaften