Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1
Page - 528 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 528 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Image of the Page - 528 -

Image of the Page - 528 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1

Text of the Page - 528 -

Gottes unzertrennlich;1 er ist schon in Gott, aber in Gott nur insofern, als er das Zentrum, das Prinzip der Natur ist, in ihm als der ewigen Natur, die sich wieder produziert und vergegenständlicht zu dieser sinnlichen und zeitlichen2 Natur, in und an der jene ihre ausgeprägte, ausgebildete Existenz und Erscheinung hat, und insofern daher auch das Böse seine bestimmte, ausgebildete Existenz erst in der Kreation hat, findet jener an sich mit der ewigen Ent- zweiung des Bewußtseins identische Akt seine bestimmte Wirklichkeit in der Kreatur oder ist erst in ihr ein bestimmt, ein3 wahrhaft wirklicher Akt und Prozeß.4 „Wenn man nun allhie redet vom Willen Gottes Zornes, daß er sich habe von der Liebe abgebrochen und wollen bildlich sein, so muß man's nicht außer der Kreatur verstehen. Man muß nicht Gott die Schuld des Falls geben, sondern nur der gebildeten Kraß in der Kreatur nach dem Nein (dem Negativen)5, diese hat's verscherzt, und ist zur Lügen worden, nicht Gott, sondern die Kreatur6, die ungebildete Kraft des Zornes, darinnen die Liebe brennt"7 („Theosoph. Fragen", 9. Fr. 7, 8). Zugleich muß aber nach J. B.8, weil das Zorn- feuer in Gott das Prinzip der Kreatur ist, das Prinzip dieses Prozesses wieder in Gott9 gesetzt werden, denn10 nur an dem Gegenwurf der ewigen Natur, in der Gutes und Böses, Licht und Finsternis innestehet, zündet1 1 Gott das Bewußtsein seiner als des Lichtes, der Einheit, an.12 Das Prinzip des Bösen 1 3 ist folglich14 nach J. B. ein absolut Notwendiges, die Bestimmung der Negativität eine 1 unzertrennlich: unzertrennlicher Akt A 2 sinnlichen . . . zeitlichen: zeitlichen, sinnlichen A 3 Fehlt in A. 4 Akt . . . Prozeß: Prozeß und Akt A 5 (dem Negativen) Fehlt in A. 6 In A folgt Zusatz: nicht 7 brennet A 8 nach J. B. Fehlt in A. 9 In A folgt Zusatz: insofern als A 1 1 Fehlt in A. 1 2 an: anzündet A 1 3 Prinzip des Bösen: Böse A 1 4 also A 528
back to the  book Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Volume 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Volume 1
(Gemeinfreie Teile)
Title
Ludwig Feuerbach
Subtitle
Gesammlte Werke
Volume
1
Editor
Werner Schuffenhauer
Publisher
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Date
1981
Language
German
License
PD
Size
11.6 x 17.8 cm
Pages
468
Category
Geisteswissenschaften

Table of contents

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach