Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 14 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 14 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 14 -

Image of the Page - 14 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 14 -

14 A. Kontexte, Aspekte, Kommentare Euer Hochwohlgeboren ! Beiliegend gestatte ich mir, ein Manuskript zu übersenden, von dem ich hoffe, dass es für eine Veröffentlichung im »Juden« in Betracht käme. Vielleicht ist es mir erlaubt, einige Geleitworte vorauszuschicken. Das vorliegende Bruch- stück aus einem Drama ist ein in sich abgeschlossener Prolog von etwa 270 Versen Umfang und leitet eine »Erlöser« betitelte dramatische Dichtung ein. In dieser mache ich den Versuch, die jüdische Messiasidee der allein erlösungsfähigen Gerechtigkeit den Erlösergestalten der Lehren Christi, Buddhas, Zarathustras und Sokrates’ gegenüber an die Seite zu stellen, indem ich den jüdischen Erlöser Bar Kochba, den Erben Mosches, den Vertretern der Weltanschau- ung der »alleinseligmachenden« Liebe oder Selbstverleugnung oder Suche nach Wahrheit gegenüberstelle. Alle glauben, dass ihr Evangelium die Welt erlösen muss, und  – alle scheitern. Die Welt kann nicht von einem Messias »erlöst« werden.  – Jeder wird nur dadurch Erlöser, dass er den andern Menschen den Weg zum Gottmenschen zeigt, wie er, der Messias, ihn selber geht : Wann werdet ihr zu Menschen ? – Nur im Kampf. Wann mehr als Menschen ? – Wenn ihr Menschen opfert. Wann werdet ihr zu Göttern ? – Wenn ihr euch zum Opfer bringt … (E 64) Sein Beispiel, sein Opfer um seiner Idee, seiner Liebe willen zu den Menschen, die Erlösung seiner selbst vom Menschen  – das ist der Sinn des Messias. Ewig ist die Idee der Welterlösung in den vier Offenbarungen. Ewig wird der Logos zum Fleisch, wenn die Menschheit danach ruft ; ewig erstehen Erlöser ; nie aber wird die Erlösung vollendet, die jeder an sich vollenden muss und in sich … Diese Gedanken, die die leitende Idee meines Dramas bilden, sind im »Prolog« dazu schon ausgesprochen. Wenn Sie, verehrter Meister, diesen »Prolog« für geeignet halten, in ihrer Zeit- schrift »Der Jude« abgedruckt zu werden, so würden Sie mir dadurch eine aufrichtige Freude bereiten. Indem ich Euer Hochwohlgeboren bitte, die Versicherung meiner vollkommenen Vereh- rung empfangen zu wollen, zeichne ich in vorzüglicher Hochachtung Wolfgang Weisl Wien, VII., Kirchengasse 481 1 Ungedruckter Brief (Nationalbibliothek Jerusalem, Martin Buber Archive, Aktenzahl : Arc Ms Var 350 008 874). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl