Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 43 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 43 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 43 -

Image of the Page - 43 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 43 -

Der Anfang der Wandlung Israels 43 her als Direktor geleitet.56 Im Roman stellt ihm die englische Mandatsregierung ein Ultimatum : die Übergabe seines Instituts. Ansonsten würde sie ein eigenes Institut er- richten und Hamber entlassen. Dieser aber weigert sich standhaft, weil er sein Insti- tut der Obhut der neugegründeten Hebräischen Universität in Jerusalem anvertrauen möchte, deren offizielle, feierliche Eröffnung realiter am 1.  April 1925 erfolgen wird. Eldad zollt dem Arzt für diesen mutigen, selbstlosen Widerstand im Zeichen eines er- starkten jüdischen Nationalbewusstseins höchsten Respekt. Hambers britischer Gegen- spieler ist der erpresserische, judenfeindliche Direktor des Public Health Departments of Palestine namens Antimon, hinter dem sich realhistorisch Colonel George W.  Heron (1880–1963) verbirgt. Pikant ist die sprechende, kontrastive Namengebung der Roman- figur, da »Antimon« ein gesundheitsschädliches, in hoher Dosis sogar krebserregendes chemisches Element bezeichnet. »Weidental« ist hingegen eine wortspielerische analoge und kontrastive Variation von »Ruthenberg« : Weiden  – Ruten, Tal  – Berg. Wie Pinchas Ruthenberg (1879–1942), ein aus Russland eingewanderter Elektro- und Wasserbauingenieur, verfolgt Weidental in Weisls Roman ein phantastisches Projekt zur Energiegewinnung und Bewässerung Palästinas. Er bemüht sich »um eine Konzession für den Tunnel vom Mittelmeer zum Toten Meer« (AWI 220), wie ein solcher auch schon in Theodor Herzls Roman Altneu- land angesichts des »tiefblauen Spiegels des Toten Meeres« visionär beschrieben wird : »Ein donnerndes Brausen wurde vernehmbar  – die Wasser des Kanals, die durch Tun- nels vom Mittelländischen Meer hierhergeführt, in die Tiefe stürzten.«57 Weidental/ Ru thenberg hatte sich (wie Weisls großes Vorbild Jabotinsky) auch militärische Ver- dienste bei der Organisation der Hagana in Jerusalem im April 1920 erworben, was im Roman angemessen gewürdigt wird (AWI 220). Auf arabischer Seite gibt es nur zwei Romanfiguren, die konkretere, individuelle Züge tragen und aktiv ins Geschehen eingreifen : der ägyptische, griechisch-orthodoxe Pascha Farughi und sein Sohn Georges, dem vermutlich Georges Antonius (1891– 1941), ein Diplomat und Schriftsteller, der erste bedeutende Historiker und Propagan- dist eines panarabischen Nationalismus, Pate gestanden hat. Vater und Sohn Farughi 56 Vgl. Frederick Hermann Kisch : Palestine Diary. New York : AMS Press 1974, S.  117 : »Dr. von Weisl came to see me, to be sent by the Pasteur-Institute to the Yemen to work against the small- pox epidemic there. The medical part of the expedition is to comprise Beham and Weisl« (vgl. auch LWV 260). Zu den Aktivitäten des Jerusalemer Pasteur-Instituts in Palästina unter der britischen Mandatsregierung siehe ausführlich Nadav Davidovitch, Zalman Greenberg : Public Health, Culture, and Colonial Medicine. Smallpox and Variolation in Palestine During the British Mandate. In : Public Health Reports (Washington) 122 (2007), Nr. 3 (May-June), S. 398–406. 57 Theodor Herzl : Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen. Altneuland / Der Judenstaat. Hg. und eingeleitet von Julius Schoeps. Kronberg/Ts.: Jüdischer Verlag 1978, S.  157. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl