Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 153 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 153 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 153 -

Image of the Page - 153 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 153 -

Der Anfang der Wandlung Israels 153 Er setzte das Gewehr ab, reinigte den Lauf und lud sorgfältig. Dann wandte er sich zu dem Arbeiter, der mit verschlossenem Gesicht neben ihm am Fenster stand. »Es wird genügen, wenn du hier Wache hältst und Boris Schatz am andern Ende des Dor- fes. Die Kameraden sollen jetzt essen und schlafen. Die Nacht wird schlimm werden, scheint mir.« Langsam verließen die anderen Männer ihre Posten, als sie das Signal zur Rast hör- ten. Kamen im ebenerdigen Saal der armseligen Dorfschule zusammen, die ihnen we- gen der besonders dicken Mauern als Hauptquartier und letztes Bollwerk diente. Es waren sechs Kolonistensöhne18, die im Dorf geblieben waren, als die Bauern es räumten, und zehn junge Arbeiter aus Russland, aus der Ukraine, vom Kaukasus und aus Galizien, aus Jaffa und vom hebräischen Gymnasium in der kleinen Gartensiedlung Tel-Aviv, die hier auf verlorener Wacht standen. Zwei waren in den Eckhäusern am Dorfrand auf Lugaus19 geblieben  – die andern rasteten jetzt. Ein Teekessel kochte auf einem Petroleumbrenner. Brot, etwas Butter, halbgeleerte amerikanische Konservenbüchsen mit Corned beef und ein Teller mit Oliven standen unordentlich auf dem schmutzigen Holztisch. Der Mann mit den langen, schwarzen Haaren berichtete den Kameraden über seine Verhandlung mit dem arabischen Send- boten. Die Burschen rauchten missmutig. »Ob es klug war, Wladimir Michailowitsch, dass du ihn weggeschickt hast ? Freier Abzug mit Gewehr und Patronen  – mehr konn- ten uns die Araber doch nicht bieten. Trumpeldor hätte uns in Tel Chai nötiger als hier.« Ein zweiter nickte : »Ich glaube, Trumpeldor braucht uns. Es wäre besser gewesen, abzumarschieren, wenn uns die Araber den Weg frei gaben.« Der Schwarze, den die Kameraden Wladimir Michailowitsch riefen  – sein Name war Wladimir Fuchs, und da Fuchs auf Hebräisch Schu’al heißt, hatte er seit seiner Ankunft in Palästina seinen halbrussischen, halbdeutschen Namen abgelegt und nannte sich El- dad Schu’al  – der Schwarze sprang auf. Die dichten Augenbrauen zusammengepresst, schrie er den Jungen an : »Wir haben nichts zu glauben, verstehst du ? Trumpeldor hat uns befohlen, Metulla zu besetzen. Wir haben nichts zu überlegen. Wir haben einfach tot zu sein, wenn die Araber Metulla einnehmen. So ist der Befehl. Ob er klug war  – was kümmert das uns ?« Achselzuckend, in schweigendem Einverständnis, sahen sich die Arbeiter an. Der Äl- teste unter ihnen war ein bärtiger Mann Mitte Dreißig, der russische Advokat Ben Zwi Steinberg. Weniger seinem Alter als der Tatsache, dass er ein paar hebräische Gedichte veröffentlicht hatte, verdankt er eine bescheidene Autorität unter seinen Gefährten. So hörten sie besonnen zu, als er mit etwas überlegener Sanftmut anfing : »Ich glaube, Wla- 18 Kolonistensöhne : Söhne der ersten Alija (1882–1903), siehe Sachregister (S. 346). 19 Lugaus : Ausspähung, Aussicht. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl