Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 174 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 174 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 174 -

Image of the Page - 174 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 174 -

174 C. Wolfgang von Weisl geschah. Denn nichts ändert sich in der Welt Asiens. Die Juden lebten noch immer, und ihre Feinde lebten auch. Und der Kampf ging weiter … In guter Ordnung bezogen die Araber ihre Stellungen rings um das Dorf. In wilder Hast peitschten Kugeln gegen die Häuser, um den Vormarsch zu decken. Eldad wieder- holte zum letzten Mal den Befehl, den er Tag um Tag den Kameraden eingehämmert hatte. »Wenn sie ganz nahe sind, Handgranaten ! Und dann zurück in die Schule, so rasch ihr laufen könnt !« Die Sonne schien warm. Zwischen lichtgrünen, sanftwelligen Bergzügen schimmerte das galiläische Tal endlos nach Süden gestreckt, rot und weiß und blau und gelb auf meergrünem Grunde. Grenzenloses, betäubendes Blumenmeer mit buntfarbenen, hü- geligen, windbewegten Wogen. Weiß, weiß, weiß in allen Farbtönen der eitlen Margeri- ten. Gelbe, goldfarben schimmernde Provinzen von Arnika grenzen scharf und schnei- dend an Täler, die blau sind, als sei ein Stück des dunkelstrahlenden Himmels in sie gesunken und in Akonit44 verwandelt worden. Und dort drüben purpurn wehend wie die blutige Fahne des Aufruhrs, der das Land durchzieht : ein Heer von roten Anemo- nen, so zart und sanft wie das Streicheln von Kinderfingern und so süß und so tief wie das Stöhnen einer Frau in glücklicher Nacht. Blumeninseln im Blütenmeer ; Galiläa im hellen Märztag. Bis über die Knie versinken Pferde und Männer in dem weichen, hochwiegenden Teppich. Wenn sie im Gras liegen, sind sie unsichtbar. Überdeckt von duftenden, rauschenden Blumen wie von Kränzen. Und wenn sie ihre Militärgewehre abdrücken, dann hebt sich dünn und schlank eine schmale, gekräuselte Rauchsäule fröhlich-heiter gegen den stahlblauen, erzenen Him- mel wie ein Freudenopfer, dem höchsten Gott auf seinem Bergaltar in Galiläa dar- gebracht. Immer zahlreicher steigen diese Säulen aus den Blüteninseln auf, immer öf- ter und näher blitzt schwaches Feuer aus Stahlläufen, wie sonst die Mittagssonne von Kristallsplittern im Kalkfels wiederzuckt. Immer schneller hintereinander knallen helle Schüsse, so heiter, so froh wie die Begrüßungssalven eines Hochzeitsfestes, zu dem frei- schreitende, stolze Beduinen ziehen, die ihre geliebten Waffen an ihrer glücklichen Se- ligkeit teilnehmen lassen. Aber nicht zum Fest laden die Salven, die von den Talwänden niederstürzen im verdreifachten Echo. Durch die Almwiesen kriecht Hass und Tod, und vor ihrem Nahen neigen sich er- schrocken die hochstieligen Blüten, die feinbewimperten Halme. Neigen sich immer tiefer und tiefer, je näher die Aufständischen an den Dorfhügel von Metulla in weitma- schigem Schützennest herankriechen. Dunkel bleiben Furchen im Blütenmeer, Spuren, die unvermittelt enden, dort wo der Kopf des Schützen sich hinter Blütenwällen deckt. Immer näher kommen die Furchen, immer näher die Endpunkte, nach denen die Ver- 44 Akonit : Eisenhut, Pflanze. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl