Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 242 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 242 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 242 -

Image of the Page - 242 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 242 -

242 C. Wolfgang von Weisl Krakauer schüttelte den Kopf, verabschiedete Fadhi Effendi, nahm seinen schönen Silberstock, zog sich die kleine Taschenbürste ein paar Mal vor dem Spiegel über den Schnurrbart  – er war ein schöner, alter Mann und stolz auf seine gepflegte Schönheit, die einen auffallenden Gegensatz zur proletarischen Einfachheit seiner russischen Kol- legen bildete  – und ging zur maßgebenden Stelle, zum Chef des Zolldepartments, ei- nem trinkfreudigen Engländer, der ihn lachend abwies. »Unsinn, Mister Krakauer. Un- sinn ! Dreißig Maschinengewehre samt Munition, das wäre ja eine Karawane von 50 oder 60 Kamelen  – die kommt nicht durch ! Übrigens werde ich dem Offizier da unten, wenn es sie beruhigt, noch sechs Kamelreiter zuteilen, um besser patrouillieren zu kön- nen. Aber es ist Unsinn ! Good bye« ! Befriedigt spazierte Krakauer nach Hause. »Ich kenne ja die Araber. Wirklich ein Unsinn, das Gerede von einem Aufstand. Jetzt wo ein jüdischer Oberkommissär am Öl- berg auf dem Throne Davids sitzt«120, überlegte er mit der sentimentalen Begeisterung des galizischen Juden, für den Politik etwas unwirklich Romantisches bleibt, so nüch- tern er auch im Alltagsleben sein mag. »Nein, jetzt werden die Araber keinen Angriff wagen. Und gar Farughi Pascha. Einer der nettesten und höflichsten Menschen, die ich je gesehen habe. Er hat mir ausdrücklich gesagt, dass er den Gedanken des Zionismus sehr schön und poetisch findet. Er ist beinahe Zionist …« Damit war der Fall für die zionistischen Behörden erledigt. Nur Steinberg und Eldad arbeiteten zäh und verbissen daran, Fäden zu knüpfen, die nach Akaba hinüberführen sollten, zum Kommandanten der winzigen Garnison seiner Majestät des Königs vom Hedschas.121 Das Ziel war einfach : Der hedschasische Oberst, der von seinem Monar- chen ohnedies nie sein Gehalt empfing, sollte die ganze Karawane  – Treiber, Kamele, Maschinengewehre  – an die Juden verkaufen. Das Geld aufzubringen, war leicht : Die jüdischen Kolonisten waren am meisten daran interessiert, Waffen zu bekommen  – sie würden schon dafür zahlen. Nur der Weg zum Kommandanten war schwierig, aber auch diese Schwierigkeit konnte überwunden werden. * * * Früh morgens am Sonntag fuhr Eldad in einem Auto wieder nach Jerusalem zurück. Ernst und gedrückt. Wie ein schwerer Panzer lastete die ungeheure Verantwortung auf ihm, die er fünf knappe Tage vorher so leicht übernommen hatte, als er glaubte, der Kampf sei so gut wie aussichtslos. Jetzt aber sah er einen Schatten von Hoffnung : Die Maschinengewehre von Akaba konnten die jüdischen Kolonien retten. Das Allerwich- tigste aber war etwas anderes. Wenn, ja wenn der Spion Recht hatte, so gab es noch vier 120 Herbert Louis Samuel (siehe biographische Daten, S.  345). 121 Hussein ibn Ali (siehe biographische Daten, S.  343). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl