Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 273 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 273 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 273 -

Image of the Page - 273 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 273 -

Der Anfang der Wandlung Israels 273 Wie von einem Blitz erhellt, sah Hanna in sein Inneres. Verstand, was an Eldad ihr immer fremd, immer etwas unheimlich geblieben war. Nicht jetzt war er verkleidet, zur Fastnacht geschmückt  – er war verkleidet gewesen, als er im Arbeitergewand das erste Mal vor sie getreten war, er war in einer Maske, wenn er den Sekretär des Herrn Kazprin spielte, obwohl er in Wirklichkeit das war, was er ihr jetzt zeigte : Soldat. Sie, Hanna, sollte das Weib eines Soldaten werden ? Aber schön war er, ihr Eldad. Heiß und stark strömte Feuer aus seinem Körper, seinem Mund, über ihre Hand, entzündete wirre und widerspruchsvolle Wünsche in ihrem Blut. Sanft lächelte sie ihn an, hielt sich zurück von der Sehnsucht, ihre Hände in seinen Haaren zu vergraben, seinen Mund an den ihren zu pressen : »Du wolltest mich überraschen, Eldad, nicht wahr ? Das ist deine alte Uniform ?« Harzwi rief, ehe Eldad antworten konnte : »Richtig, Hanna. Seine Leutnantsuniform. Wir wollen heute Abend nach Tel Aviv fahren, wir wollen tanzen, Hanna. Und du musst mitkommen, musst dir rasch ein Purimkleid aussuchen ! Purim ist heute !« Hanna wurde blutrot vor Freude. Noch nie hatte sie mit Eldad getanzt, noch nie mit ihm ein Fest gefeiert. Abend für Abend seit ihrer Verlobung war er daheim gesessen, hatte gearbeitet. War höchstens dann und wann am Sabbat mit ihr hinausgewandert zum griechischen Kreuzkloster149 oder zum Ölberg oder zum Grab Rahels am Wege nach Bethlehem. Ihr Herz klopfte schneller, lauter, als sie daran dachte, dass sie jetzt zwei Tage lang mit ihm ohne Unterbrechung allein sein  – beim Tanz mit ihm ohne Unterbrechung allein sein  – beim Tanz in seinen Armen liegen sollte. »Mutter !«, rief sie und lief zu ihrer Kammer, »Mutter, Eldad will zu Purim …« Die Kammer war leer. Etwas enttäuscht sah Hanna die beiden jungen Leute an. »Mutter wird wieder beim Beten an der Klagemauer sein ; heute beginnt ja das Fasten Esther150  – Mutter geht an jedem Fasttag zur Tempelmauer.« Unschlüssig hielt sie die Türklinke in der Hand, aber Harzwi schloss die Tür, wies auf das Kleiderbündel auf dem gepflasterten Fußboden und rief energisch : »Macht nichts ; bis die Mutter kommt, ma- che ich mir das Kostüm hier weiter, das mir zu eng ist. Und dann richte dir selbst etwas zurecht. Die Frau Asriel wird schon erlauben, dass du mitfährst.« 149 Kreuzkloster : festungsartiges Kirchengebäude in Neujerusalem nächst der Knesset, im 11.  Jahr- hundert von georgischen Mönchen gegründet, seit dem 17.  Jahrhundert im Besitzstand des Grie- chisch-Orthodoxen Patriarchats. 150 Fasten Esther (hebr. »Taanit Esther«) : siehe Buch Esther, wo die jüdische Perserkönigin Esther, be- vor sie bei ihrem Gemahl Achaschwerosch (Anm. 152) den erfolgreichen Versuch unternimmt, ihr Volk vor der drohenden Vernichtung zu retten, drei Tage lang gemeinsam mit allen ihren Volksan- gehörigen in der Stadt Susa fastet. Zur Erinnerung daran wird von den Juden der Tag (13.  Adar) vor dem Purimfest (14./15.  Adar) als feierlicher Fasttag begangen. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl