Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 289 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 289 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 289 -

Image of the Page - 289 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 289 -

Der Anfang der Wandlung Israels 289 Kreis, eine schimmernde, schirmende Krone um sein Haupt ziehend. Mit gebeugtem Knie schnellte Eldad durch den Kreis der Zuschauer, die sich immer näher drängten. Auf den Fersen klirrten im Takt die Sporen, wenn er sie auf das Pflaster schlug, wenn er auf dem Absatz wirbelte, wie trunken von der rasenden Musik. Fast auf dem Bo- den kauernd, durchjagte er nochmals den Kreis. »Hej, hej !«, schrie er und sprang plötz- lich mit einem gewaltigen Satz hoch, stand wie aus Marmor gemeißelt still. Die Musik brach ab, mitten im Takt. Wie entzweigehackt vom blanken Säbel, den Eldad mit bei- den Händen hoch hielt wie einen stählernen Halbmond. Wie toll hämmerte klatschender Beifall ; Hanna aber schämte sich. Wie konnte er nur vor allem Volk so tanzen ! Wie ein Schauspieler war er, der sich vor Gaffern bloß- stellt. Kindisch war er in seiner Ausgelassenheit ! Das Mädchen wusste nicht, dass ihr Ärger ebenso wenig neu war wie der Tanz ihres Geliebten. So wie Eldad nach der fast tötenden Erregung seines Zweikampfs mit Kazprin in der berauschenden Anstrengung des Tanzes Erlösung und körperlichen Ausdruck der stärksten Kraft seiner jungen Seele suchte und fand, so hatte einmal König David vor der Bundeslade getanzt183, angesichts des ganzen Volkes  – und genau wie Hanna hatte damals Davids Gattin184 das Beneh- men ihres Gemahls als unpassend empfunden, wie die Bibel verständnisvoll berichtet. Als Eldad zu Hanna trat, hatte sie sich mühsam so weit gefasst, dass er ihre Verstim- mung nicht merkte. »Eigentlich ziehe ich moderne Musik vor. Gehen wir in einen Saal, wo man ruhiger tanzt«, sagte sie und führte ihn weg. Eldad fand Hanna verändert  – nie kam er darauf, dass er sie gekränkt hatte. Er verstand sich besser auf die Gedankengänge von Feinden als auf die einer geliebten jungen Frau, die nicht sicher ist, ob sie auch ge- nug geliebt wird. * * * Eine Stunde später saßen Steinberg, Eldad, Harzwi, Danon und Hebroni in einem klei- nen Lehrsaal der Mittelschule, der als Buffet eingerichtet war ; Hanna, Hella, Lia und die Frau Danons neben ihnen, Weingläser und Flaschen vor sich auf dem Tisch. Danon erzählte : Er hatte geheiratet  – das war die große Neuigkeit. Deshalb war er fast ein Jahr lang aus Palästina verschwunden. Er hatte aus Beirut die Tochter eines wohlhabenden Kaufmanns mitgebracht und eröffnete jetzt mit dem Geld seines Schwiegervaters ein 183 2. Samuel 6,14  f.: »Und David tanzte mit aller Macht vor dem HERRN her und war begürtet mit einem leinenen Leibrock. Und David samt dem ganzen Israel führte die Lade des HERRN herauf mit Jauchzen und Posaunen.« 184 Davids Gattin Michal, 2. Samuel 6,16 : »Und da die Lade des HERRN in die Stadt Davids kam, sah Michal, die Tochter Sauls, durchs Fenster und sah den König David springen und tanzen vor dem HERRN und verachtete ihn in ihrem Herzen.« Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl