Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 293 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 293 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 293 -

Image of the Page - 293 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 293 -

Der Anfang der Wandlung Israels 293 Kommen wird er, jubelsingend, Tragend seine Garben ! 8 In der großen Halle der Schule, die als eigentlicher Tanzsaal diente, obwohl man in Wirklichkeit in jedem der Klassenzimmer tanzte, aus denen die Bänke und Pulte ent- fernt waren, brütete die Hitze. Hunderte von Masken drehten sich dort, eng aneinander gepresst, ließen kaum Platz für Gutkowski und Hanna, die sich mühsam, Schritt für Schritt Boden erkämpfend, in den Tänzerstrom hineinschoben. Gutkowski war glücklich. Zum ersten Mal war es ihm vergönnt, Hanna außerhalb des Büros zu treffen, zum ersten Mal konnte er sie an seine Brust pressen und ihren Atem an seiner Wange spüren. Gesegnetes Purim ! Jetzt wechselte die Musik, spielte einen Tango, den nur wenige Paare des Nachkriegs-Palästina zu tanzen verstanden. Die Mitte des Saales wurde leer, und Gutkowski konnte Hanna jetzt frei führen. Er war hoch gewachsen, ein guter Tänzer. Hanna fühlte sofort, dass sie in ihrem gol- denen Brokatkostüm neben dem eleganten Partner im Frack gute Figur machte. Sie war froh darüber und folgte leicht der Bewegung Gutkowskis, der stolz war, sich Hanna von einer neuen, vorteilhaften Seite zu zeigen  – als Weltmann, als Gesellschafter. So ver- ärgert Hanna über Eldad gewesen war, als er sich im Hof als Kosakentänzer zur Schau stellte, so angenehm berührte es ihr Selbstgefühl, dass immer mehr Paare zu tanzen aufhörten, um mit den Augen ihr und ihrem Partner zu folgen. Der erste Augenblick reiner Freude, den sie erlebte, seit sie zum Ball gekommen war, dachte sie mit leiser Er- bitterung gegen Eldad. Gutkowski neigte sich über ihr Ohr : »Ich sehe, dass Sie an etwas anderes denken, Hanna«, flüsterte er teilnahmsvoll. »Ich weiß, woran Sie denken. Es ist zu traurig, dass gerade das Ihr Purim verderben musste.« Hanna schwieg verwundert und ungläubig. Doktor Gutkowski sollte bemerkt haben, dass sie Eldads halber … Unsinn ! So gut konnte sie sich doch noch beherrschen, um nicht derartige Regungen einem Fremden preiszugeben. Aber schon sprach Gutkowski weiter, während die Musik gerade die letzten Takte des Tangos verklingen ließ : »Aber Sie er- innern sich  – ich habe es Ihnen vor Monaten gesagt, dass Kazprin entschlossen ist, Herrn Schu’al bei der erstbesten Gelegenheit zu entlassen. Sie mussten darauf gefasst sein.« Hanna blieb stehen, löste ihre Hand von seinem Arm und sah ihm erschreckt in die Augen : »Was reden Sie da, Doktor ? Kazprin hat  – was hat Kazprin getan ? Was ist ge- schehen ?« Doktor Gutkowski schluckte, ehe er antwortete. Er hatte nicht an die Möglichkeit gedacht, dass Hanna nichts von der Entlassung Eldads wusste  – oder stellte sie sich nur Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl