Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 299 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 299 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 299 -

Image of the Page - 299 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 299 -

Der Anfang der Wandlung Israels 299 Eldad lächelte : »Werde ich weniger sein, wenn ich in einem Steinbruch arbeite, als wenn ich im Büro des Herrn Kazprin sitze ? Wirst du mich weniger lieb haben«  – er wurde unterbrochen. Hanna trat dicht an ihn heran, mit blitzenden Augen : »Du bist verrückt geworden ? Du willst mich heiraten, mich  – und du wirfst deinen Posten weg wie eine faul ge- wordene Feige, ohne daran zu denken, was dann aus mir wird ! Du willst mich heiraten, und du verfeindest dich mit der ganzen Welt, mit Menschen, die das Land, das Volk tausendmal besser kennen als du, die zehnmal länger dafür gearbeitet haben als du ! Und denkst nicht daran, dass du dir dadurch den Weg zum Vorwärtskommen im Leben versperrt hast ! Mit Menschen wie Harzwi, Danon, ich weiß nicht, wer noch  – die man nicht kennt, von denen man nichts weiß, sitzt du beisammen, trinkst und sprichst und lässt deine Braut im Ballsaal allein, aber über angesehene, tüchtige Männer wie Gut- kowski spottest du, und Kazprin beschimpfst du und machst dich lächerlich. Und jetzt willst du, du, der nichts weiß von unserem Volk, du, der erst vor drei oder vier Jahren entdeckt hat, dass er Jude ist  – du willst Führer werden, Parteien gründen, die Arbeiter- organisation sprengen  – du ! Und willst, dass ich mit dir gehen soll ! Mein Leben zerstö- ren, um deine Träume mitzumachen, die sich nie verwirklichen werden ! Mich lässt du allein, fragst mich nicht um meinen Rat, fragst mich nicht um meine Meinung, erzählst mir nichts von deinen Plänen, von Fremden muss ich erfahren, dass du entlassen wor- den bist !« Eldad unterbrach sie : »Ich wurde nicht entlassen. Ich selbst habe Kazprin gesagt, dass ich mit einem Verräter nicht zusammenarbeiten kann  – ich wurde nicht entlassen !« Böse funkelten die Augen Hannas : »Von Fremden muss ich also erfahren, dass du dein Brot weggeworfen hast, während du mir erzählst, wie ungeduldig du darauf wartest, mich heimzuführen, wie sehr du dich nach mir sehnst. Und jetzt kommst du nicht etwa und sagst, ich will Advokat werden oder Kaufmann oder irgendetwas Vernünftiges, Ge- ziemendes, sondern wie ein junger Tollkopf, der erst gestern hieher kam, sagst du  – Tag- löhner, Arbeiter ! Und glaubst du, dass meine Mutter dulden wird, dass die Tochter des Rabbi Asriel ins Elend geht und einen Arbeiter heiratet ?« Eldad war bleich geworden. Eine Kluft tat sich zwischen ihm und dem Mädchen auf, das er liebte. Sie hatte ihn nicht verstanden. Genauso wie Kazprin nicht hingehört hatte, wenn er von den drohenden Angriffen der Araber sprach, von der Gefahr für das Volk, für das Land ; genauso wie Kazprin nur seine eigenen Interessen sah, genauso sprach, genauso urteilte das Mädchen. Was hieß Land, was hieß Volk !  – Zuerst kam sie und Glück ; sie verstand nicht, dass auch ihr Leben und auch ihre Zukunft davon abhingen, dass das Volk lebte und glücklich wurde, dass sie sonst stets am Krater eines Vulkans ihr Haus haben würde. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl