Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 303 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 303 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 303 -

Image of the Page - 303 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 303 -

Der Anfang der Wandlung Israels 303 IV. Teil 1 E ldad stand lange vor dem Gartentor und sah gedankenverloren die schäbig grüne Ölfarbe des Drahtgitters an, die im jungen Morgengrau deutlicher hervortrat. Dann drehte er sich auf dem Absatz um, schritt mit sicheren, starken Schritten zum Gymnasium zurück ; er wollte einen Chauffeur suchen und nach Jerusalem fahren. Mit Danon würde morgen Steinberg auch allein sprechen können. Ihn ekelte vor Tel Aviv, ihn ekelte vor dem Ball. Er musste allein sein  – musste überlegen, was er mit seinem Le- ben anfangen könne. Er würde in Jerusalem seine Koffer packen, irgendwo stehen lassen und weggehen, weit weg von Hanna. Und nachdenken. Ihm war, als habe er während der letzten Monate die Hälfte seines Lebens, seines Ich an Hanna verschenkt und als müsse er jetzt auf einmal lernen, nur mit einem halben Herzen weiterzuleben. Hanna fehlte ihm ; er war so sehr daran gewöhnt, alles, was er in Jerusalem erlebte, mit ihr zu teilen, mit ihren Augen zu sehen, in ihrer Zustimmung sich auszuruhen. Jetzt war auf einmal das alles zu Ende. Alles. Er dachte an einen Kamera- den, dem ein Arm abgenommen worden war  – der hatte ihm gesagt, es sei so, als hinge der Arm unsichtbar in der Luft neben ihm, als sei er gar nicht weg. So fühlte er jetzt Hanna. Sie war nicht fort  – es war irrsinnig zu glauben, dass dieser Abschied endgültig sei. Dass er wirklich verurteilt wäre, von nun an allein zu leben. Irrsinnig. Gerade heute, wo er nicht sein halbes Herz gegeben hatte, sondern sein ganzes, seinen Führertraum, seinen Glauben. Eigentlich müsste er umkehren, zurückgehen, Hanna ans Fenster rufen, ihr sagen, es sei ein Missverständnis gewesen. Sie könne doch nicht so weggehen. Er blieb zaudernd stehen. Aus dem maurischen Portal des Gymnasiums kam lachend und jubelnd ein Trupp Masken heraus, »Hedad ! Mazal tow, hurra, Glück auf !« Die Freude der anderen traf Eldad wie ein Peitschenhieb ins Gesicht. Als ob ich ein alter Mann wäre, dachte er mit einem Anflug quälerischen Selbstbedauerns. Die Mas- ken hatten ihn erspäht, er hörte ihre Rufe : »Eldad ! Eldad !« und blieb stehen. Aus der Gruppe löste sich Hebroni, der Chauffeur, lief, Lia Antabi nach sich ziehend, auf ihn zu : »Adon Schu’al  – komm, gratuliere ! Harzwi hat sich verlobt.« Plump und schwerfällig bewegte sich Harzwi vorwärts, die etwas schlaftrunkene Hella stützend, Steinberg, Danon und eine Reihe anderer Masken hinter ihnen. »Ma- zal tow, Harzwi ! Mazal tow, Hella ! Ich freue mich, dass du ein so schneidiges Mädel bekommen hast«, sagte Eldad mühsam. Harzwi lachte über das ganze, breite Gesicht : »Glaubst du, nur du allein kannst eine schöne Braut haben ? Du heiratest  – Danon hei- ratet  – ganz Metulla heiratet !« Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl