Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 315 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 315 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 315 -

Image of the Page - 315 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 315 -

Der Anfang der Wandlung Israels 315 Beruhigt lehnte sich Georges wieder zurück. »Es ist nur, weil du eigentlich doch auch Jüdin bist. Ich möchte nur, du sollst zu niemandem über mich reden.« Das Auto wendete, fuhr langsam über die Gebirgsstraße von Ramallah wieder nach Jerusalem zurück. In Lias Kopf begann es aber zu arbeiten. Es handelte sich also um Juden  – dass irgendetwas in der Luft lag, wusste sie, das hatte ihr schon Hebroni erzählt. Sie wird doch aufmerksam sein müssen. Wird gelegentlich Farughi wieder fragen. Viel- leicht ging etwas Wichtiges vor … Als sie von Georges vor ihrem Hotel abgesetzt wurde, war sie noch immer in tie- fen Gedanken. Sie war so wenig daran gewöhnt, angestrengt zu überlegen, dass sie am liebsten geweint hätte. Aber vielleicht hatte sie deshalb der liebe Gott nach Jerusalem geschickt, damit sie so wie einst die Königin Esther ihre Sünden dadurch büße, dass sie das Volk vor bösen Anschlägen rette. Dann lachte sie sich selbst aus. Wo Georges ihr doch fünfhundert Pfund für arme Juden gegeben hatte. Wo er doch gesagt hatte, es gehe gegen die Kommunisten, die ja Feinde der Zionisten waren. Sie war eine Närrin, sich solche Gedanken zu machen. Die kleine Tänzerin wusste nicht, dass kein Mensch sich Gedanken machen kann, sondern dass es die Gedanken sind, die den Menschen machen und die sie zu einem anderen Menschen machen sollten. * * * Am selben Abend sprach Georges über die Eindrücke, die er im Heiligen Lande emp- fangen hatte. Er beglückwünschte seine Freunde zu der herrlichen, beispielgebenden Einigkeit, die sie in dieser schweren Zeit bewiesen, dankte ihnen für den erquicken- den Gemeinsinn, mit dem sie alle Parteigegensätze überwunden hätten, um Schulter an Schulter, Adelige und Bauern, Städter und Beduinen, einzustehen für die Freiheit Groß-Syriens, geeint im Kampfe gegen die Fremdherrschaft und entschlossen, das Joch der Juden abzuwerfen, das auf dem Heiligen Lande liegt. Wahrlich, wie unglück- lich ist die arabische Nation, zerrissen und zerstückelt vom europäischen Imperialis- mus ! Fünf Teilstaaten haben die Franzosen in Syrien geschaffen195, und zwei Teilstaa- ten machten die Engländer aus Palästina196, alles, um die geeinte Macht des großen Volkes zu brechen ! Aber über alle Grenzen hinweg reicht das eigene Band des Natio- nalismus. Und deshalb darf er, Farughi, ein Araber aus Kairo, aber von edlem syrischen Blut gezeugt, es wagen, seine Meinung in diesem Kreise von palästinensischen Arabern vorzutragen. 195 Teilung Syriens in die Regionen Damaskus, Aleppo, Großlibanon, Alawiten, Drusen. 196 Das britische Mandat Palästina umfasste auch Transjordanien, das 1923 abgetrennt wurde und eine Teilautonomie erhielt. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl