Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 349 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 349 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 349 -

Image of the Page - 349 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 349 -

Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 349 Hamal (arab.) : Lastträger. HaPoel HaZair (»Der junge Arbeiter«) : 1905 in Petach Tikwa von Yosef Sprinzak mitge- gründete sozialistisch zionistische Partei, die sich 1930 mit der Mapai zusammenschloss, 1907 Gründung eines gleichnamigen Parteiorgans. Hashomer Hazair (»Der junge Wächter«) : sozialistisch zionistischer Jugend- und Kibbuz- verband, der sich ebenfalls 1930 mit der Mapai vereinigte. Hebron : Stadt im Westjordanland, 30  km südlich von Jerusalem. Hedschas : nordwestlicher Teil der saudi-arabischen Halbinsel mit den Städten Mekka, Me- dina und Dschidda. Henna : myrtenartiges Weiderichgewächs. Hermon (arab. »Dschabal asch-Schaich« = »Berg des Alten«) : 2814 m hoher Bergrücken an der Grenze zwischen Libanon, Palästina und Syrien. Histadrut (Haowdim) : »Allgemeine Organisation der jüdischen Arbeiter in Israel«, im De- zember 1920 gegründet von David Ben Gurion, Yosef Sprinzak u. a. Horah : nationaljüdischer Volkstanz aus Rumänien. Höre Israel ! (Schma Israel !) : »der Ewige, ist unser Gott, der Ewige ist einzig« (jüdisches Glaubensbekenntnis). Imam (arab.) : »Vorbeter«, geistliches muslimisches Oberhaupt. Inglisi (arab.) : Engländer. Irgun (Irgun Zvai Leumi, Izl, Etzel, »Nationale Militärorganisation«) : 1931 Abspaltung von der Hagana, 1937–1940 unter dem Oberkommando Jabotinskys (seit 1943 unter Menachem Begin), 1948 aufgelöst und der israelischen Armee einverleibt. Jecke : deutschsprachiger Einwanderer in Palästina, oft spöttisch konnotiert. Jischuw/Yishuv (»Bevölkerung«, »Besiedlung«) : Gesamtheit der Juden in Palästina vor 1948. Jüdische Legion : im Dezember 1914 auf Initiative Wladimir Zeev Jabotinskys und Joseph Trumpeldors gegründete Einheit jüdischer Freiwilliger zur Unterstützung des britischen Mi- litärs im Kampf um die Befreiung Palästinas von der osmanischen Herrschaft, fünf Bataillone (Nr. 38–42 der »Königlichen Füsiliere«), die im November 1918 aufgelöst und einige Monate später unter der Bezeichnung »First Judeans« auf ein Bataillon reduziert wurde. Ehemalige Mitglieder der Jüdischen Legion nahmen  – wie Trumpeldor  – 1920 an der Verteidigung jüdi- scher Siedlungen in Obergaliläa teil. Jüdischer Nationalfonds (JNF), Keren Kayemet LeIsrael (KKL) : gegründet 1901 auf dem 5.  Zionistischen Weltkongress in Basel als eine Körperschaft zum Bodenerwerb für jüdische Siedler in Palästina. Kaftan (türk. kaftan) : knielanges Wollhemd, traditionelles Kleidungsstück der osteuropäischen Juden. Kanaaniter, Kanaanäer : älteste Einwohner des biblischen Landes Kanaan, vor dem Auf- treten der Israeliten im 13. Jh. v. Chr. Karub, Karob (arab.) : Johannisbrotbaum. Keffiyeh, Kufiya : von Arabern zum Schutz vor der Sonne getragenes Kopftuch (benannt nach der irakischen Stadt Kufa). Keren Hayesod (»Gründungs-Staatsfonds«) : Hauptorganisation der Spendensammlung für Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl