Seite - 594 - in Encyclopædie der weiblichen Handarbeiten
Bild der Seite - 594 -
Text der Seite - 594 -
602 P R A K T I S C H E ANGABEN
mittel in Fällen die eine gründliche Umgestaltung einer Zeich-
nung fordern nicht ausreichend.
Gesetzt den Fall, ein ziemlich gross angelegtes fortlaufendes
Muster soll auf einen Stoff übertragen werden, auf welchem es,
weil das Stück zu klein, nicht gut anbringlich oder im Effekt
verlieren würde; oder ein kleines, zarter eingetheiltes Dessin
soll auf eine grosse Stofffläche gezeichnet werden auf der sich
das Ganze wieder als zu unbedeutend, oder vielmehr zu eng
entworfen herausstellt, so wird man unbedingt versucht sein
die Hilfe eines Zeichners in Anspruch zu nehmen oder der
scheinbare Schwierigkeiten verursachenden Arbeit ganz zu
entsagen. Weder das eine noch das andere ist nothwendig wenn
man die hier folgenden Angaben sich zu Nutze machen will.
ABB. 8 8 5 . DIE EINGEZOGENE ZEICHNUNG DURCH KLEINQUADRIREN DES GRUNDES.
Man nimmt gross quadrirtes Papier, stellt sich selbes
im Nothfall selbst her und copiert das Muster darauf. Auch
kann man die Quadrirung direkt auf der Zeichnung vornehmen,
Abb. 884. Auf einem zweiten Bogen Papier werden ebenfalls
Quadrate vorgerichtet um den vierten, dritten Theil oder um
die Hälfte kleiner als jene des ersten Bogens. Beträgt nun die
Länge der Seitenlinie eines Quadrates i5 m/m. und das Muster
soll um ein Fünftel eingezogen werden, so dürfen die neuen
Quadrate nur 12 m/m. messen.
Encyclopædie der weiblichen Handarbeiten
- Titel
- Encyclopædie der weiblichen Handarbeiten
- Autor
- Thérèse de Dillmont
- Verlag
- Th. de Dillmont
- Ort
- Dornach (Elsass)
- Datum
- 1900
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.51 x 22.37 cm
- Seiten
- 640
- Schlagwörter
- Enzyklopädie, nähen, Näherei, sticken, Stickerei, stricken, häkeln
- Kategorien
- Geographie, Land und Leute
- Lehrbücher
- Lexika
Inhaltsverzeichnis
- DAS NÄHEN 1
- DAS AUSBESSERN 17
- DIE DURCHBRUCHARBEIT 25
- TÜLLGITTER UND DAMASTSTICHE 53
- DAS WEISSSTICKEN 77
- PLATT- UND GOLDSTICKEREI 107
- Der versetzte Plattstich 108
- Orientalischer Stickstich 108
- Geflochtener Stickstich und Mosaikstich 110
- Persischer Stich 111
- Muster für Plattstich 111
- Chinesische Stickerei 113
- Reliefstickerei 114
- Türkische Stickerei 115
- Geräthschaften zur Goldstickerei 117
- Die Sticharten der Goldstickerei 121
- Muster für Goldstickerei 122
- STRAMIN- UND LEINENSTICKEREI 129
- DAS STRICKEN 175
- DAS HÄKELN 231
- Stellung der Hände 233
- Maschen und Sticharten 234
- Häkelei nach Typenmustern 250
- Häkelmuster mit Soutache 251
- Würfel, Sechseck und Stern 252
- Tunesischer Häkelstich 253
- Guimpen-Häkelei 256
- Muster für Guimpen-Häkelei 258
- Gehäkelte Spitzen 263
- Gehäkelte Decken 301
- Gehäkelte Sterne 318
- Gehäkelter Kragen 323
- Gehäkelte Schutzdecke 335
- DIE FRIVOLITÄTEN-ARBEIT 341
- DIE KNÜPFARBEIT 361
- DAS NETZEN 415
- IRLÄNDER-SPITZEN 467
- VERSCHIEDENE SPITZENARTEN 503
- PHANTASIE-ARBEITEN 549