Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Seite - 1158 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1158 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž

Bild der Seite - 1158 -

Bild der Seite - 1158 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž

Text der Seite - 1158 -

1158 St. Leonhard bei Siebenbrünn/Št. Lenart pri sedmih studencih Fantovski kvartet iz Šmarjete v Rožu, Preljubo veselje, oj kje si doma Buchcover, Mohorjeva braževalno društvo [Katholischer Bildungsverein Danica (Morgenstern)] ; Stein im Jauntal/Kamen v Podjuni : →  Hildegard von Stein/Liharda Kamenska. St. Leonhard bei Siebenbrünn/Št. Lenart pri sedmih studencih (Gemeinde →  Arnoldstein/Podklošter), vgl. Personenlemmata : →  Čebul, Avguštin ; →  Grafe- nauer, Franc (1894–1956) ; →  Markovič, Peter ; →  Pipp, Johann ; →  Serajnik, Lovro ; →  Starc, Jo- hann ; →  Vintar, Josip ; →  Zablatnik, Dr. Pavle. St. Lorenzen ob der Gurk/Šentlovrenc pri Šent- tomažu (Gemeinde Magdalensberg/Štalenska gora), vgl. Sachlemmata : →  Edlinger-Gerichtsbarkeit im Gemeindegebiet von Magdalensberg/Štalenska gora ; →  Flurnamen in St.  Thomas am Zeiselberg/Šenttomaž pri Celovcu ; →  Frühmittelalterliche Kirchen in Karan- tanien ; →  Grabinschriften ; →  Inschrift, slowenische ; →  Klagenfurter Feld/Celovško polje ; Personenlem- mata : →  Brollo, Jacobo ; →  Sturm, Andrej. Mitglieder der slowenischen Spar- und Darlehens- kasse Hranilnica in posojilnica Št. Tomaž in St. Thomas am Zeiselberg/Šenttomaž pri Celovcu aus St. Lorenzen/ Šentlovrenc (→  Edinost Št. Tomaž, →  Genossenschafts- wesen) waren (soweit in den Quellen mit Ortsanga- ben versehen) : Filialkirche St. Lorenzen/Šentlovrenc, Frančiška Čufer (dekla), Ferdinand Kucher, p.d. Rušev sin, Franc Kucher (p.d. Rušev sin), Jožef Ku- cher (p.d. Rušev sin), Primož Kucher (p.d. Ruš), Bar- bara Pikl (šolarica), Uršula Pikl (šolarica), Valentin Pikl, Franz Tratnik, Valentin Tratnik (šolar). St. Margareten im Rosental/Šmarjeta v Rožu, vgl. Sachlemmata : →  Abstimmungszonen ; →  Družba sv. Cirila in Metoda (CMD) [Gesellschaft der hll. Ky- rill und Method] ; →  Flurname ; →  Gurk, Diözese/ Krška škofija ; →  Koroška slovenska stranka (KSS) in der Ersten Republik ; →  Kralj Matjaž [König Mat- thias] ; →  Kreuzweg ; →  Liedersammlung, hand- schriftliche ; →  Pfarrkarte der Diözese Gurk/Krška škofija 1924 ; →  Rosental/Rož ; →  Slowenisch in Kärnten/Koroška ; →  Sodaliteta presvetega Srca Jezuso- vega ; →  Wehrkirche(n) ; Personenlemmata : →  Inzko, Marija (geb. Einspieler) ; →  Lučovnik, Dr. Johann ; →  Ogris, Dr. Josip ; →  Sorgo, Maks ; →  Švikaršič, Zdravko ; →  Vogrinec, Anton. St. Margarethen ob Töllerberg/Šmarjeta pri Veli- kovcu (Stadtgemeinde Völkermarkt/Velikovec), vgl. Sachlemmata : →  Inschrift, slowenische ; →  Jauntaler Dialekt/podjunsko narečje ; →  Völkermarkter Hügel- land/Velikovško podgorje ; →  Völkermarkter Hügel- land/Velikovško podgorje – slowenische Kulturvereine ; Personenlemmata : →  Dolinar, Janko ; →  Holmar, Tomaž ; →  Limpel, Valentin ; →  Poljanec, Vincenc ; →  Ražun, Matej ; →  Rozman, Josef ; →  Schuster, Dr. Oton ; →  Zablatnik, Dr. Pavle. St. Martin am Freudenberg/Šmartin pri Timenici (pri Frajnberku) (Gemeinde Magdalensberg/Šta- lenska gora), vgl. Sachlemmata : →  Edlinger-Ge- meinschaftswald am Christofberg/Krištofova gora ; →  Edlinger-Gerichtsbarkeit im Gemeindegebiet von Magdalensberg/Štalenska gora ; →  Germanisierung ; →  Klagenfurter Feld/Celovško polje ; →  Pfarrkarte der Diözese Gurk/Krška škofija 1924 ; Personenlemmata : →  Brollo, Jacobo ; →  Pernhart, Markus. St. Martin am Techelsberg/Šmartin na Teholici (Gemeinde Techelsberg am Wörther See/Teholica ob Vrbskem jezeru), vgl. Sachlemmata : →  Bildstock ; →  Chronogramm ; →  Inschrift, slowenische ; →  Kosta- nje. Katoliško slovensko izobraževalno društvo za Kosta- nje in okolico [Katholischer slowenischer Bildungsverein für Köstenberg und Umgebung] ; →  Ossiacher Tauern/ Osojske Ture ; →  Pfarrkarte der Diözese Gurk/Krška škofija 1924 ; →  Schrift ; →  Sprachgrenze (2) im 18. Jh. in Kärnten/Koroška ; →  Volkskunst ; →  Zeugen Jeho- vas ; Personenlemmata : →  Unrest, Jakob ; →  Uran,
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
3 : PO - Ž
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
566
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Lemmata Band 3 Po–Ž 1049
  2. Verzeichnis aller AutorInnen/BeiträgerInnen und ihrer jeweiligen Lemmata 1571
  3. Verzeichnis aller ÜbersetzerInnen und die von ihnen übersetzten Lemmata 1577
  4. Verzeichnis der BeiträgerInnen von Bildmaterial 1579
  5. Verzeichnis der Abbildungen 1580
  6. Synopsis (deutsch/English/slovensko) 1599
  7. Biographien der Herausgeber 1602
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška