Seite - 1227 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Bild der Seite - 1227 -
Text der Seite - 1227 -
1227
Sittersdorf/Žitara vas
Sittersdorf/Žitara vas: Buch-
cover, Mohorjeva
predvečer Svečnice [Ein alter Brauch am Vorabend von
Lichtmess]. S. verfasste Beiträge in der Kärntner slowe-
nischen Zeitung → Mir, in der → Carinthia und in der
slowenischen Kirchenzeitung → Nedelja. Er schrieb
Pfarrchroniken in Eisenkappel/Železna Kapla und
Augsdorf/Loga vas. Am Beginn seines ersten Bandes
der Kirchen- und Kulturgeschichte steht die Spominska
kronika župnije Kapla ob Dravi [Gedächtnischronik der
Pfarre Kappel an der Drau]. Den ersten Band der Kul-
tur- und Kirchengeschichte des unteren Rosentales, Deka-
nat Ferlach (1934) finanzierte er selbst. Das Kärntner
Tagblatt veröffentlichte dazu als Vorabdruck eine Serie
unter dem Titel : Chronik des Dekanates Ferlach im Ro-
sental, Kärnten. Bereits im Jahr darauf folgte der zweite
Band Kultur- und Kirchengeschichte des oberen Rosentales,
Dekanat Rosegg mit Einschluß des Wörther-See-Gebie-
tes (1935). Und noch vor dem Anschluss erschien der
dritte Band Kultur- und Kirchengeschichte des Jauntales,
Dekanat Eberndorf (1938). Alle drei Bände brachte S.
im Eigenverlag heraus. Der vierte Band Kirchen- und
Kulturgeschichte des Dekanates Bleiburg wurde von der
Krščanska kulturna zveza [Christlicher Kulturverband]
1983 herausgegeben. Der fünfte Band Kultur- und Kir-
chengeschichte des Dekanates Tainach wurde erst nach
Jahrzehnten aufgefunden und 1995 veröffentlicht. S.
war auch im wirtschaftlichen und kulturellen Bereich
der Kärntner Slowenen tätig. Er war an der Gründung
der Posojilnica [Darlehenskasse] in Schiefling/Škofiče
(→ Genossenschaftswesen) und des slowenischen
Gesangs- und Bildungsvereines Slavček [Nachtigall]
in Augsdorf/Loga vas beteiligt. S. betrachtete seine mehrbändige Kultur- und Kirchengeschichte als sein
Lebenswerk ; er schrieb damit auch einen Teil der Ge-
schichte der Kärntner Slowenen.
Quellen : ADG ; Liber memorabilium (Pfarrarchiv Eisenkappel/
Železna Kapla ; Pfarrarchiv Kappel an der Drau/Kapla ob Dravi)
Werke : Star običaj na predvečer Svečnice. In : ADG, Liber memora-
bilium (Pfarrarchiv Eisenkappel) ; Spominska kronika župnije Kapla
ob Dravi. [Unveröff. Autograf.] In : ADG, Pfarrarchiv Kappel an der
Drau, Handschrift Nr. 125 ; Kultur- und Kirchengeschichte des unteren
Rosentales. Dekanat Ferlach. Kappel 1934 ; Chronik des Dekanates Fer-
lach im Rosental, Kärnten [Vorabdruck]. In : Kärntner Tagblatt v. 15.
April 1934 bis 10. April 1935 ; Kultur- und Kirchengeschichte des obe-
ren Rosentales. Dekanat Rosegg mit Einschluß des Wörther-See-Gebietes.
Kappel 1935 ; Kultur- und Kirchengeschichte des Jauntales. Dekanat
Eberndorf. Kappel 1938 ; Kirchen- und Kulturgeschichte des Dekanates
Bleiburg. Klagenfurt/Celovec 1983 ; Kultur- und Kirchengeschichte des
Dekanates Tainach. Klagenfurt/Celovec [e. a.] 1995.
Lit.: SBL ; ES ; OVSBL. – Naši rajni duhovniki. Celovec 1968, 344–
369 ; A. Malle : Koroški Slovenci in katoliška cerkev v času nacizma. In :
A. Malle, V. Sima (Red.) : Narodu in državi sovražni. Pregon koroških
Slovencev 1942 – Volks- und staatsfeindlich. Die Vertreibung von
Kärntner Slowenen 1942. Celovec/Klagenfurt 1992, 85–130 (deut-
sche Zusammenfassung : Die Kärntner Slowenen und die katholi-
sche Kirche, S. 131
f., zu Singer S. 119–120) ; P. G. Tropper : Kärntner
Priester im Konzentrationslager. In : M. Liebmann, H. Paarhammer, A.
Rinnerthaler (Hg.) : Staat und Kirche in der »Ostmark«. Frankfurt am
Main [e. a.] 1998 (mit weiterführender Literatur), 411–449 (Priester-
schicksale : 414–416). Dachau – spomin in opomin. Dachau – Erinnern
und Gedenken. Klagenfurt 2007 ; B. Luschin : Pfarrer Stefan Singer und
der nationale Konflikt. Eine Mikrostudie zur südwestlichen Wörtherseere-
gion (1900–1914), (Phil. Diss.). Klagenfurt 2003, 77–94 ; B. Luschin :
Pfarrer Stefan Singer und »die Kirschblütenzeit der slowenisch-nationalen
Bewegung« am Vorabend des Ersten Weltkrieges. In : T. Bahovec (Hg.) :
Eliten und Nationwerdung/Elite in narodovanje. Klagenfurt/Celovec
[e. a.] 2003, 265–320 ; J. Stergar, V. Sima : Singer, Štefan. In : S. Karner
(Hg.) : Kärnten und die nationale Frage = S. Karner, A. Moritsch (Hg.) :
Aussiedlung – Verschleppung – nationaler Kampf, Band 1. Klagenfurt/
Celovec [e. a.] 2005, 317–318 ; W. Baum [e. a.] (Hg.) : Das Buch der
Namen. Die Opfer des Nationalsozialismus in Kärnten. Mit Beiträgen
von Marina Jamritsch, Florijan Lipuš, Gerti Malle, Thomas Ogris, Ste-
fan Pinter und den Teilnehmern von »A Letter To The Stars«. Klagenfurt
2010, 742–747 ; B. Entner : Wer war Klara aus Šentlipš/St. Philippen ?
Kärntner Slowenen und Sloweninnen als Opfer der NS-Verfolgung. Ein
Gedenkbuch. Klagenfurt/Celovec 2014, 84.
Simon Trießnig
Sittersdorf/Žitara vas, vgl. Sachlemmata : → Trta,
Katoliško slovensko izobraževalno društvo [Katholischer
slowenischer Bildungsverein Trta], sowie → Edinost
Škofiče. Slovensko prosvetno društvo »Edinost« Škofiče [Slo-
wenischer Kulturverein Edinost (Einheit) Schiefling] ;
→ Gorizia/Gorica/Görz ; → Jauntal/Podjuna ; → Kul-
turvereine, slowenische in Kärnten/Koroška ; → Ro-
sentaler Dialekt/rožansko narečje ; → Wallfahrt(en) ;
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
- Untertitel
- Von den Anfängen bis 1942
- Band
- 3 : PO - Ž
- Autoren
- Katja Sturm-Schnabl
- Bojan-Ilija Schnabl
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2016
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79673-2
- Abmessungen
- 24.0 x 28.0 cm
- Seiten
- 566
- Kategorien
- Geographie, Land und Leute
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- Lemmata Band 3 Po–Ž 1049
- Verzeichnis aller AutorInnen/BeiträgerInnen und ihrer jeweiligen Lemmata 1571
- Verzeichnis aller ÜbersetzerInnen und die von ihnen übersetzten Lemmata 1577
- Verzeichnis der BeiträgerInnen von Bildmaterial 1579
- Verzeichnis der Abbildungen 1580
- Synopsis (deutsch/English/slovensko) 1599
- Biographien der Herausgeber 1602