Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Seite - 1581 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1581 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž

Bild der Seite - 1581 -

Bild der Seite - 1581 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž

Text der Seite - 1581 -

Verzeichnis der Abbildungen 1581 Ar.: NIUJ ; L : Antikrist, UT : Antikrist, ©/Ar.: Koroška osrednja knjižnica dr. Franca Sušnika Ravne na Koroškem, Sig.: DZ av ŽEGARJEV (2 Abb.) ; L : Ar- chäologisches Bild von Kärnten/Koroška im Frühmit- telalter, UT : St. Peter am Bichl (Šenpeter na Gori). Re- konstruktion der Inschrift Otker Radozlav (Franz Glaser, Landesmuseum Kärnten), Q.: F. Glaser : In- schrift karantanischer Kirchenstifter. Archäologie Österreichs 10/1 (1999), 19–22 ; UT : Molzbichl : Scheibenfibel aus Bronze mit blauen und weißen Emaileinlagen aus dem 9. Jh. (links Foto, rechts Um- zeichnung), Foto P. Schwarz, Zeichnung : F. Glaser, Landesmuseum Kärnten, Dargestellt ist das Lamm Gottes, dessen Deutung sich aus vergleichbaren, detail- lierter gearbeiteten Fundstücken ergibt. A.: Landes- museum Kärnten ; L : Archiv für Slavische Philologie, UT : Archiv für slawische Philologie, Berlin 1913, Ar.: Fachbereichsbibliothek Osteuropäische Geschichte und Slawistik, Universität Wien ; L : Arnoldstein/ Podklošter, UT : Pöckau/Peče, Gemeinde Arnoldstein/ Podklošter, Mir, 11.5.1905, Q.: www.mindoc.eu ; UT : St Leonhard bei Siebenbrünn/Šentlenart pri Sedmih studencih, Ansichtskarte, KOK Ravne na Koroškem, © Koroška osrednja knjižnica dr. Franca Sušnika Ravne na Koroškem, Sig.: RZG 87 ; L : Assimilation, UT : Dah- lien Modell nach Bojan-Ilija Schnabl, © Bojan-Ilija Schnabl ; L : Assimilationszwang, UT : KS, 21.1.1925, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Anzeige wegen der Farbe des Blumenschmuckes bei slowenischen Inschriften anlässlich des Bischofsbesuches, KS 26.8.1925, Q.: www.mindoc.eu ; L : Aškerc, Anton, UT : Anton Aškerc, © Wiki/NUK, Sig.: NUK URN:NBN:SI:IMG-49J1I- QBM ; L : Bamberg, UT : Bamberg, Wappen, aus : Me- giser, Das siebente Buch der Chronik, S. 686, © Foto Bo- jan-Ilija Schnabl ; L : Bauenraufstände ; UT : – (Landkarte), nach Bogo Grafenauer, © Darjenka Mihelič, Q : ES 5/1991 : 287 ; UT (übersetzt von Bojan-Ilija Schnabl : UT : – (Bildbeschreibung), nach Bogo Grafenauer, © Darjenka Mihelič, Q : ES 5/1991 : 287 ; UT : – (Land- karte), nach Bogo Grafenauer, © Darjenka Mihelič, Q : ES 5/1991 : 111 ; UT (übersetzt von Bojan-Ilija Schnabl : UT : – (Bildbeschreibung), nach Bogo Grafe- nauer, © Darjenka Mihelič, Q : ES 5/1991 : 111 ; L : Be- kleidungskultur, UT : alte Ferlacher Tracht, KMD 1889, Ar.: Mohorjeva ; UT : Buchcover, Mohorjeva, © Mo- horjeva ; UT : Rosentaler Tracht, Archiv Maria Inzko, geb. Ziherl ; UT : Rosentaler Tracht, Archiv Maria In- zko, geb. Ziherl ; UT : M. Makarovič, Sommerliches Sonntagkleid einer älteren Bäuerin aus Leppen/Lepena um 1900 (Zeichnung), Q.: KKZ, Klagenfurt/Celovec, A.: Marija Makarovič ; UT : Buchcover, Mohorjeva, © Mohorjeva ; L : Bibel, UT : Dalmatinbibel, 1584, Ar./© NUK ; L : Bibliographie, UT : Buchcover, Mohorjeva, © Mohorjeva ; L : Bildstock, UT : Bildstock bei Ameis- bichl/Svamene Gorice, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Tomankreuz/Tomanov križ, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Bildstock in Goritschach/Goriče (Schiefling am See/Škofiče, SEM, © Slovenski etnografski muzej (SEM), Ljubljana ; UT : Bildstock am Faaker See/ Basko jezero, Foto Vincenc Gotthardt, © Vincenc Gotthardt ; UT : Bildstock in St. Thomas am Zeisel- berg/Šenttomaž pri Celovcu, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Bojan-Ilija Schnabl ; L : Bilka SPD, UT : KS, 1.9.1927, Q.: www.mindoc.eu ; UT : KS, 24.6.1925, Q.: www. mindoc.eu ; UT : Bilka, Moški pevski zbor, 1935, Ar./© Bilka, Ludmannsdorf/Bilčovs ; UT : KS, 6.4.1927, Q.: www.mindoc.eu ; L : Bleiburg/Pliberk, UT : Markus Pernhart, Bleiburg/Pliberk mit Petzen/Peca, Öl auf Lein- wand, © Peter Abuja (Foto Hansjörg Abuja) ; UT : Buchcover Mohorjeva, © Mohorjeva ; UT : Kulturni dom, Foto Milan Piko, Detail, A./© Milan Piko ; L : Bleiweis, Janez, UT : Janez Bleiweis, von Jan Vilímek, 1881, © WIKI/NUK, Q./A./Sig.: NUK URN:NBN:SI : IMG-XSM0C3RP ; L : Blüml, Rudolf, UT : Rudolf Blüml, Archiv KKZ ; L : Bogoljub, UT : Bogoljub, Jg. 8, Nr. 5, 1910, INV, Ar.: INV ; L : Bohorič, Adam, UT : Bohorič, Landeswappen, NUK, Ar.: NUK, Sig.: NUK URN_NBN_SI_DOC-XJXCBRP9 ; L : Borovlje, SPD, UT : KS, 21.1.1925, Q.: www.mindoc.eu ; UT : KS, 26.1.1926, Q.: www.mindoc.eu ; L : Bosnien und Her- zegowina, UT : Buchcover : Jernej pl. Andrejka, Mohor- jeva 1904 ; © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Privatar- chiv ; L : Božič, Valentin, UT : Grabstein in Poggersdorf/ Pokrče, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Brabenec, Ivan, UT : Grabstein in Gurnitz/ Podkrnos, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Brauch, UT : »Pranganje« [Umzug], Diex/ Djekše, slowenischer Kirchenchor 1961, Aus : »Zalka Kuchling, 20 let Lipa«. Velikovec 1994, Ar.: Privatarchiv (mit freundlicher Genehmigung) ; UT : Buchcover, Mohorjeva, © Mohorjeva ; UT : Buchcover, Mohorjeva, © Mohorjeva ; UT : Buchcover, Mohorjeva, © Mohor- jeva ; L : Brdo, Katoliško slovensko izobraževalno društvo, UT : Brdo und Melviče, Vereins- bzw. Bibliotheksstem- pel, Foto Vincenc Gotthardt, © Vincenc Gotthardt ; L : Brejc, Janko, UT : Buchcover, Mohorjeva, © Mohorjeva, L : Brollo, Jacobo, UT : Jacobo Brollo, Fresco des hl. Ky-
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
3 : PO - Ž
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
566
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Lemmata Band 3 Po–Ž 1049
  2. Verzeichnis aller AutorInnen/BeiträgerInnen und ihrer jeweiligen Lemmata 1571
  3. Verzeichnis aller ÜbersetzerInnen und die von ihnen übersetzten Lemmata 1577
  4. Verzeichnis der BeiträgerInnen von Bildmaterial 1579
  5. Verzeichnis der Abbildungen 1580
  6. Synopsis (deutsch/English/slovensko) 1599
  7. Biographien der Herausgeber 1602
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška