Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Seite - 1583 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1583 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž

Bild der Seite - 1583 -

Bild der Seite - 1583 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž

Text der Seite - 1583 -

Verzeichnis der Abbildungen 1583 Camporosso/Saifnitz/Žabice im Kanaltal/Val Canale/ Kanalska dolina, KS, 23.2.1905, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Brnca, Einladung zur Jahresversammlung des Tamburizzaensembles, KS, 1927, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Tamburizzaensemble Dobrač, SEM, Ar./© Slo- venski etnografski muzej, Ljubljana (SEM), Sig.: F0036658 ; L : Dobratsch/Dobrač, UT : Dobratsch/ Dobrač, vom Süden, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Bo- jan-Ilija Schnabl ; L : Dobrovský, Josef, UT : Josef Dob- rovský von Jan Vilímek, © Wiki, CC ; L : Dolina/Do- lina, UT : KS, 21.1.1925, Q.: www.mindoc.eu ; UT : KS, 22.7.1925, Q.: www.mindoc.eu ; UT : KS, 14.1.1925, S. 3, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Dolina/Dolina, Innenan- sicht mit Altarbild von Peter Markovič, Foto Bojan- Ilija Schnabl, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Dolina/ Dolina, Außenansicht, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Dolina/Dolina, Glas- fenster Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Dolina/Dolina, mehrsprachiges Glas- fenster, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Domitian von Millstatt, Frühmittelalterli- che Inschrift des Domicianus in Millstatt : Rekonst- ruktionsversuch (nach Franz Glaser, Landesmuseum Kärnten), Q.: veröffentlicht in : F. Glaser : Domicianus dux. Eine Persönlichkeit aus der Zeit Karls des Großen. In : Archäologie Österreichs 4/2 (1993) 21 f. Abb. 2 ; F. Glaser : Domicianus dux. Eine Persönlichkeit aus der Zeit Karls des Großen, Symposium zur Geschichte von Millstatt und Kärnten (11. – 12- Juni 1993) 14–28. Abb. 2 ; F. Glaser : Grabinschrift des Dux Domicianus, Georges-Bloch-Jahr- buch des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universi- tät Zürich 3 (1996) 98 f. Abb. 2 ; L : Dorflinde, UT : Dorflinde Feistritz im Gailtal/Bistrica na Zilji, Archiv Milka Kriegl ; L : Dreikönigssingen, UT : Drei Könige in Radsberg/Radiše 2012. Foto Tomaž Simetinger, © Foto Tomaž Simetinger ; UT : Drei Könige in Vorder- berg/Blače, im Hintergrund die Sänger, die sie beglei- teten, 2012. Foto Tomaž Simetinger, © Foto Tomaž Simetinger ; L : Drobtinice za novo leto […], UT : Drobtince za novo leto 1846, NUK, ar./© NUK, Sig.: NUK URN_NBN_SI_DOC-UD5HXJMI ; L : Družba sv. Cirila in Metoda, UT : Vestnik šolškega dru- štva sv. Cirila in Metoda 8 (1894) , Ar./© INV ; L : Eberndorf/Dobrla vas, UT : Eberndorf/Dobrla vas mit Stift (Postkarte), Q.: NUK ; UT : Buchcover, Mohor- jeva, © Mohorjeva ; UT : Eberndorf/Dobrla vas, Wap- pen des Probstes, aus : Megiser, Das siebente Buch der Chronik, S. 812, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Edinost Pliberk, UT : Gasthof – gostilna Breznik, Narodni dom, 1912, Ar./© Edinost Pliberk ; UT : Edinost Pliberk, Haushalstkurs 1931, Ar./© Edinost Pliberk ; UT : Edinost Pliberk, Schadensaufstellung 1960, Ar./© Edinost Pliberk ; L : Edinost Šenttomaž, UT : Edinost Šenttomaž (St. Thomas a. Z.), Ar. Katja Sturm-Schnabl ; UT : Edinost Šenttomaž, zapisnik/Sitzungsprotokoll 1910 (Titelseite), Ar./© Katja Sturm-Schnabl ; UT : Edinost Šenttomaž, zapisnik/Sitzungsprotokoll vom 10. Oktober 1937, Ar./© Katja Sturm-Schnabl ; UT : Edinost Šenttomaž (St. Thomas a. Z.), Ar./© Katja Sturm-Schnabl ; UT : Stempel der Hranilnica Šentto- maž, Q.: Kassabuch, Ar./© Katja Sturm-Schnabl ; L : Edinost Škofiče, UT : KS, 21.9.1927, Q.: www.mindoc. eu ; UT : Mir, 18.5.1905, Q.: www.mindoc.eu ; L : Ed- linger/kosezi, UT : Edlinger/kosezi im Zentralsüdkärnt- ner Raum nach Bogo Grafenauer, übersetzt/bearbeitet von Bojan-Ilija Schnabl (ES 5, 1991, 314), © Darja Mihelič, Q.: ES 5, 1991, 314 ; UT : Edlingersiedlungen nach Bogo Grafenauer, übersetzt/bearbeitet von Bojan- Ilija Schnabl (ES 5, 1991, 313), © Darja Mihelič, Q.: ES 5, 1991, 313 ; L : Edlingerdienste, Gurnikämter und Brennamt im Gemeindegebiet von Magdalensberg), UT : Portendorf/Partovca, Kapelle, Liber Memorabi- lium der Pfarre St. Thomas/Šenttomaž beim Bericht des Pfarrprovisors. J. Jäger, 16.7.1956, Ar./© ADG ; L : Edlinger-Gerichtsbarkeit im Gemeindegebiet von Magdalensberg/Štalenska gora, UT : Katastralgemein- den östlich von Klagenfurt/Celovec. Karte der Ge- richtsbezirke und Katastralgemeinden (1929) (Detail), Ar./© NUK, Sig.: NUK – Z 282.4-53 ; UT : Edlinger- gerichtsbarkeit Kataster Stand 1901, vermessen 1827, Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Marktgemeinde Magda- lensberg, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Ehrlich, Lambert, UT : Lambert Ehrlich, Ar./© NUK, Sig.: NUK PO01315 ; L : Einspieler, Andrej, UT : Andrej Einspieler, Postkarte, Ar.: Nedleja, Klagenfurt/Celovec ; UT : Andrej Einspieler, Autograf, Ar.: Nedelja, Klagen- furt/Celovec ; UT : Andrej Einspieler, Ar./© NUK, Sig.: NUK PO01330 ; L : Einspieler, Gregor, UT : Gregor Einspieler, 1926, Ar./© Wiki/NUK, Sig.: NUK URN:NBN:SI:IMG-WB9JHVHR ; L : Einspieler, Lambert, UT : Lambert Einspieler, 1863, Ar./© Wiki/ NUK, Sig.: NUK URN:NBN:SI:IMG-5YJE3GMB ; L : Eisenkappel/Železna Kapla, UT : Vladimir Klemen- čič, Koroška/Kärnten (Detail Eisenkappel/Železna Ka- pla mit Vellachtal/dolina Bele), © Matjaž Klemenčič ; UT : Pozdrav iz Železna Kaple, Ansichtskarte, KOK Ravne na Koroškem, © Koroška osrednja knjižnica dr. Franca Sušnika Ravne na Koroškem, Sig.: RZG 152 ;
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
3 : PO - Ž
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
566
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Lemmata Band 3 Po–Ž 1049
  2. Verzeichnis aller AutorInnen/BeiträgerInnen und ihrer jeweiligen Lemmata 1571
  3. Verzeichnis aller ÜbersetzerInnen und die von ihnen übersetzten Lemmata 1577
  4. Verzeichnis der BeiträgerInnen von Bildmaterial 1579
  5. Verzeichnis der Abbildungen 1580
  6. Synopsis (deutsch/English/slovensko) 1599
  7. Biographien der Herausgeber 1602
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška