Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Seite - 1585 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1585 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž

Bild der Seite - 1585 -

Bild der Seite - 1585 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž

Text der Seite - 1585 -

Verzeichnis der Abbildungen 1585 tal.at ; UT : Gailtaler Tracht aus der russischen Samm- lung, ausgestellt in Brüssel/Bruxelles/Brussels im Rah- men des EU-Vorsitzes Sloweniens 2008, © Foto Martina Piko-Rustia ; L : Gallizien/Galicija, UT : KS, 2.2.1938, Q.: www.mindoc.eu ; L : Gebetbuch, UT : Ju- rij Dalmatin, Karszhanske lepe molitve, 1584, NUK, Ar./ © NUK ; UT : Gebetbuch s.d., Nachlass Lisca Watzko (Drobolach am Faaker See/Drobole ob Baškem jezeru), Ar.: Milka Watzko, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Evangelien, 1780, Nachlass Lisca Watzko, Ar.: Milka Watzko, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Evan- gelien, 1780, handschriftlicher Eintrag, Nachlass Lisca Watzko, Ar.: Milka Watzko, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Evangelium, 1839, Nachlass Lisca Watzko, Ar.: Milka Watzko, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Evangelium, 1839, Nachlass Lisca Watzko, Ar.: Milka Watzko, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Generalplan Ost, UT : Buchcover, Drava Verlag, © Drava Verlag (3 Titel) ; L : Genossenschafts- wesen, UT : KS, 27.5.1925, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Hranilnica in posojilnica Bilčovs, Mitgliedkarte 1910, Ar./© Drava Verlag ; UT : Sparbuch der Hranilnica in posojilnica Bilčovs, Ar/© Drava Verlag ; UT : Die slowe- nischen Sparkassen in Kärnten/ Koroška, Ort/Einlagen in Schilling/Reservefonds/Mitglieder, Koroška kronika, 2.8.1946, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Weihnachtswün- sche Freunden, Mitstreitern, Mitgliedern und Anle- gern, KS, 19.12.1935, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Vor- stand Hranilnica in posojilnica Bilčovs 1910, Ar./© Drava Verlag ; UT : Stempel mit Jahresabschluss 1930 (Detail) der Hranilnica Št. Tomaž ; L : Germanisierung, statistische, UT : Tabelle 1 : Anzahl der Orte im zwei- sprachigen Gebiet Kärntens, wie sie von der Schulver- ordnung aus dem Jahr 1945 definiert werden, nach dem Prozentsatz der Bevölkerung mit slowenischer Um- gangssprache, A./© Matjaž Klemenčič ; L : Geschichts- schreibung, UT : Buchcover, Drava Verlag, © Drava Verlag ; UT : Beweisung dass Kärnten den Titel eine Erz- herzogtums jerzeit …, aus : Megiser, Das sechste Buch der Chronik, S. 658, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Val- vasor, Ehre des Herzogtums Krain (1689, Nachdruck 1877), Ar.: Študijska knjižnica Celovec ; L : Gewässer in Südkärnten/Južna Koroška : UT : Markus Pernhart, Bucht von Pörtschach/Poreče mit Mittagskogel/Jepa, Öl auf Leinwand, © Foto : Bojan-Ilija Schnabl, Q.: Mit freundlicher Genehmigung der Galerie Fritz Prause, Klagenfurt/Celovec ; L : Glagolica, UT : Pohlin, Kraynska Grammatika. Laybach 1768 : Kyrilliza, [S. 197], © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Privatarchiv ; UT : Pohlin, Kraynska Grammatika. Laybach 1768 : Glagolica, [S. 198], © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Privatarchiv ; L : Globasnica Slovensko izobraževalno društvo, UT : KS, 2.12.1925, Q.: www.mindoc.eu ; UT : KS, 12.9.1934, Q.: www.mindoc.eu ; UT : KS, 26.1.1926, Q.: www. mindoc.eu ; L : Globasnitz/Globasnica, UT : Buchcover, Mohorjeva, © Mohorjeva ; L : Goëss, UT : Schloss Ebenthal/Žrelec, Gravur von Johann Vajkart Valvasor, 1688 (Wiki), © Wiki, CC ; L : Gorizia, UT : Görz/Go- rizia/Goric ; Ansichtskarte 1900 (Wiki), © Wiki, CC ; L : Gorjanci SPD, UT : Gorjanci, Moški pevski zbor, 1913, Ar./© Gorjanci, Köttmannsdorf/Kotmara vas ; L : Grabelsdorf/Grabalja vas im Frühmittelalter, UT : Gra- belsdorf/Grabalja vas, Entwurf Stefan Eichert, Karten- grundlage Kärntner Landesarchiv. St. Daniel wird fälschlicherweise als St. Augustin bezeichnet, A./© Stefan Eichert ; L : Grabinschriften, UT : Köstenberg/ Kostanje, drei Grabsteine, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : St. Lorenzen/Šentlo- vrenc, Franc Sturm, gest. 21.8.1941, dessen Grab an der Ehrenmauer wurde zweimal zugeschüttet, so dass er schließlich an anderer Stelle am Friedhof begraben werden musste, Foto Bojan-Ilija Schnabl, , © Foto Bo- jan-Ilija Schnabl UT : St. Thomas am Zeiselberg/ Šenttomaž, Grabstein der Familie Sturm, vulgo Morič, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Foto Bojan-Ilija Schnabl (2015) ; UT : Köstenberg/Kostanje, Grabstein der Schwestern Borjančič, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Linsenberg/Lečja Gora, Grabinschrift für die Gefallenen im Ersten Weltkrieg (1918), © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Köstenberg/ Kostanje, Grabstein von Jozi Kokot, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Grafen von Cilli, UT : Grafen von Cilli, Wappen, aus : Megiser, Das neundte Buch der Chronik, S. 980, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Grafenauer, Bogo, UT : Bogo Grafenauer, Ar./© NUK ; L : Grafenauer, Franc, UT : Grabstein von Franc Grafenauer in Egg/Brdo bei Hermagor/Šmohor, Foto Vincenc Gotthardt, © Foto Vincenc Gotthardt ; UT : Franc Grafenauer, © NUK, Sig.: NUK PO01854 ; L : Grafenauer, Ivan, UT : Ivan Grafenauer, © NUK, Sig.: NUK PP10359 ; L : Grafenstein/Grabštanj, UT : Druckspenden, u.a. aus Grafenstein/Grabštanj, KS, 21.1.1925, Q.: www.mindoc.eu ; L : Grammatik, UT : Pohlin, Kraynska Grammatika, Laybach 1768 (Titel- blatt), © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Weissenthurn, Saggio Grammaticale, Trieste 1811 (Titelblatt), © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Graz, UT : Historische An- sichtskarte von Graz ; L : Gregorčič, Simon, UT : Si-
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
3 : PO - Ž
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
566
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Lemmata Band 3 Po–Ž 1049
  2. Verzeichnis aller AutorInnen/BeiträgerInnen und ihrer jeweiligen Lemmata 1571
  3. Verzeichnis aller ÜbersetzerInnen und die von ihnen übersetzten Lemmata 1577
  4. Verzeichnis der BeiträgerInnen von Bildmaterial 1579
  5. Verzeichnis der Abbildungen 1580
  6. Synopsis (deutsch/English/slovensko) 1599
  7. Biographien der Herausgeber 1602
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška