Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Seite - 1587 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1587 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž

Bild der Seite - 1587 -

Bild der Seite - 1587 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž

Text der Seite - 1587 -

Verzeichnis der Abbildungen 1587 Band 2 Cover, Band 2, UT recto : Markus Pernhart, Drauauen bei Völkermarkt/Velikovec, © Peter Abuja (Foto Hansjörg Abuja) ; UT verso : Königreich Illyrien 1825 (NUK  – Z 282.4-85), © NUK, Sig.: NUK Z 282.4-85. Hauptteil : L : Janežič, Anton, UT : Anton Janežič, © NUK, Sig.: NUK PO02359 ; UT : Cvetnik (1865), SŠM, © Slovenski šolski muzej, Ljubljana, L : Janša, An- ton, UT : Historische, traditionell verarbeitete Stirn- bretter vom vulgo Ožekar in Bodental/Poden, Foto Herta Maurer-Lausegger, © Herta Maurer-Lausegger ; L : Japelj, Jurij, UT : Jurij Japelj, © WIKI/NUK, Sig.: NUK URN:NBN:SI:IMG-XSBVVDRB ; L : Jarnik, Urban, UT : Jarnik, Sadjereja, 1817, © NUK, Sig.: NUK URN_NBN_SI_DOC-5JXBEITE ; L : Jauntal/Pod- juna, UT : Buchcover, Mohorjeva, © Mohorjeva ; UT : Markus Pernhart, Drauauen bei Völkermarkt/Veliko- vec, © Peter Abuja (Foto Hansjörg Abuja) ; UT : Filial- kirche St. Margarethen am Kömmel/Šmarjeta nad Pli- berkom, Foto Milan Piko, © Foto Milan Piko ; UT : Buchcover, Mohorjeva, © Mohorjeva ; UT : V. Klemen- čič, Koroška/Kärnten (Detail, Jauntal/Podjuna), © Matjaž Klemenčič, A.: Vladimir Klemenčič ; UT : Blei- burg/Pliberk, Doppelpostkarte, Archiv Wilhelm Krai- ger ; UT : Buchcover, Mohorjeva, © Mohorjeva ; UT : Jauntal/Podjuna mit Petzen/Peca und dem Zgonc- Kreuz/Zgoncev križ, Foto Milan Piko, © Foto Milan Piko ; UT : Luftbild von St. Michael/Šmihel pri Pli- berku, Archiv Wilhelm Kraiger ; L : Jauntaler Dialekt/ podjunsko narečje, UT : Jauntaler Dialekt nach Tine Lo- gar, Jakob Rigler, Vera Smole, Jožica Škofič, 2011, © ebendie ; L : Jepa. Izobraževalno društvo »Jepa«, UT : Buildungsverein Jepa – Bšhnenspiel Deseti brat, 1927, Žiher-Bühne in Latschach/Loče, Archiv SKD Jepa- Baško jezero ; L : Jobst, Anton, UT : Anton Jobst, Ar.: NIUJ ; UT : Anton Jobst, Ar.: NIUJ ; L : Jugoslawien, UT : Titelblatt : Slowenisch Kärnten und das Pariser Dik- tat. Belgrad 1949, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Pri- vatarchiv (Aus : Јанез Доленц    : Словеначка Корушка и Париcки диктат, hg. Политичка библиотека НФ-а Србије. Београд 1949) ; L : Jurčič, Josip, UT : Josip Jurčič, Foto Ernest Pogorelc (1838–1892), © Wiki/ NUK, Sig.: NUK URN:NBN:SI:IMG-Y5NB97ZR ; UT : Cover, Mohorjeva 1911, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Kalender, UT : KK 2012, © SPZ, Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : KMD 2014, © Mohorjeva, Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Koledar slovenske Koroške, 1949, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Privatarchiv ; L : Kanaltal/Val Canale/Kanalska dolina, UT : V. Klemen- čič, Koroška/Kärnten (Detail, Kanalska dolina/Val Ca- nale), © Matjaž Klemenčič ; UT : Mir, 23.2.1905, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Hinweisschild am Rathaus von Tarvisio/Tarvis/Trbiž/Tarvis, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Tarvisio/Tarvis/ Trbiž/Tarvis, Hauptplatz mit Pfarrkirche, Foto Bojan- Ilija Schnabl, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Karanta- nien, UT : Otto Kronsteiner, Verbreitung slawischer (karantanerslowenischer) Personennamen vom 8.–14. Jh., © Otto Kronsteiner ; UT : Otto Kronsteiner, West- grenze slawischer (karantanerslowenischer) Toponyme in Österreich, © Otto Kronsteiner ; L : Karantanisch- Köttlacher Kulturkreis, UT : Emailschmuck aus Bronze, St. Peter in Holz : Foto und Zeichnung : F. Glaser, Lan- desmuseum Kärnten, © Franz Glaser ; L : Karawanken, UT : Buchcover, Mohorjeva, © Karl Hren/Mohorjeva ; L : Karnburg/Krnski Grad, UT : Markus Pernhart, Karnburg/Krnski Grad mit dem Fürstenstein in situ, © KLA, Sig.: KLA-REPR-273/1-2014 ; UT : A. Benedik, Karnburg/Krnski Grad mit dem Fürstenstein und Ma- ria Saal/Gospa Sveta, © Foto Vincenc Gotthardt ; L : Kärnten/Koroška, UT : Herzogthum Kärnten (1718), NUK, © NUK, Sig.: NUK – Z 282.4-105 ; UT : Das vom Rat der Kärntner Slowenen/Narodni svet koroških Slovencev promovierte Wappen der Kärntner Slowenen mit dem historischen etatistischen Rechtsdenkmal, dem Fürstenstein/knežji kamen, © Rat der Kärntner Slowenen/Narodni svet koroških Slovencev ; L : Kataster, UT : KG Wutschein/Bučinja vas, 1901, Ar.: Marktge- meinde Magdalensberg/Štalenska gora, © Foto Bojan- Ilija Schnabl ; UT : KG Zinsdorf/Svinča vas, 1901, beide Archiv der Marktgemeinde Magdalensberg/Šta- lenska gora, Ar.: Marktgemeinde Magdalensberg/Šta- lenska gora, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Steuer- bezirke und Katastralgemeinden (1829) (2), © NUK, Sig.: NUK – Z 282.4-53 ; L : Kernjak, Pavle, UT : Buch- cover, Mohorjeva, © Mohorjeva ; L : Keutschach/Ho- diše, UT : Uši Sereinig, 2011, © Zvezda ; UT : Ritz- steinplatte von Keutschach/Hodiše, Wiki/Foto Johann Jaritz, © Wiki (CC BY-SA 3.0 AT) ; L : Kiewer Blätter, UT : Kiewer Blätter (Glagolica-Schrift), © Universität Bamberg, Sig.: http:// kodeks.uni-bamberg.de/AKSL/ Texte/KievFolia.htm ; L : Kinder- und Jugendliteratur, UT : Bucvice (1794), SŠM, © Slovenski šolski muzej, Ljubljana ; UT : Anton Janežič : Cvetnik (1865), SŠM, © Slovenski šolski muzej, Ljubljana ; UT : Uši Sereinig, 2003, © NIUJ ; UT : Oton Župančič, Ciciban, 1915
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
3 : PO - Ž
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
566
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Lemmata Band 3 Po–Ž 1049
  2. Verzeichnis aller AutorInnen/BeiträgerInnen und ihrer jeweiligen Lemmata 1571
  3. Verzeichnis aller ÜbersetzerInnen und die von ihnen übersetzten Lemmata 1577
  4. Verzeichnis der BeiträgerInnen von Bildmaterial 1579
  5. Verzeichnis der Abbildungen 1580
  6. Synopsis (deutsch/English/slovensko) 1599
  7. Biographien der Herausgeber 1602
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška