Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Seite - 1590 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1590 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž

Bild der Seite - 1590 -

Bild der Seite - 1590 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž

Text der Seite - 1590 -

Verzeichnis der Abbildungen 1590 buch, Archiv Simon Trießnig, © Simon Trießnig ; L : Lavanttal, UT : Wolfsberg, Stadtwappen, aus : Megiser, Das neundte Buch der Chronik, S. 1015, © Foto Bojan- Ilija Schnabl ; L : Leder, Franc, UT : Lesičjak-Buchcover, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Privatarchiv ; L : Lese- kultur, UT : Buch der Evangelien und Lesungen aus 1780 mit handschriftl. Eintrag, Nachlass Lisca Watzko, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Milka Watzko ; UT : Lesung zum 1. Adventsonntag, 1780, Nachlass Lisca Watzko, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Milka Watzko ; UT : Handschriftl. Eintrag (aus 1811 ?) im Buch der Evangelien und Lesungen aus 1780, Nachlass Lisca Watzko, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Milka Watzko ; UT : »Molitev za lepo vreme« – Gebet für schö- nes Wetter im Evangelien und Lesebuch aus 1780 (1811 ?), Nachlass Lisca Watzko, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Milka Watzko ; L : Lesjak, Valentin, UT : Valentin Lesjak, Ar. Katja Sturm-Schnabl ; L : Levstik, Fran, UT : Fran Levstik, © Wiki/NUK, Sig.: URN- NBN-SI-IMG-6Y3Q94FA ; L : Lied, UT : Zdravko Švikaršič, Nmav čez izaro, 1914, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Privatarchiv ; L : Liederbuch, UT : Zdravko Švikaršič, Koroške narodne pesmi, 1914, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Privatarchiv ; L : Linde, UT : KS, 9.1.1935, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Kufenstechen unter der Linde, Achomitz/Zahomec, Archiv Paul Mi- roslav Schnabl ; L : Linhart, Anton Tomaž, UT : Lin- harts Matiček se ženi in : V. F. Weissenthurns Saggio Grammaticale, Trieste 1811, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Linsenberg/Lečja Gora, UT : Filialkirche Heiliger Egydius/Šentilj in Linsenberg/Lečja Gora, ein kultur- historisches Kleinod, Foto Boštjan Mali, © Boštjan Mali ; UT : Linsenberg/Lečja Gora, lokales Autograf 21.11.2014, Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar. Privatarchiv ; L : Listina Pilatove ustanove, UT : Pilat, Jakob, © NUK, Sig.: NUK PO05221 ; L : Literaturgeschichte, UT : Ti- telblatt, Mohorjeva, © Mohorjeva ; L : Liturgiesprache, UT : Sonntagspredigten (1814), Nachlass Lisca Watzko, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Milka Watzko ; UT : Evangelien und Lesungen (1780), Nachlass Lisca Watzko, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Milka Watzko ; UT : Evangelien und Lesungen, Textbeispiel (1780), Nachlass Lisca Watzko, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Milka Watzko ; UT : Evangelien und Le- sungen (1830), Nachlass Lisca Watzko, © Foto Bojan- Ilija Schnabl, Ar.: Milka Watzko ; L : Ljubljana, UT : Ljubljana in Valvasors Ehre des Herzogtums Krain, 1689, Nachdruck 1877, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Štu- dijska knjižnica Celovec ; L : Ljubljanski zvon, UT : Lju- bljanski zvon, 1919, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Fachbereichsbibliothek Osteuropäische Geschichte und Slawistik, Universität Wien ; L : Ludmannsdorf/ Bilčovs, UT : Ludmannsdorf/Bilčovs, Buchcover, Mo- horjeva, © Mohorjeva ; L : Luschari/Monte Lussari/Sv. Višarji, UT : Ansichtkarte vom Luschariberg 1910/1913, KOK Ravne na Koroškem, © Koroška osrednja knjižnica dr. Franca Sušnika Ravne na Koroškem, Sig.: Sig. RZG 77 ; L : Luschin, Franz Xaver, UT : Franz Xaver Luschin/ Franc Ksaver Lušin, © NUK, Sig.: NUK PO04226 ; L : Lužnik, Amalija, UT : Lužnik, Amalija : »Moje pesmi«/ Gedicht über die Zeitung Mir (25.8.1918) und Ge- dicht zu Allerheiligen, Ar.: Katja Sturm-Schnabl ; UT : Amalia Lužnik (stehend ?), Ar.: Katja Sturm-Schnabl ; L : Maierhofer, Janez, UT : Marija Einspieler mit Janko Maierhofer (stehend) sowie Volksschuldirektor Inspek- tor Gobanc und der Vater der Frau Šuman, Ar.: Marija Inzko ; L : Maister, Rudolf (Majster), UT : Rudolf Ma- ister, Zeichnung von M. Gaspari, © NUK, Sig.: NUK PO04255 ; UT : Rudolf Maister, © NUK, Sig.: NUK PO04256 ; L : Majar, Matija, UT : Matija Majar – Zilj- ski, © NIUJ ; UT : Majar Ziljski Billet, Ar.: www.gail- tal-erinnern.at ; UT : Matija Majar – Ziljski, © NUK, Sig.: NUK PO04938 ; L : Mal, Josip, UT : Glasnik mu- zejskega društva za Slovenijo, 1926–27, © Foto Bojan- Ilija Schnabl, Ar.: Fachbereichsbibliothek Osteuropäi- sche Geschichte und Slawistik, Universität Wien ; L : Maria Gail/Marija na Zilji, UT : Maria Gail/Marija na Zilji Ansichtskarte mit Grußworten von Franz Ksaver Meško, 31.12.1912 (recto und verso), Aus : Mirko Ho- fer, Maria Gail, 1999 (mit freundlicher Genehmigung) ; UT : Kreuzweg ohne Beschriftung, vor 1949 Foto Gün- ther Neckheim. Aus : Mirko Hofer : Maria Gail, 1999, © Bundesdenkmalamt (mit freundlicher Genehmi- gung) ; UT : Kirche Maria Gail 1942. Aus : Mirko Ho- fer : Maria Gail, 1999, © Bundesdenkmalamt (mit freundlicher Genehmigung) ; UT : Buchcover, Mohor- jeva, © Mohorjeva ; UT : Kreuzwegstation Maria Gail/ Marija na Zilji, Foto Boštjan Mali, © Foto Boštjan Mali ; L : Maria Saal/Gospa Sveta, UT : Markus Pern- hart, Maria Saal/Gospa Sveta, Öl auf Leinwand (1850), Foto Hansjörg Abuja, © Peter Abuja ; L : Markovič, Pe- ter, UT : Stirnbrett, nach G. Makarovič von Peter Mar- kovič oder von seinem Lehrer Ozbič, © Slovenski etno- grafski muzej, Ljubljana (SEM), Sig.: EM2460 ; UT : Stirnbrett, nach G. Makarovič von Peter Markovič oder von seinem Lehrer Ozbič, © Slovenski etnografski muzej, Ljubljana (SEM), Sig.: EM2462 ; UT : Stirnbrett, nach G. Makarovič von Peter Markovič oder von seinem
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
3 : PO - Ž
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
566
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Lemmata Band 3 Po–Ž 1049
  2. Verzeichnis aller AutorInnen/BeiträgerInnen und ihrer jeweiligen Lemmata 1571
  3. Verzeichnis aller ÜbersetzerInnen und die von ihnen übersetzten Lemmata 1577
  4. Verzeichnis der BeiträgerInnen von Bildmaterial 1579
  5. Verzeichnis der Abbildungen 1580
  6. Synopsis (deutsch/English/slovensko) 1599
  7. Biographien der Herausgeber 1602
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška