Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Seite - 1591 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1591 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž

Bild der Seite - 1591 -

Bild der Seite - 1591 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž

Text der Seite - 1591 -

Verzeichnis der Abbildungen 1591 Lehrer Ozbič, © Slovenski etnografski muzej, Ljubljana (SEM), Sig.: EM2464 ; UT : Peter Markovič, Altarbild in der Wallfahrtskirche in Dolina/Dolina, 1906, A.: Jo- hann Jaritz, © Wiki (CC BY-SA 3.0 AT) ; UT : Peter Markovič, Büste von France Gorše (1897–1986) am Friedhof von Rosegg/Rožek, A.: Johann Jaritz, © Wiki (CC BY-SA 3.0 AT) ; UT : Peter Markovič, Kreuzi- gungsgruppe an der Pfarrkirche in Augsdorf/Loga vas, A.: Johann Jaritz, © Wiki (CC BY-SA 3.0 AT) ; L : Maurer, Luka : Cerkvene pesmi, UT : Luka Maurer, Ta perva boshzna pesem od roistva boshjega, KOK Ravne na Koroškem, © Koroška osrednja knjižnica dr. Franca Sušnika Ravne na Koroškem, Sig.: DZ av MAURER : Cerkvene (2 Abb.) ; UT : L : Megiser, Hieronymus, UT : Megiser, Dictionarium quatrum linguarum, © NUK, Sig.: sig 19140 ; L : Melviče, Katoliško slovensko izobraže- valno društvo, UT : Melviče, Vereinsstempel, Archiv Vincenc Gotthardt, © Foto Vincenc Gotthardt ; L : Meško, Fran Ksaver, UT : Franc Ksaver Meško, © NUK, Sig.: NUK PO04584 ; UT : Buchcover 1904, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Privatarchiv ; L : Metarnikovo prerokovanje, UT : Metarnikovo prerokovanje, KOK Ravne na Koroškem, © Koroška osrednja knjižnica dr. Franca Sušnika Ravne na Koroškem, Sig.: DZ av ME- TARNIKOVO ; L : Methodvita, UT : hl. Method, Fresco von Jacobo Brollo in St. Martin bei Freudenberg/ Šmartin pri Timenici, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Kyrill und Method in St. Stefan/Šteben in Finkenstein/Bekštanj, Foto Simon Triessnig, © Foto Simon Triessnig ; L : Mežiška dolina, UT : Ansichtskarte Thurn‘sche Stahlhämmer, KOK Ravne na Koroškem, © Koroška osrednja knjižnica dr. Franca Sušnika Ravne na Koroškem ; UT : Postkarten- ansicht von Prevalje, KOK Ravne na Koroškem, © Ko- roška osrednja knjižnica dr. Franca Sušnika Ravne na Koroškem ; UT : Arbeiter des Eisenwerkes in Prevalje vor 1899, KOK Ravne na Koroškem, © Koroška osred- nja knjižnica dr. Franca Sušnika Ravne na Koroškem ; UT : Narodni svet za Mežiško dolino 1918, KOK Ravne na Koroškem, © Koroška osrednja knjižnica dr. Franca Sušnika Ravne na Koroškem ; L : Mieger/Med- gorje, UT : Mieger/Medgorje, Mir, 24.8.1905, Verlei- hung der Ehrenbürgerschaft an Franc Grafenauer, Janko Brejc, Andrej Wieser, Vaclav Čeh, Andrej Lušnik, Q.: www.mindoc.eu ; L : Mießtaler Dialekt, UT : Mieß- taler Dialekt nach Tine Logar, Jakob Rigler, Vera Smole, Jožica Škofič, 2011 © ebendie ; L : Miklautsch, Johann : Johann Miklautsch mit Familie, Ar.: Werner Koro- schitz ; L : Miklosich, Franz von, UT : Miklosich-Wap- pen, © Katja Sturm-Schnabl, Ar.: Katja Sturm- Schnabl ; UT : Franz Miklosich, Büste im Arkadengang des Ehrenhofes der Universität Wien (Detail), © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Franz Miklosich, © Katja Sturm-Schnabl, Ar.: Katja Sturm-Schnabl ; UT : Slo- vensko berilo (1858), SŠM, © Slovenski šolski muzej, Lju- bljana ; UT : Franz Miklosich, © Katja Sturm-Schnabl ; L : Mikula, Janko, UT : Janko Mikula, Q./A./Sig.: Si- mon Triessnig ; L : Minderheit/Volksgruppe, UT : Das vom Rat der Kärntner Slowenen/Narodni svet koroških Slovencev promovierte Wappen der Kärntner Slowenen mit dem historischen etatistischen Rechtsdenkmal, dem Fürstenstein/knežji kamen, © Narodni svet koroških Slovencev ; L : Mir, UT : Mir, 17.5.1907, Q.: www.min- doc.eu ; L : Mischsprache, UT : St. Thomaš, Aktivist un- bekannt, Foto Bojan-Ilija Schnabl 26.12.2010, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Möderndorfer, Vinko, UT : Buchcover, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Modestus Bischof, UT : Modest, apostol Gorotanov. In : A. M. Slomšek, Djanje, I 1853, S. 318, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Univerzitetna knjižnica v Mariboru ; L : Mohorjeva, UT : Družina in dom, 1949 (Cover), © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Q.: Fachbereichsbibliothek Osteu- ropäische Geschichte und Slawistik, Universität Wien ; UT : Mohorjeva (Originalfassade), Klagenfurt/Celovec, Ar.: Mohorjeva ; L : Murko, Matija, UT : Matija Murko, 1936, © Wiki/NUK, Sig.: NUK URN:NBN:SI:IMG- C637FT09 ; L : Mythologie, UT : Dreikopf-Fragment aus St Martin Silberberg, Foto Peter Schwarz, Landes- museum Kärnten, © Peter Schwarz, Landesmuseum Kärnten ; UT : Buchcover, Slovenska matica, © Slo- venska matica ; L : Nagele, Anton, UT : Anton Nagele, Ar./© KKZ ; L : Narodna šola, UT : Narodna šola in St. Peter/Šentpeter, 1910/1913, KOK Ravne na Koroškem, © Koroška osrednja knjižnica dr. Franca Sušnika Ravne na Koroškem, Sig.: RZG 109 ; UT : Narodna šola in St. Ruprecht bei Völkermarkt/Šentrupert pri Velikovcu, Ar.: KKZ ; L : Nedelja, UT : Nedelja 1. Nummer, Foto Vincenc Gotthardt, Ar.: Nedleja, Klagenfurt/Celovec ; L : Němcová, Božena, UT : Božena Nemcova © Wiki/ NUK, Sig.: NUK URN_NBN_SI_DOC-4XBZTZB2 ; L : Obir Dialekt, UT : Obir Dialekt innerhalb der Kärntner Dialektgruppe nach Tine Logar, Jakob Rigler, Vera Smole, Jožica Škofič, 2011 © ebendie ; L : Oblak, Dr. Josip Ciril, UT : Buchcover, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Privatarchiv ; L : Omladina, UT : Omla- dina, Jg. 1, Nr. 1, Ar.: INV ; L : Ortsrepertorium, UT : LGBl. Koroška/Kärnten 6/1854, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Parlamentsbibliothek Wien ; L : Ortsver-
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
3 : PO - Ž
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
566
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Lemmata Band 3 Po–Ž 1049
  2. Verzeichnis aller AutorInnen/BeiträgerInnen und ihrer jeweiligen Lemmata 1571
  3. Verzeichnis aller ÜbersetzerInnen und die von ihnen übersetzten Lemmata 1577
  4. Verzeichnis der BeiträgerInnen von Bildmaterial 1579
  5. Verzeichnis der Abbildungen 1580
  6. Synopsis (deutsch/English/slovensko) 1599
  7. Biographien der Herausgeber 1602
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška