Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Seite - 1596 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1596 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž

Bild der Seite - 1596 -

Bild der Seite - 1596 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž

Text der Seite - 1596 -

Verzeichnis der Abbildungen 1596 im Rosental/Šentjanž v Rožu ; UT : KS, 1.5.1935, Q.: www.mindoc.eu ; L : Škocjan, Slovenska krščanska-soci- alna čitalnica (Vinko Poljanec), UT : KS, 14.1.1925, Seite 4, Q.: www.mindoc.eu ; UT : KS, 16.2.1927, Q.: www.mindoc.eu ; UT : KS, 15.5.1935, Q.: www.mindoc. eu ; L : Špicar, Jaka, UT : Jaka Spicar, © NUK, Sig.: NUK PO06973 ; L : Štajerc, UT : Štajerc, 1915, Jg. 1, Nr. 1, Ar.: INV ; L : Švikaršič, Zdravko, UT : Cover 1914, © Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Privatarchiv ; L : Tainach/ Tinje, UT : KS, 15.5.1925, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Tainach/Tinje, Altar mit slowenischer Inschrift, Foto Daniel Sturm ; L : Tamburizzamusik, UT : Tamburizza- chor in Achomitz/Zahomec, Archiv Martin Wiegele ; UT : KS, 30.3.1927, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Tambu- rizzachor Radsberg/Radiše, 1934, Ar./© Nužej Tolma- jer, Radsberg/Radiše ; UT : Tamburizzachor in St. Tho- mas/Šenttomaž, Ar./© Katja Sturm-Schnabl ; L : Tanzenberg/Plešivec, UT : Markus Pernhart, Tanzen- berg/Plešivec, Zeichnung, Ar./© Kärntner Landesar- chiv/Geschichtsverein für Kärnten, Sig.: KLA-REPR- 273/1-2014 ; L : Tavčar, Ivan, UT : Ivan Tavčar, um 1919, © Wiki/NUKSig.: NUK URN:NBN:SI:IMG- QI4241WG ; L : Techelsberg/Teholica, UT : Mir, 3.8. 1905, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Mir, 21.9.1905, Q.: www.mindoc.eu ; L : Theater, UT : Miklova Zala, Ru- den/Ruda 1926, Ar.: KD Ruda, Ruden/Ruda ; L : Thun- Hohenstein, Leo, UT : Leo Thun-Hohenstein, Denk- mal im Arkadengang des Ehrenhofes der Universität Wien (Detail), Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Foto Bo- jan-Ilija Schnabl ; L : Timenitz/Timenica, UT : Slovenec, 27.1.1866, Q.: www.mindoc.eu ; L : Tischler, Jožko, UT : Jožko Tischler vorne rechts, Foto Vincenc Gott- hardt, © Foto Vincenc Gotthardt ; UT : Buchcover, Mohorjeva, © Mohorjeva ; L : Toponyme, karanta- nisch-slowenische in der Steiermark, UT : frühmittelal- terliche slawische Toponyme und westliche Sprach- grenze nach Otto Kronsteiner, A./© Otto Kronsteiner ; L : Trampitsch, Anton, UT : Grande brasserie de Cham- pigneulles, Foto aus : KMD 2010, Mohorjeva, Ar.: B. Maršič ; UT : Anton Trampitsch, Foto aus : KMD 2010, Mohorjeva, Ar.: Branko Maršič ; UT : Straßenschild in Champigneulles, Foto Lea Colombain, © Foto Lea Colombain ; L : Treiber, Franc, UT : Franc Treiber jun, © KKZ ; L : Treiber, Franz, UT : Franz Treiber jun., Ar.: KKZ ; L : Trieste, UT : Triest, Ansichtskarte Mandrac- chio-Quai und LLoyd, 1918, © Wiki, CC ; UT : An- sichtskarte mit dem Narodni dom in Trieste/Trst/Triest (1904–1920), 1910, © Wiki, CC ; UT : Ansichtskarte des slowenischen Arbeitervereins in Trieste/Trst/ Triest,1907, © Wiki, CC ; UT : Triest-Ansichtskarte, 1905 ; L : Trstenjak, Davorin, UT : Davorin Trstenjak, vor 1890, © WIKI/NUK, Sig.: NUK URN:NBN:SI: IMG-3RD8RJPJ ; L : Trta, Katoliško slovensko izobraže- valno društvo, UT : KS, 30.11.1927, Q.: www.mindoc. eu ; UT : KS, 13.2.1935, Q.: www.mindoc.eu ; UT : KUMST in Sittersdorf/Žitara vas, Zeugnis einer hun- dertjährigen Tradition des Vereins Trta, Foto Franc Kukovica, © Foto Franc Kukovica ; L : Trubar, Primož, UT : Primož Trubar, Kupferstich von Jakob Lederlein, 1578, © Wiki, CC ; UT : Trubar, Katekizem, 1550, © NUK ; L : Trubetzkoy, Nikolaj Sergeevič, UT : N. Tru- betzkoy und A. Isačenko (v. l.n.r.), Ar./© Warwara Kühnelt.Leddhin ; L : Trunk, Jurij Matej, UT : Jurij Trunk, © NUK, Sig.: NUK PO07362 ; UT : Buchcover, Mohorjeva, © Mohorjeva ; L : Übersetzungen von Pa- tenten und Kurrenden, UT : Josephinisches Patent deutsch-italienisch-slowenisch, Centralna pravosodna knjižnica Ljubljana, Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Cen- tralna pravosodna knjižnica Ljubljana, © Foto Bojan- Ilija Schnabl ; UT : Josephinisches Patent deutsch-slo- wenisch, Centralna pravosodna knjižnica Ljubljana, Foto Bojan-Ilija Schnabl, Ar.: Centralna pravosodna knjižnica Ljubljana, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; L : Umek- Okiški, Anton, UT : Anton Umek-Okiški, vor 1871, © Wiki/NUK, Sig.: NUK URN:NBN:SI:IMG-4J413 XRN ; L : Uranšek, Franc, UT : Franc Uranšek um 1925, Ar.: Engelbert Logar ; L : Valvasor, Johann Weichhard, UT : Johann Weichachhard Valvasor, © NUK, Sig.: NUK PP10010 ; L : Velden am Wörthersee/Vrba, UT : Markus Pernhart, Velden/Vrba, Öl auf Leinwand, Foto Hansjörg Abuja, © Peter Abuja ; UT : Ausdorf/Loga vas, KS, 21.1.1925, Q.: www.mindoc.eu ; UT : Ausdorf/ Loga vas, KS, 4.9.1935, Q.: www.mindoc.eu ; L : Verfol- gung slowenischer Priester ab 1938 in Kärnten/Koroška, UT : Buchcover, Mohorjeva, © Mohorjeva ; L : Viktring, Kloster, UT : Wappen des Klosters Viktring, aus : Megi- ser, Das siebente Buch der Chronik, S. 784, © Foto Bojan- Ilija Schnabl ; L : Villach/Beljak, UT : Perau/Perava, Wallfahrtskirche, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Bojan- Ilija Schnabl ; UT : Villach, Wappen, aus : Megiser, Das neundte Buch der Chronik, S. 1008, © Foto Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Denkmal für die Opfer des Nationalso- zialismus vor dem Stadtmuseum Villach/Beljak, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Mo- derne Filiale der Posojilnica-Bank Zila In Villach/Bel- jak, Kaiser-Josef-Platz, Foto Bojan-Ilija Schnabl, © Bojan-Ilija Schnabl ; UT : Mir, 26.1.1905, Q.: www. mindoc.eu ; L : Vodnik, Valentin, UT : Valentin Vodnik,
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 3 : PO - Ž
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
3 : PO - Ž
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
566
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Lemmata Band 3 Po–Ž 1049
  2. Verzeichnis aller AutorInnen/BeiträgerInnen und ihrer jeweiligen Lemmata 1571
  3. Verzeichnis aller ÜbersetzerInnen und die von ihnen übersetzten Lemmata 1577
  4. Verzeichnis der BeiträgerInnen von Bildmaterial 1579
  5. Verzeichnis der Abbildungen 1580
  6. Synopsis (deutsch/English/slovensko) 1599
  7. Biographien der Herausgeber 1602
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška