Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
Vertragsrecht in der Coronakrise
Seite - 11 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 11 - in Vertragsrecht in der Coronakrise

Bild der Seite - 11 -

Bild der Seite - 11 - in Vertragsrecht in der Coronakrise

Text der Seite - 11 -

Corona und das Allgemeine Leistungsstörungsrecht Prof. Dr. Thomas Riehm, Passau* Inhaltsübersicht EinleitungA. 12 ÜberblickB. 13 Vertragliche RegelungenI. 13 Gesetzlicher RahmenII. 14 ZahlungsschwierigkeitenC. 16 Lieferschwierigkeiten beim KaufvertragD. 18 Geschuldete Anstrengungen des VerkäufersI. 19 Grundlagen1. 19 Grenzen der geschuldeten Anstrengungen2. 21 Allgemeine RechtsfolgenII. 26 Rechtsfolgen bei zu vertretender NichtleistungIII. 26 Rechtsfolgen bei nicht zu vertretender NichtleistungIV. 27 Störungen auf Seiten des KäufersV. 31 Leistungsstörungen beim WerkvertragE. 32 Störungen auf Seiten des UnternehmersI. 32 Bauverträge nach der VOB/B1. 33 Sonstige Werkverträge2. 34 Kündigungsrecht des Bestellers (§§648f. BGB)a) 35 Rücktritt des Bestellers (§323 BGB)b) 35 Absolute Fixgeschäfte (§§275 Abs.1, 326 BGB)c) 36 Leistungsverweigerung aus persönlichen Gründen (§275 Abs.3 BGB) d) 37 Leistungsverweigerung wegen unverhältnismäßigen Aufwandes (§275 Abs.2 BGB) e) 37 Störungen auf Seiten des BestellersII. 39 Leistungsschwierigkeiten beim DienstvertragF. 41 Störungen auf Seiten des DienstverpflichtetenI. 41 Störungen auf Seiten des DienstberechtigtenII. 42 FazitG. 43 * Der Autor ist Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie an der Universität Passau. 11 https://doi.org/10.5771/9783748909279, am 02.10.2020, 12:06:58 Open Access - - https://www.nomos-elibrary.de/agb
zurück zum  Buch Vertragsrecht in der Coronakrise"
Vertragsrecht in der Coronakrise
Titel
Vertragsrecht in der Coronakrise
Autor
Daniel Effer-Uhe
Herausgeber
Alica Mohnert
Ort
Baden-Baden
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7489-0927-9
Abmessungen
15.3 x 22.7 cm
Seiten
258
Kategorien
Coronavirus
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. Corona und das Allgemeine Leistungsstörungsrecht 11
  2. Wegfall der Geschäftsgrundlage als Antwort des Zivilrechts auf krisenbedingte Vertragsstörungen? - Systemerwägungen zu §313 BGB und sachgerechter Einsatz in der Praxis - 47
  3. Verbraucher- und Gläubigerrechte in der Corona-Krise –Ausweitung oder Einschränkung? 73
  4. Die vertragsrechtlichen Regelungen in Art.240 EGBGB: Voraussetzungen, Rechtsfolgen, offene Fragen 95
  5. Niemand zahlt mehr Miete!? ‑ Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Pflicht zur Mietzahlung 147
  6. Aktuelle Probleme im Reiserecht durch die Corona-Krise 175
  7. Transportrecht in der Corona-Krise 205
  8. Das Arbeitsvertragsrecht in der Coronakrise 223
  9. Vertragsrecht in der Corona-KriseCOVInsAG: Auswirkungen auf die Insolvenzantragspflicht und die Haftung der Organe 245
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Vertragsrecht in der Coronakrise