Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
Vertragsrecht in der Coronakrise
Seite - 205 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 205 - in Vertragsrecht in der Coronakrise

Bild der Seite - 205 -

Bild der Seite - 205 - in Vertragsrecht in der Coronakrise

Text der Seite - 205 -

Transportrecht in der Corona-Krise Jun.-Prof. Dr. Andreas Maurer* Inhaltsübersicht EinleitungA. 205 Haftung bei pandemiebedingter Beschädigung oder verspäteter Ablieferung des Transportguts B. 207 (Kurze) Einführung in das TransportrechtI. 208 Komplexität des Transportrechts1. 208 Grundzüge des deutschen Frachtrechts2. 210 Haftung wegen verspäteter Ablieferung durch den Frachtführer aufgrund der Corona-Krise II. 212 Lieferfristüberschreitung bei innerdeutschem Transport1. 213 Lieferfristüberschreitung bei Transport nach Polen2. 214 Lieferfristüberschreitung bei Transport nach Weißrussland (durch Polen als Transitland) 3. 216 Zusammenfassung4. 217 Kündigungsmöglichkeit für Auftraggeber/AbsenderIII. 217 Frachtrechtliche Regelung1. 217 Anwendbarkeit des allgemeinen Leistungsstörungsrechts2. 218 Ersatz von Mehraufwendungen des FrachtführersIV. 220 Standgeld/Vergütung von dem Risikobereich des Absenders zuzurech- nenden Verzögerungen 1. 220 Ersatz von Aufwendungen auf das Gut und die Ausführung von Wei- sungen durch den Auftraggeber 2. 221 Zusammenfassung und AusblickC. 222 Einleitung Als im Dezember 2019 erste Nachrichten vom vermehrten Auftreten einer Lungenkrankheit in China verbreitet wurden, schien kein Grund zu er- A. * Der Autor ist Juniorprofessor für Bürgerliches Recht mit Schwerpunkt Transport- recht an der Universität Mannheim. 205 https://doi.org/10.5771/9783748909279, am 02.10.2020, 12:06:58 Open Access - - https://www.nomos-elibrary.de/agb
zurück zum  Buch Vertragsrecht in der Coronakrise"
Vertragsrecht in der Coronakrise
Titel
Vertragsrecht in der Coronakrise
Autor
Daniel Effer-Uhe
Herausgeber
Alica Mohnert
Ort
Baden-Baden
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7489-0927-9
Abmessungen
15.3 x 22.7 cm
Seiten
258
Kategorien
Coronavirus
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. Corona und das Allgemeine Leistungsstörungsrecht 11
  2. Wegfall der Geschäftsgrundlage als Antwort des Zivilrechts auf krisenbedingte Vertragsstörungen? - Systemerwägungen zu §313 BGB und sachgerechter Einsatz in der Praxis - 47
  3. Verbraucher- und Gläubigerrechte in der Corona-Krise –Ausweitung oder Einschränkung? 73
  4. Die vertragsrechtlichen Regelungen in Art.240 EGBGB: Voraussetzungen, Rechtsfolgen, offene Fragen 95
  5. Niemand zahlt mehr Miete!? ‑ Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Pflicht zur Mietzahlung 147
  6. Aktuelle Probleme im Reiserecht durch die Corona-Krise 175
  7. Transportrecht in der Corona-Krise 205
  8. Das Arbeitsvertragsrecht in der Coronakrise 223
  9. Vertragsrecht in der Corona-KriseCOVInsAG: Auswirkungen auf die Insolvenzantragspflicht und die Haftung der Organe 245
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Vertragsrecht in der Coronakrise