Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
Vertragsrecht in der Coronakrise
Seite - 245 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 245 - in Vertragsrecht in der Coronakrise

Bild der Seite - 245 -

Bild der Seite - 245 - in Vertragsrecht in der Coronakrise

Text der Seite - 245 -

Vertragsrecht in der Corona-Krise COVInsAG: Auswirkungen auf die Insolvenzantragspflicht und die Haftung der Organe Prof. Dr. Jens M. Schmittmann, Essen* Inhaltsübersicht EinleitungA. 246 Umfeld des Gesetzes und GesetzgebungsverfahrenB. 246 Das COVID-19-InsolvenzaussetzungsgesetzC. 247 Aussetzung der InsolvenzantragspflichtI. 247 Folgen der Aussetzung der InsolvenzantragspflichtII. 248 Vereinbarkeit von Zahlungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsleiters 1. 248 Privilegierung der Rückzahlung von Darlehen2. 249 Ausschluss der Sittenwidrigkeit der Kreditgewährungen3. 249 Ausschluss der Insolvenzanfechtung4. 249 Erweiterung des Anwendungsbereichs5. 249 GläubigeranträgeIII. 250 VerordnungsermächtigungIV. 250 Die Massesicherungspflicht in Zeiten der Corona-KriseD. 251 Grundlagen der MassesicherungspflichtI. 251 Modifikation durch §2 Abs.1 Nr.1 COVInsAGII. 251 Ersatzanspruch bei Scheitern der Sanierung1. 252 Insolvenzgründe und deren Feststellung2. 252 Reichweite der Massesicherungspflicht3. 253 Geltendmachung durch den Insolvenzverwalter4. 254 Wechselwirkungen zum InsolvenzanfechtungsrechtIII. 255 Wechselwirkungen zum Haftungs- und DeliktsrechtIV. 255 Fazit und AusblickE. 256 * Der Verfasser ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management Essen, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, für Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie Steuerberater und Mitglied des Senats für Anwaltssachen des Bundesgerichtshofs. Darüber hinaus ist er Vizepräsident des RIFAM Rhein- Ruhr-Instituts für angewandte Mittelstandsforschung e.V., Düsseldorf. 245 https://doi.org/10.5771/9783748909279, am 02.10.2020, 12:06:58 Open Access - - https://www.nomos-elibrary.de/agb
zurück zum  Buch Vertragsrecht in der Coronakrise"
Vertragsrecht in der Coronakrise
Titel
Vertragsrecht in der Coronakrise
Autor
Daniel Effer-Uhe
Herausgeber
Alica Mohnert
Ort
Baden-Baden
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7489-0927-9
Abmessungen
15.3 x 22.7 cm
Seiten
258
Kategorien
Coronavirus
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. Corona und das Allgemeine Leistungsstörungsrecht 11
  2. Wegfall der Geschäftsgrundlage als Antwort des Zivilrechts auf krisenbedingte Vertragsstörungen? - Systemerwägungen zu §313 BGB und sachgerechter Einsatz in der Praxis - 47
  3. Verbraucher- und Gläubigerrechte in der Corona-Krise –Ausweitung oder Einschränkung? 73
  4. Die vertragsrechtlichen Regelungen in Art.240 EGBGB: Voraussetzungen, Rechtsfolgen, offene Fragen 95
  5. Niemand zahlt mehr Miete!? ‑ Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Pflicht zur Mietzahlung 147
  6. Aktuelle Probleme im Reiserecht durch die Corona-Krise 175
  7. Transportrecht in der Corona-Krise 205
  8. Das Arbeitsvertragsrecht in der Coronakrise 223
  9. Vertragsrecht in der Corona-KriseCOVInsAG: Auswirkungen auf die Insolvenzantragspflicht und die Haftung der Organe 245
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Vertragsrecht in der Coronakrise