Pürgg-Trautenfels#
Mit 1.1.2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform des Landes Steiermark die Gemeinde Pürgg-Trautenfels und Stainach.
Die Gemeinde führt den Namen Stainach-Pürgg.
Durch die Gemeindezusammenlegung wurde das Wappen mit 1.1.2015 ungültig.

Bezirk: Liezen
Einwohner: 1010 (Stand 2006)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 650 m
Fläche: 62,77 km2
Postleitzahl: 8951
Website: www.puergg-trautenfels.at
Gemeinde mit wirtschaftlicher Mischstruktur im Ennstal an der Einmündung der Grimming.
Haus der Technik (volkskundliche Sammlung), Landschaftsmuseum (Schloss Trautenfels und Broschüre dazu). Großhandel.
St.-Johannes-Kapelle in Pürgg; Pfarrkirche hl. Georg (romanische Pfeilerbasilika mit gotischen Zubauten), gotische Glasfenster, prächtige Freskenzyklen (um 1300) und schöner Spätbarockhochaltar (1793/94) mit gotischen und Rokokoelementen, gotische Tafelbilder und Heiligenstatuen, Wappengrabsteine (15./16. Jh.); mittelalterlicher Pfarrhof (Zubau 16. Jh.); alte Paarhöfe (16./18. Jh.).
Spechtensee, Wasserfall Lessern, Klettergarten Burgstall.
Weiterführendes#
- Pürgg-Trautenfels (Bildlexikon)
- St.-Johannes-Kapelle in Pürgg (AEIOU Video Album)
- G. Jontes: Pürgg --- Ein seltsamer Katzen-Mäuse-Krieg (Buchkapitel]
- Siehe die Anmerkungen zur Johanneskapelle in Pürgg
- G. Jontes: Arabische Inschrift vor 900 Jahren (Buchkapitel]
- Historische Bilder zu Pürgg-Trautenfels (IMAGNO)
- Alles über den Grimming! Der GrimmingMonolith im EnnstalJosef Hasitschka et al.Schall-Verlag2011
- Offizielle Webseite