Bezirk Leoben
Lage | |
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland | Steiermark |
NUTS-III-Region | AT-223 |
Verwaltungssitz | Leoben |
Fläche | 1052 km² |
Einwohner | 60.060 (1. Jänner 2019) |
Bevölkerungsdichte | 57 Einw./km² |
Kfz-Kennzeichen | LE Leoben (Stadt) LN Leoben (Bezirk) |
Bezirkshauptmannschaft | |
Bezirkshauptmann | Markus Kraxner |
Webseite | www.bh-leoben. steiermark.at |
Karte | |
Der Bezirk Leoben ist ein politischer Bezirk des Landes Steiermark. Er gliedert sich in 16 Gemeinden, darunter drei Städte und acht Marktgemeinden.
Im Rahmen der Gemeindestrukturreform 2014/15 wurde die Zahl der Gemeinden im Bezirk ab 1. Jänner 2015 von 17 auf 16 verringert, da Hieflau der Gemeinde Landl im Bezirk Liezen eingemeindet wurde.
Nachdem Walter Kreutzwiesner mit 31. August 2019 als Bezirkshauptmann von Leoben in den Ruhestand trat, übernahm Markus Kraxner interimistisch die Leitung der Bezirkshauptmannschaft. Am 27. Februar 2020 wurde Kraxner von der Landesregierung zum Bezirkshauptmann ab 1. März 2020 bestellt.[1]
Liste der Gemeinden im Bezirk Leoben
Gemeinde | Lage | Ew | km² | Ew / km² | Gerichtsbezirk | Region | Typ | Foto | Metadaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eisenerz |
|
3.903 | 124,46 | 31 | Leoben | Stadt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 61101 |
||
Kalwang |
|
998 | 67,26 | 15 | Leoben | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 61105 |
||
Kammern im Liesingtal |
|
1.590 | 58,69 | 27 | Leoben | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 61106 |
||
Kraubath an der Mur |
|
1.302 | 27,47 | 47 | Leoben | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 61107 |
||
Leoben |
|
24.584 | 107,73 | 228 | Leoben | Stadt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 61108 |
||
Mautern in Steiermark |
|
1.755 | 108,79 | 16 | Leoben | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 61109 |
||
Niklasdorf |
|
2.410 | 15,13 | 159 | Leoben | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 61110 |
||
Proleb |
|
1.550 | 24,48 | 63 | Leoben | Gemeinde | Gem.Kennz.: 61111 |
||
Radmer |
|
537 | 82,44 | 6,5 | Leoben | Gemeinde | Gem.Kennz.: 61112 |
||
Sankt Michael in Obersteiermark |
|
3.056 | 56,02 | 55 | Leoben | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 61113 |
||
Sankt Peter-Freienstein |
|
2.366 | 27,3 | 87 | Leoben | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 61114 |
||
Sankt Stefan ob Leoben |
|
1.908 | 78,55 | 24 | Leoben | Gemeinde | Gem.Kennz.: 61115 |
||
Traboch |
|
1.401 | 12,49 | 112 | Leoben | Gemeinde | Gem.Kennz.: 61116 |
||
Trofaiach |
|
11.131 | 143,25 | 78 | Leoben | Stadt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 61120 |
||
Vordernberg |
|
1.018 | 27,87 | 37 | Leoben | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 61118 |
||
Wald am Schoberpaß |
|
551 | 90,25 | 6,1 | Leoben | Gemeinde | Gem.Kennz.: 61119 |
||
Bevölkerungsentwicklung
Literatur
- Literatur über Bezirk Leoben im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Weblinks
Commons: Bezirk Leoben
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Markus Kraxner leitet ab 1. März 2020 die Bezirkshauptmannschaft Leoben. In: steiermark.at. 27. Februar 2020, abgerufen am 28. Februar 2020.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Wappen von Eisenerz, Steiermark | de:Datei:Wappen Eisenerz.jpg | de:Partyhead | Datei:AUT Eisenerz COA.jpg | |
Wappen der Marktgemeinde Kalwang in Steiermark, Österreich. Blasionierung: „Ein blauer Schild, aus dessen Fussrande der nach rechts vorwärtsgewendete Kopf mit Halsansatz eines braunen Hirschen hervorwächst. Zwischen dem zwölfendigen Geweih erhebt sich ein hohes goldenes Kreuz, aus dessen Winkeln goldene Strahlen hervorbrechen. Hinter dem Hirschkopf steigt in 3 Absätzen ein unten bewaldeter, in der Mitte beraster, oben felsiger Gebirgszug empor. Den Schild umgibt eine ornamentierte bronzefarbige Randeinfassung.“ Anm.: Die Marktgemeinde führt ein silbernes (weißes) Kreuz anstelle des in der Blasonierung genannten goldenen (gelben) Kreuzes. Eine ornamentierte bronzefarbige Randeinfassung scheint nicht n Gebrauch zu sein. | Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 13, 1963, S. 74; http://www.kalwang.gv.at/02-unsere-gemeinde/daten-geschichte/das-wappen/ | Eigenes Werk (file); Unbekannt Unknown (origin arms) | Datei:AUT Kalwang Steiermark Wappen.svg | |
Wappen der Gemeinde Kammern im Liesingtal in Österreich | http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/4118730/DE/ de:Datei:Wappen Kammern im Liesingtal.jpg | de:User:Partyhead (original uploader) | Datei:AUT Kammern im Liesingtal COA.jpg | |
Wappen der Gemeinde Kraubath an der Mur in Österreich | Austria Forum | de:User:Partyhead (original uploader) | Datei:AUT Kraubath an der Mur COA.jpg | |
Wappen von Leoben , Steiermark: Das Wappen der Stadt Leoben zeigt auf rotem Grund einen weißen Vogel Strauß mit je einem Hufeisen in Schnabel und Klaue. | Eigenes Werk | Chris72 | Datei:AUT Leoben COA.svg | |
Marktgemeinde Mautern | Datei:AUT Mautern in Steiermark COA.jpg | |||
Wappen der Gemeinde Niklasdorf in Österreich | http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/4118730/DE/ de:Datei:Wappen Niklasdorf.svg | de:User:AndreR (origial uploader) | Datei:AUT Niklasdorf COA.svg | |
Wappen der Gemeinde Proleb in Österreich | http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/4118730/DE/ de:Datei:Wappen Proleb.jpg | de:User:Partyhead (original uploader) | Datei:AUT Proleb COA.jpg | |
Wappen der Gemeinde Radmer in Österreich | http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/4118730/DE/ de:Datei:Wappen Radmer.jpg | de:User:Partyhead (original uploader) | Datei:AUT Radmer COA.jpg | |
Wappen der Gemeinde Sankt Michael in Obersteiermark | Eigenes Werk | Aciarium | Datei:AUT Sankt Michael in Obersteiermark COA vector.svg |