Daniel Nageler
![]() ![]() |
|
---|---|
![]() |
|
Geburtsdatum | 1. September 1986 |
Geburtsort | Sankt Veit, Österreich |
Spitzname | Nage/Notsch |
Größe | 183 cm |
Gewicht | 85 kg |
Position | Stürmer |
Nummer | #23 |
Schusshand | Rechts |
Karrierestationen | |
2001–2006 | EC VSV |
2006–2009 | EK Zell am See |
2009–2012 | Vienna Capitals |
2012–2017 | EC VSV |
2017–2018 | Dunaújvárosi Acélbikák |
seit 2018 | EK Zell am See |
Daniel Nageler (* 1. September 1986 in Sankt Veit an der Glan) ist ein österreichischer Eishockeystürmer, der seit Juli 2018 erneut beim EK Zell am See in der Alps Hockey League unter Vertrag steht.
Karriere
Daniel Nageler wuchs am elterlichen Hof in Feldkirchen auf. Zusammen mit seiner Ehefrau und der gemeinsamen Tochter lebt er nun in Villach.
Nageler stammt aus dem Nachwuchs des ESC Steindorf und kam danach in die Jugend des EC VSV, wo er sich im U20 Team etablieren konnte und auch einige Einsätze in der Kampfmannschaft des VSV bekam. Zur Saison 2006/07 wechselte er in die Österreichische Nationalliga zum EK Zell am See wo er sich als eine der Stützen im Team erwies. Nach 3 Jahren in Zell am See wechselte Nageler in die Erste Bank Eishockey Liga zu den Vienna Capitals. Von der Saison 2013/14 spielt Nageler bis 2017 spielte er wieder bei seinem Jugendverein, dem EC VSV. Danach zog es ihn in die MOL Liga zu Dunaújvárosi Acélbikák, bei welchem er in 32 Spielen, 21 Punkte verzeichnen konnte. Im Juli 2018 kehrte er zum EK Zell am See zurück.
Weblinks
- Daniel Nageler bei eliteprospects.com (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nageler, Daniel |
ALTERNATIVNAMEN | Mauze (Spitzname) |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 1. September 1986 |
GEBURTSORT | Sankt Veit an der Glan |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Erste Bank Eishockey Liga - UPC Vienna Capitals vs EC VSV am 13. Dezember 2016. Bild zeigt Daniel Nageler (VSV). | Eigenes Werk | Ailura | Datei:20161213 VIC VSV 5266.jpg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey | Eigenes Werk | User:Hedavid (SVG conversion) & Parutakupiu (original image) | Datei:Ice hockey pictogram.svg |