Edd Stavjanik
Edd Stavjanik (* 12. Oktober 1927 in Wien; † 28. Oktober 2008 ebenda[1]; gebürtig Eduard Stavjanik) war ein österreichischer Schauspieler.
Leben
![](/aw/img/Grave_Stavjanik_Edd.jpg/330px.jpg)
Stavjanik gab nach seiner Schauspielausbildung in Wien sein Debüt am Vorarlberger Landestheater in Bregenz. Anschließend spielte er bis 1956 am Salzburger Landestheater. Ab 1957 arbeitete er viele Jahre am Volkstheater Wien, bevor er an das Burgtheater wechselte.
Seit 1955 übernahm Stavjanik kleinere Filmaufgaben und war später häufig in Fernsehproduktionen zu sehen. In der Serie Die liebe Familie hatte er in der Figur des Edi Janeck eine Dauerrolle. Zuletzt wirkte er 2002 in der Verfilmung von Robert Schindels Roman Gebürtig mit, wo er einen ehemaligen KZ-Aufseher verkörperte.
Stavjanik ist auf dem Baumgartner Friedhof (Gruppe 14, Nummer 99) in Wien beerdigt. Er hatte zwei Töchter. Seine Tochter Franziska Stavjanik ist ebenfalls Schauspielerin.
Ehrungen und Auszeichnungen
Filmografie
|
|
Weblinks
- Edd Stavjanik in der Internet Movie Database (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ vgl. Schauspieler Edd Stavjanik im 82. Lebensjahr gestorben bei orf.at, 28. Oktober 2008
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stavjanik, Edd |
ALTERNATIVNAMEN | Stavjanik, Eduard |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 12. Oktober 1927 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 28. Oktober 2008 |
STERBEORT | Wien |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Friedhof Hinterbrühl-Edd Stavjanik | Eigenes Werk | Wellano18143 | Datei:Grave Stavjanik Edd.jpg |