Floing (Steiermark)
Floing
|
||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() |
|
Land: | ![]() |
|
Politischer Bezirk: | Weiz | |
Kfz-Kennzeichen: | WZ | |
Hauptort: | Lebing | |
Fläche: | 13,29 km² | |
Koordinaten: | 47° 16′ N, 15° 45′ O | |
Höhe: | 639 m ü. A. | |
Einwohner: | 1.213 (1. Jän. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 91 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 8183 | |
Vorwahl: | 03177 | |
Gemeindekennziffer: | 6 17 10 | |
NUTS-Region | AT224 | |
Adresse der Gemeinde- verwaltung: |
Lebing 5 8183 Floing |
|
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Martin Haberl (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020) (15 Mitglieder) |
||
Lage von Floing im Bezirk Weiz | ||
![]() |
||
![]() Die Gemeinde Floing vom Kulm aus gesehen |
||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Floing ist eine im Bezirk Weiz gelegene Gemeinde des österreichischen Bundeslandes Steiermark mit 1213 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024).
Geografie
Die Gemeinde Floing liegt in der Hügellandschaft der Oststeiermark am Fuße des Rabenwaldes und am Beginn der Steirischen Apfelstraße. Die Landschaft ist geprägt von Obstgärten, Wiesen, Mischwäldern und dem Fluss Feistritz. Von der Gesamtfläche sind 44 Prozent bewaldet, 43 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt.[1]
Gemeindegliederung
Das Gemeindegebiet umfasst folgende drei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2024[2]):
- Floing (452)
- Lebing (459)
- Unterfeistritz (302)
Die Gemeinde besteht aus den beiden Katastralgemeinden Floing und Unterfeistritz.
Nachbargemeinden
Anger | Pöllau (HF) | |
![]() |
Stubenberg (HF) | |
Puch bei Weiz |
Weitere Informationen
- Haushalte: 412 (Stand: 2012)
Bevölkerungsentwicklung
Floing: Einwohnerzahlen von 1869 bis 2024 | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | Einwohner | |||
1869 | 749 | |||
1880 | 791 | |||
1890 | 798 | |||
1900 | 803 | |||
1910 | 944 | |||
1923 | 929 | |||
1934 | 1.054 | |||
1939 | 976 | |||
1951 | 1.059 | |||
1961 | 982 | |||
1971 | 1.050 | |||
1981 | 1.083 | |||
1991 | 1.139 | |||
2001 | 1.226 | |||
2011 | 1.215 | |||
2021 | 1.207 | |||
2024 | 1.213 | |||
Quelle(n): Statistik Austria, Gebietsstand 1.1.2021 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Kapelle Floing
- Kapelle Unterfeistritz
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaftssektoren
Von den 75 landwirtschaftlichen Betrieben des Jahres 2010 wurden 30 im Haupterwerb geführt. Diese bewirtschafteten über sechzig Prozent der Flächen.[3] Im Produktionssektor ist der größte Arbeitgeber der Bergbau. Die Firma Imerys Talc Austria GmbH baut am Rabenwaldkogel jährlich etwa 10.000 Tonnen Talk im Tagbau ab.[4]
Im Dienstleistungssektor sind in den sozialen und öffentlichen Diensten mehr als fünfzig Menschen beschäftigt (Stand 2011).[5][6]
Wirtschaftssektor | Anzahl Betriebe | Erwerbstätige | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
2021[7] | 2011 | 2001 | 2021[7] | 2011 | 2001 | |
Land- und Forstwirtschaft 1) | 41 | 75 | 89 | 62 | 61 | 48 |
Produktion | 24 | 19 | 9 | 123 | 61 | 183 |
Dienstleistung | 59 | 41 | 23 | 144 | 95 | 61 |
1) Betriebe mit Fläche in den Jahren 2010 und 1999, Arbeitsstätten im Jahr 2021
BerufspendlerIm Jahr 2011 lebten 637 Erwerbstätige in Floing. Davon arbeitete ein Viertel in der Gemeinde, drei Viertel pendelten aus.[8] FremdenverkehrDie Gemeinde bildet gemeinsam mit Feistritztal, Anger, Puch bei Weiz und Stubenberg den Tourismusverband „Apfelland Stubenbergsee“. Dessen Sitz ist Stubenberg.[9] Floing zählt 2000 bis 2500 Übernachtungen pro Jahr. Mehr als drei Viertel der Übernachtungen entfallen auf die Monate Juni bis September mit einer deutlichen Spitze im August.[10] Der Feistritztal-Radweg R8 verläuft durch das Gemeindegebiet. |
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (
Mehr dazu)
|
Politik
Gemeinderat
Bei den Gemeinderatswahlen werden 15 Mandatare gewählt.
Bürgermeister
Bürgermeister von Floing war bis November 2022 Franz Lichtenegger.[13] Im November 2022 wurde Martin Haberl zu seinem Nachfolger gewählt.[14]
Persönlichkeiten
Ehrenbürger
- 1986: Othmar Tödling (1921–2014), Abgeordneter zum Nationalrat 1956–1975, Bürgermeister von Floing 1966–1985
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Othmar Tödling
- Eva Janko (* 1945), Leichtathletin
Weblinks
- 61710 – Floing (Steiermark). Gemeindedaten der Statistik Austria
- floing.at
Einzelnachweise
- ↑ Ein Blick auf die Gemeinde Floing, Fläche und Flächennutzung. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 22. Januar 2021.
- ↑ Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2024 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2024), (ODS, 500 KB)
- ↑ Ein Blick auf die Gemeinde Floing, Land- und forstwirtschaftliche Betriebe. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 22. Januar 2021.
- ↑ Talc Bergbau Rabenwald – IMERYS Talc Austria. Abgerufen am 22. Januar 2021.
- ↑ Ein Blick auf die Gemeinde Floing, Arbeitsstätten. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 22. Januar 2021.
- ↑ Ein Blick auf die Gemeinde Floing, Erwerbstätige. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 22. Januar 2021.
- 1 2 STATcube. Statistik Austria, abgerufen am 7. November 2023.
- ↑ Ein Blick auf die Gemeinde Floing, Berufspendler. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 22. Januar 2021.
- ↑ Grazer Zeitung, Amtsblatt für die Steiermark. 30. Dezember 2014, 210. Jahrgang, 52. Stück. Nr. 298. ZDB-ID 1291268-2 S. 623.
- ↑ Ein Blick auf die Gemeinde Floing, Übernachtungen. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 22. Januar 2021.
- ↑ Gemeinderatswahl 2015. Gemeinde Floing, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 29. Januar 2021; abgerufen am 22. Januar 2021 (österreichisches Deutsch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Wahlen, Bezirk Weiz. Land Steiermark, abgerufen am 7. November 2023.
- ↑ Floing. Gemeinde Floing, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 29. Januar 2021; abgerufen am 22. Januar 2021 (österreichisches Deutsch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Neuer Bürgermeister Gemeinde Floing. In: floing.at. Abgerufen am 14. Februar 2023.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Coat of arms of Floing, Styria | de:Datei:Wappen Floing.jpg | de:Partyhead | Datei:AUT Floing COA.jpg | |
Positionskarte von Österreich | Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer | NordNordWest | Datei:Austria adm location map.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Compass card with German wind directions | Eigenes Werk | User:Madden | Datei:Compass card (de).svg | |
Bezirk Weiz | Eigenes Werk | Joschi Täubler | Datei:Floing im Bezirk WZ.png | |
Kapelle Floing | Eigenes Werk | Zeitblick | Datei:Kapelle Floing 1.JPG | |
Karte: politischer de:Bezirk Weiz Lizenz: de:GNU FDL Quelle: Zeichnung plp Datum: de:2004 Ort: de:Wien | Übertragen aus de.wikipedia nach Commons. | Der ursprünglich hochladende Benutzer war Plp in der Wikipedia auf Deutsch | Datei:Karte Aut Stmk WZ.png | |
nur ein roter Punkt | Eigenes Werk | Ttog | Datei:Reddot.svg | |
Unterfeistritz (links) und Lebing (rechts) in der Gemeinde Floing, Steiermark. Im (dunklen) Hintergrund die Ortschaft Anger. | Eigenes Werk | Christian Pirkl | Datei:Unterfeistritz & Lebing 294A6138.jpg | |
Kapelle Unterfeistritz | Eigenes Werk | Zeitblick | Datei:Unterfeistritz Kapelle.JPG |