Hochzeigerhaus
Hochzeigerhaus | ||
---|---|---|
![]() |
||
Lage | am Hochzeiger bei Jerzens; Tirol, Österreich | |
Gebirgsgruppe | Ötztaler Alpen | |
Geographische Lage: | 47° 9′ 21,5″ N, 10° 46′ 22,5″ O | |
Höhenlage | 1829 m ü. A. | |
|
||
Besitzer | Stefan Sailer | |
Bautyp | Hütte | |
Übliche Öffnungszeiten | Mitte Juni bis Mitte September, Weihnachten bis Ende April | |
Beherbergung | 70 Betten, 46 Lager | |
Weblink | http://www.hochzeigerhaus.at | |
Hüttenverzeichnis | ÖAV |
Das Hochzeigerhaus ist eine bewirtschaftete Berghütte im vorderen Pitztal bei Jerzens, inmitten des Skigebiets Hochzeiger. Es liegt auf 1829 m ü. A. in den Ötztaler Alpen in Tirol. Außerdem bietet es Übernachtungsmöglichkeit für bis zu 116 Personen.[1]
Aufstieg
Der einfache Aufstieg erfolgt entweder mit dem Auto über einen Schotterweg direkt zum Haus oder zu Fuß von der Bergstation der Hochzeigerbahn. Von der Talstation ist das Hochzeigerhaus in 1 ½ – 2 Stunden erreichbar.[1]
Übergänge zu anderen Hütten
- über den Hochzeiger und das Wildgrat zur Erlanger Hütte, 2541 m in einer Gehzeit von 5 Stunden
- zum Selber Haus, 883 m in einer Gehzeit von 3 Stunden
Gipfelmöglichkeiten
- Wildgrat, 2974 m
- Hochzeiger, 2582 m
- Hoher Gemeindekopf durch das Riegetal, 2771 m
Weblinks
Einzelnachweise
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Positionskarte von Tirol , Österreich | Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data | NordNordWest | Datei:Austria Tyrol relief location map.svg | |
Restaurant, Hotel, All-Inklusive Skihütte | Eigenes Werk | H1as 1986 | Datei:Berghütte Hochzeigerhaus im Pitztal.jpg | |
an icon for alpine huts on maps and the like | Eigenes Werk | Herzi Pinki | Datei:RedHut.svg |