Ján Novota
Ján Novota | ||
![]()
Ján Novota (2015)
|
||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 29. November 1983 | |
Geburtsort | Matúškovo, Tschechoslowakei | |
Größe | 199 cm | |
Position | Tor | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
–1997 | OFC Matúškovo | |
1997–1999 | FC Slovan Galanta | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1999–2002 | FK Koba Senec | |
2002–2005 | VTJ Štúrovo | |
2005–2008 | FC Senec | mind. 28 (0) |
2008–2010 | DAC Dunajská Streda | 52 (0) |
2010–2011 | Panserraikos | 0 (0) |
2011 | DAC Dunajská Streda | 15 (0) |
2011–2017 | SK Rapid Wien | 95 (0) |
2017–2018 | Debreceni Vasutas SC | 1 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2014–2016 | Slowakei | 4 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 18. November 2019 2 Stand: 18. November 2019 |
Ján Novota (* 29. November 1983 in Matúškovo) ist ein ehemaliger slowakischer Fußballtorhüter ungarischer Herkunft.
Karriere
Verein
Novota begann seine Karriere bei kleineren slowakischen Vereinen. 2005 wechselte er zum slowakischen Erstligisten FC Senec, bei dem er zwei Jahre später sein Erstligadebüt feierte. Nach der Fusion 2008 mit dem DAC Dunajská Streda spielte er dort zwei Jahre lang. Sommer 2010 wechselte er zum griechischen Erstligisten Panserraikos, kehrte allerdings nach einem halben Jahr wieder zurück. Juli 2011 wurde der Slowake ablösefrei vom österreichischen Rekordmeister SK Rapid Wien verpflichtet.[1]
Zur Saison 2017/18 wechselte er nach Ungarn zum Debreceni Vasutas SC, bei dem er einen bis Juni 2019 gültigen Vertrag erhielt.[2] Anfang 2018 beendete er aus gesundheitlichen Gründen seine Profikarriere.[3]
Nationalmannschaft
Am 23. Mai 2014 gab Ján Novota sein Debüt in der Nationalmannschaft in einem Freundschaftsspiel gegen Montenegro.
Bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich wurde er als zweiter Ersatztorwart in das Aufgebot der Slowakei aufgenommen. Die beiden Ersatzleute im Tor waren die einzigen Spieler im Kader, die im Turnier ohne Einsatz blieben.
Persönliches
Novota gehört der ungarischen Minderheit in der Slowakei an.
Weblinks
- Ján Novota in der Datenbank von weltfussball.de
- Ján Novota in der Datenbank von transfermarkt.de
- Ján Novota in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ skrapid.at (Memento des Originals vom 14. Juli 2011 im Internet Archive)
- ↑ Novota János is a Loki játékosa dvsc.hu, am 29. Juni 2017, abgerufen am 29. Juni 2017
- ↑ Ex-Rapidler Jan Novota muss Karriere beenden! krone.at
Personendaten | |
---|---|
NAME | Novota, Ján |
KURZBESCHREIBUNG | slowakischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 29. November 1983 |
GEBURTSORT | Matúškovo, Tschechoslowakei |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Rotes QS-icon mit stilisierter Uhr (="Abwartend") | Eigenes Werk, basierend auf: QS icon orange abwartend.svg | AleXXw , Zesel | Datei:QSicon rot Uhr.svg | |
Match of the Austrian Football Bundesliga – SV Mattersburg (green shirts) vs. SK Rapid Wien (white shirts) 1-6 (0-5) at 2015-11-21 in Pappelstadion , Mattersburg – The photo showsCarsten Jancker, goalkeeper of SK Rapid Wien. | Eigenes Werk | Steindy ( Diskussion ) 00:00, 30 November 2015 (UTC) Permission= Kameraposition 47° 44′ 21,66″ N, 16° 24′ 23,13″ O Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap 47.739350; 16.406425 Die Herstellung oder Freigabe dieser Datei wurde durch Spenden an Wikimedia Österreich unterstützt. Weitere Dateien, die durch Unterstützung von Wikimedia Österreich hier veröffentlicht wurden, finden sich in der Kategorie Supported by Wikimedia Österreich . | Datei:SV Mattersburg vs. SK Rapid Wien 2015-11-21 (009).jpg |