Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 04.09.2021, aktuelle Version,

Jamie Fraser

Kanada    Jamie Fraser
Geburtsdatum 17. November 1985
Geburtsort Sarnia, Ontario, Kanada
Größe 185 cm
Gewicht 89 kg
Position Verteidiger
Nummer #44
Schusshand Links
Karrierestationen
2002–2004 Brampton Battalion
2004–2006 Sarnia Sting
2006–2007 South Carolina Stingrays
2006–2007 Syracuse Crunch
2006–2009 Bridgeport Sound Tigers
2008–2009 New York Islanders
2009–2011 Houston Aeros
2010–2011 Elmira Jackals
2011–2012 HDD Olimpija Ljubljana
2012–2018 Vienna Capitals
seit 2018 EC VSV

Jamie Fraser (* 17. November 1985 in Sarnia, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Mai 2018 beim EC VSV aus der Erste Bank Eishockey Liga unter Vertrag steht.

Karriere

Fraser begann seine Karriere 2002 in der Ontario Hockey League. Anschließend war er für die Farmteams der New York Islanders und Minnesota Wild tätig.[1] Zwischen 2009 und 2011 konnte er bei den Houston Aeros erste Erfolge erzielen.

Im Juni 2011 unterzeichnete er einen Vertrag bei HDD Olimpija Ljubljana, die in der Österreichischen Eishockey-Liga spielen.[2] 2012 erfolgte der Wechsel zu den Vienna Capitals[3], wo Fraser bis 2018 spielte. Zu Beginn der Saison 2018/19 unterzeichnete er einen Vertrag beim EC VSV.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2018/19

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2002/03 Brampton Battalion OHL 57 3 11 14 13 10 0 2 2 2
2003/04 Brampton Battalion OHL 61 4 13 17 36 12 3 1 4 6
2004/05 Sarnia Sting OHL 66 10 21 31 22
2005/06 Sarnia Sting OHL 65 16 26 42 68
2005/06 South Carolina Stingrays ECHL 3 1 0 1 2 6 1 1 2 2
2006/07 South Carolina Stingrays ECHL 27 5 23 28 6
2006/07 Syracuse Crunch AHL 2 0 0 0 0
2006/07 Bridgeport Sound Tigers AHL 43 3 11 14 16
2007/08 Bridgeport Sound Tigers AHL 70 11 13 24 20
2008/09 New York Islanders NHL 1 0 0 0 0
2008/09 Bridgeport Sound Tigers AHL 66 7 14 21 30
2009/10 Houston Aeros AHL 59 6 16 22 36
2010/11 Houston Aeros AHL 22 0 1 1 6
2010/11 Elmira Jackals ECHL 8 0 4 4 0
2011/12 HDD Olimpija Ljubljana EBEL 49 10 22 32 50 11 2 3 5 2
2011/12 HDD Olimpija Ljubljana SHL 5 0 1 1 6
2012/13 Vienna Capitals EBEL 52 8 26 34 26 15 3 9 12 13
2013/14 Vienna Capitals EBEL 52 10 25 35 26 5 1 4 5 2
2014/15 Vienna Capitals EBEL 54 6 28 34 42 15 1 6 7 16
2015/16 Vienna Capitals EBEL 54 7 22 29 50 5 0 0 0 4
2016/17 Vienna Capitals EBEL 53 5 19 24 26 12 2 10 12 6
2017/18 Vienna Capitals EBEL 54 5 29 34 36 11 2 5 7 16
2018/19 EC VSV EBEL 49 13 25 38 26
OHL gesamt 249 33 71 104 139 22 3 3 6 8
AHL gesamt 262 27 55 82 108
EBEL gesamt 417 64 196 260 282 74 11 37 48 59

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Jamie Fraser  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wild signs defenseman Fraser, Sifers. Minnesota Wild. 8. Juli 2009. Abgerufen am 7. März 2011.
  2. Rookie Jamie Fraser joins the Dragons nest (Slovenian) HDD Olimpija Ljubljana. 15. Juni 2011. Abgerufen am 15. Juni 2011.
  3. Fraser und Veideman komplettieren Caps-Abwehr – Stürmer-Talent Michael Schiechl verpflichtet. Vienna Capitals. 25. April 2012. Abgerufen am 25. April 2012.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Erste Bank Eishockey Liga - UPC Vienna Capitals vs SAPA Fehervar AV19 am 14. Oktober 2016. Bild zeigt Jamie Fraser (VIC). Eigenes Werk Ailura
CC BY-SA 3.0 at
Datei:20161014 VIC AVS 1045.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design. This vector image is generated programmatically from geometry defined in File:Flag of Canada (construction sheet - leaf geometry).svg . Der ursprünglich hochladende Benutzer war Illegitimate Barrister auf Wikimedia Commons The current SVG encoding is a rewrite performed by MapGrid .
Public domain
Datei:Flag of Canada (Pantone).svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey Eigenes Werk User:Hedavid (SVG conversion) & Parutakupiu (original image)
Public domain
Datei:Ice hockey pictogram.svg