Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Österreich)

![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
9 | 7 | 7 |
Österreich nahm an den Olympischen Winterspielen 2006 im italienischen Turin mit einer Delegation von 82 Athleten teil.
Nominierungen
Am 30. Jänner 2006 nominierte das Österreichische Olympische Comité 93 Athleten, wovon aber bis zu Beginn der Spiele noch elf aus dem Bereich Ski Alpin gestrichen wurden.
Flaggenträger
Die alpine Skirennläuferin Renate Götschl trug die Flagge Österreichs während der Eröffnungsfeier.
Medaillen
Medaillenspiegel
Rang | Sportart | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
4 | 5 | 5 | 14 |
2 | ![]() |
2 | 1 | — | 3 |
![]() |
2 | 1 | — | 3 | |
4 | ![]() |
1 | — | — | 1 |
5 | ![]() |
— | — | 1 | 1 |
![]() |
— | — | 1 | 1 | |
Gesamt | 9 | 7 | 7 | 23 |
Medaillengewinner
Name/n | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Gold | ||
Michaela Dorfmeister | Ski Alpin | Abfahrt |
Ski Alpin | Super-G | |
Benjamin Raich | Ski Alpin | Riesenslalom |
Ski Alpin | Slalom | |
Felix Gottwald | Nordische Kombination | Sprint |
Michael Gruber Christoph Bieler Felix Gottwald Mario Stecher |
Nordische Kombination | Mannschaft |
Thomas Morgenstern | Skispringen | Großschanze |
Andreas Widhölzl Andreas Kofler Martin Koch Thomas Morgenstern |
Skispringen | Mannschaft |
Andreas Linger Wolfgang Linger |
Rennrodeln | Doppelsitzer |
Silber | ||
Michael Walchhofer | Ski Alpin | Abfahrt |
Hermann Maier | Ski Alpin | Super-G |
Marlies Schild | Ski Alpin | Kombination |
Nicole Hosp | Ski Alpin | Slalom |
Reinfried Herbst | Ski Alpin | Slalom |
Felix Gottwald | Nordische Kombination | Einzel |
Andreas Kofler | Skispringen | Großschanze |
Bronze | ||
Rainer Schönfelder | Ski Alpin | Kombination |
Ski Alpin | Slalom | |
Hermann Maier | Ski Alpin | Riesenslalom |
Alexandra Meissnitzer | Ski Alpin | Super-G |
Marlies Schild | Ski Alpin | Slalom |
Michail Botwinow | Skilanglauf | 50 km Freistil |
Siegfried Grabner | Snowboard | Parallel-Riesenslalom |
Teilnehmer nach Sportarten
Biathlon
Athleten | Wettbewerbe | Zeit | Fehler | Rang |
---|---|---|---|---|
Ludwig Gredler | 10 km Sprint | 29:17,6 min | 4 (3+1) | 52 |
12,5 km Verfolgung | 40:57,5 min | 6 (2+1+3+0) | 45 | |
20 km Einzel | 59:55,1 min | 3 (0+3+0+0) | 41 | |
Daniel Mesotitsch | 20 km Einzel | 1:01:59,7 h | 5 (1+3+0+1) | 59 |
Wolfgang Perner | 10 km Sprint | 26:51,6 min | 1 (0+1) | DSQ |
12,5 km Verfolgung | 38:13,5 min | 7 (3+3+0+1) | ||
20 km Einzel | 62:22,5 min | 1:02:22,5 h | ||
Wolfgang Rottmann | 10 km Sprint | 28:11,8 min | 3 (1+2) | DSQ |
12,5 km Verfolgung | 37:50,5 min | 4 (0+2+1+1) | ||
Christoph Sumann | 10 km Sprint | 27:42,3 min | 2 (1+1) | 15 |
12,5 km Verfolgung | 36:39,7 min | 2 (1+0+1+0) | 7 | |
15 km Massenstart | 48:17,4 min | 2 (1+0+0+1) | 9 | |
Friedrich Pinter | 20 km Einzel | 58:25,7 min | 1 (0+0+0+1) | 26 |
Daniel Mesotitsch Friedrich Pinter Ludwig Gredler Christoph Sumann |
4 × 7,5 km Staffel | 1:28:26,4 h | 1+11 (1+7 0+4) | 17 |
Wolfgang Perner und Wolfgang Rottmann wurden am 19. Februar 2006 vom ÖOC wegen unangemeldeten Abreisens aus der Olympiamannschaft ausgeschlossen. Das IOC annullierte aufgrund von Doping sämtliche Ergebnisse der beiden Athleten und schloss diesen von Olympischen Spielen auf Lebenszeit aus.
Bob
Athleten | Wettbewerb | Lauf 1 | Lauf 2 | Lauf 3 | Lauf 4 | Gesamt | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | ||
Wolfgang Stampfer Klaus Seelos |
Zweierbob | 55,92 s | 9 | 55,94 s | 11 | 56,57 s | 10 | 56,90 s | 8 | 3:45,33 min | 10 |
Jürgen Loacker Gerhard Köhler |
Zweierbob | 56,29 s | 16 | 56,22 s | 16 | 57,07 s | 19 | 57,69 s | 19 | 3:47,27 min | 17 |
Wolfgang Stampfer Klaus Seelos Jürgen Loacker Hans Peter Welz |
Viererbob | 55,77 s | 10 | 55,83 s | 13 | 55,73 s | 15 | 55,53 s | 15 | 3:42,86 min | 13 |
Eiskunstlauf
Athleten | Wettbewerbe | Kurzprogramm | Kür | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | ||||
Viktor Pfeifer | Herren | 17 | 23 | 163,87 | 22 |
Eisschnelllauf
Athlet | Wettbewerb | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Frauen | |||
Anna Rokita | 1500 m | 2:02,19 min | 27 |
3000 m | 4:12,87 min | 16 | |
5000 m | 7:16,75 min | 12 |
Freestyle-Skiing
Athleten | Wettbewerbe | Qualifikation | Finale | Rang | |
---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | |||
Frauen | |||||
Margarita Marbler | Buckelpiste | 24,15 | 6 | 20,79 | 17 |
Nordische Kombination
Athleten | Wettbewerb | Skispringen | Langlauf | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Zeit | Rang | |||
Männer | ||||||
Christoph Bieler | Sprint | 115,8 | 8 | 19:04,0 min | 35 | 23 |
Einzel | 251,0 | 5 | 41:05,4 min | 36 | 13 | |
Bernhard Gruber | Ohne Einsatz | |||||
Michael Gruber | Sprint | 116,9 | 5 | 18:48,3 min | 29 | 13 |
Einzel | 248,5 | 7 | 40:51,9 min | 34 | 12 | |
Felix Gottwald | Sprint | 112,1 | 12 | 17:35,0 min | 1 | Gold |
Einzel | 234,5 | 11 | 38:02,4 min | 2 | Silber | |
David Kreiner | Ohne Einsatz | |||||
Mario Stecher | Sprint | 108,9 | 15 | 18:23,3 min | 21 | 14 |
Einzel | 223,0 | 17 | 40:21,2 min | 25 | 19 | |
Michael Gruber Christoph Bieler Mario Stecher Felix Gottwald |
Mannschaft | 453,4 | 2 | 49:42,6 min | 1 | Gold |
Rodeln
Athlet | Wettbewerb | Lauf 1 | Lauf 2 | Lauf 3 | Lauf 4 | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | ||||||
Frauen | |||||||
Veronika Halder | Einsitzer | 47,426 s | 47,137 s | 47,246 s | 47,278 s | 3:09,087 min | 5 |
Sonja Manzenreiter | Einsitzer | 47,308 s | 47,200 s | DNF | DNS | DNF | |
Nina Reithmayer | Einsitzer | 47,485 s | 47,532 s | 47,333 s | 47,223 s | 3:09,573 min | 9 |
Männer | |||||||
Daniel Pfister | Einsitzer | 52,317 s | 52,103 s | 52,058 s | 51,882 s | 3:28,360 min | 13 |
Markus Kleinheinz | Einsitzer | 52,140 s | 51,767 s | 51,841 s | 51,839 s | 3:27,587 min | 9 |
Rainer Margreiter | Einsitzer | 52,200 s | 51,880 s | 52,234 s | 51,800 s | 3:28,114 min | 12 |
Tobias Schiegl Markus Schiegl |
Doppelsitzer | 47,108 s | 47,843 s | - | 1:34,951 min | 4 | |
Andreas Linger Wolfgang Linger |
Doppelsitzer | 47,028 s | 47,469 s | - | 1:34,497 min | Gold |
Skeleton
Athlet | Lauf 1 | Lauf 2 | Gesamt | |
---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | |||
Herren | ||||
Markus Penz | 59,55 s | 59,51 s | 1:59,06 min | 16 |
Martin Rettl | 59,23 s | 59,53 s | 1:58,76 min | 13 |
Ski alpin
Athleten | Wettbewerbe | 1. Lauf | 2. Lauf | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | ||||
Frauen | |||||
Michaela Dorfmeister | Abfahrt | - | 1:56,49 min | Gold | |
Super-G | - | 1:32,47 min | Gold | ||
Andrea Fischbacher | Super-G | - | 1:33,97 min | 13 | |
Elisabeth Görgl | Abfahrt | DNF | |||
Renate Götschl | Abfahrt | - | 1:57,20 min | 4 | |
Super-G | - | 1:34,83 min | 26 | ||
Nicole Hosp | Riesenslalom | 1:01,26 min | 1:09,40 min | 2:10,66 min | 4 |
Slalom | 42,83 s | 46,50 s | 1:29,33 min | Silber | |
Kombination | 1:22,07 min | 1:31,14 min | 2:53,21 min | 5 | |
Michaela Kirchgasser | Riesenslalom | 1:02,22 min | DNF | ||
Slalom | 42,97 s | 47,31 s | 1:30,28 min | 5 | |
Kombination | 1:22,46 min | 1:31,02 min | 2:53,48 min | 6 | |
Alexandra Meissnitzer | Abfahrt | - | 1:57,78 min | 8 | |
Super-G | - | 1:33,06 min | Bronze | ||
Marlies Schild | Riesenslalom | 1:02,68 min | 1:10,59 min | 2:13,27 min | 17 |
Slalom | 43,09 s | 46,70 s | 1:29,79 min | Bronze | |
Kombination | 1:21,22 min | 1:30,36 min | 2:51,58 min | Silber | |
Kathrin Zettel | Riesenslalom | 1:01,95 min | 1:09,40 min | 2:11,35 min | 7 |
Slalom | DNF | ||||
Kombination | 1:21,75 min | 1:30,66 min | 2:52,41 min | 4 | |
Männer | |||||
Andreas Buder | Ohne Einsatz | ||||
Stephan Görgl | Riesenslalom | 1:17,15 min | DNF | ||
Christoph Gruber | Super-G | - | 1:32,00 min | 19 | |
Reinfried Herbst | Slalom | 53,55 s | 50,42 s | 1:43,97 min | Silber |
Klaus Kröll | Abfahrt | - | 1:50,91 min | 22 | |
Hermann Maier | Abfahrt | - | 1:50,00 min | 6 | |
Super-G | - | 1:30,78 min | Silber | ||
Riesenslalom | 1:16,83 min | 1:18,33 min | 2:35,16 min | Bronze | |
Mario Matt | Slalom | DNF | |||
Kombination | 1:41,08 min | 1:47,70 min | 3:28,78 min | 34 | |
Manfred Pranger | Ohne Einsatz | ||||
Benjamin Raich | Super-G | - | 1:32,05 min | 21 | |
Riesenslalom | 1:16,95 min | 1:18,05 min | 2:35,00 min | Gold | |
Slalom | 53,37 s | 49,77 s | 1:43,14 min | Gold | |
Kombination | 1:40,42 min | DNF | |||
Hannes Reichelt | Super-G | - | 1:31,39 min | 10 | |
Rainer Schönfelder | Riesenslalom | 1:17,49 min | 1:19,15 min | 2:36,64 min | 8 |
Slalom | 54,03 s | 50,12 s | 1:44,15 min | Bronze | |
Kombination | 1:40,02 min | 1:30,65 min | 3:10,67 min | Bronze | |
Fritz Strobl | Abfahrt | - | 1:50,12 min | 8 | |
Michael Walchhofer | Abfahrt | - | 1:49,52 min | Gold | |
Kombination | 1:39,52 min | DNF |
Skilanglauf
Athleten | Wettbewerbe | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Männer | |||
Michail Botwinow | 2 × 15 km Verfolgung | 1:17:08,5 h | 7 |
50 km Freistil | 2:06:12,7 h | Bronze | |
Martin Tauber | 15 km Klassisch | 38:49,5 | DSQ |
2 × 15 km Verfolgung | 1:17:28,6 h | ||
Martin Tauber Jürgen Pinter Roland Diethart Johannes Eder |
4 × 10 km Staffel | DSQ |
Athleten | Wettbewerbe | Qualifikation | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Männer | ||||||||||
Martin Stockinger | Sprint | 2:20,18 min | 25 | 2:27,1 min | 4 | ausgeschieden | 20 | |||
Harald Wurm | 2:20,11 min | 24 | 2:23,4 min | 5 | ausgeschieden | 24 | ||||
Johannes Eder Jürgen Pinter |
Team Sprint | - | 18:12,2 min | 9 | DSQ |
Das IOC annullierte aufgrund von Doping sämtliche Ergebnisse von Roland Diethart, Johannes Eder, Jürgen Pinter und Martin Tauber und schloss diese von Olympischen Spielen auf Lebenszeit aus.
Skispringen
Athleten | Wettbewerb | 1. Durchgang | 2. Durchgang | Gesamt | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Weite | Punkte | Rang | Weite | Punkte | Rang | Punkte | Rang | ||
Martin Höllwarth | Ohne Einsatz | ||||||||
Wolfgang Loitzl | Ohne Einsatz | ||||||||
Martin Koch | Normalschanze | 96,5 m | 118,0 | 24 | 94,5 m | 111,5 | 25 | 229,5 | 23 |
Großschanze | 116,0 m | 94,8 | 32 | ausgeschieden | 94,8 | 32 | |||
Andreas Kofler | Normalschanze | 100,5 m | 127,0 | 11 | 101,5 m | 130,5 | 7 | 257,5 | 11 |
Großschanze | 134,0 m | 135,7 | 1 | 139,5 m | 141,1 | 2 | 276,8 | Silber | |
Thomas Morgenstern | Normalschanze | 103,5 m | 134,5 | 2 | 99,5 m | 125,0 | 12 | 259,5 | 9 |
Großschanze | 133,0 m | 131,4 | 2 | 140,0 m | 145,5 | 1 | 276,9 | Gold | |
Andreas Widhölzl | Normalschanze | 98,0 m | 120,5 | 20 | 99,5 m | 123,5 | 13 | 244,0 | 17 |
Großschanze | 123,0 m | 109,9 | 12 | 119,0 m | 100,2 | 24 | 210,1 | 21 | |
Andreas Widhölzl Andreas Kofler Martin Koch Thomas Morgenstern |
Großschanze Mannschaft | 122,0 m 133,5 m 122,0 m 129,5 m |
472,6 | 1 | 129,0 m 130,0 m 128,5 m 140,5 m |
511,4 | 1 | 984,0 | Gold |
Snowboard
Athleten | Wettbewerbe | Qualifikation | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale / Platz 3 | Rang | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Gegner | Zeit | Gegner | Zeit | Gegner | Zeit | Gegner | Zeit | |||
Frauen | ||||||||||||
Doris Günther | Parallel-Riesenslalom | 1:21,49 min | 8 | ![]() |
−0,24 s | ![]() |
−0,66 s | ![]() |
+3,76 s | ![]() |
+0,69 s | 4 |
Doresia Krings | 1:22,02 min | 11 | ![]() |
+1,00 s | ausgeschieden | 11 | ||||||
Heidi Krings | 1:21,79 min | 10 | ![]() |
+2,06 s | ausgeschieden | 10 | ||||||
Manuela Riegler | 1:31,72 min | 28 | ausgeschieden | 28 | ||||||||
Männer | ||||||||||||
Siegfried Grabner | Parallel-Riesenslalom | 1:10,65 min | 6 | ![]() |
−1,44 s | ![]() |
−0,61 s | ![]() |
+0,34 s | ![]() |
−0,41 s | Bronze |
Alexander Maier | DSQ | 30 | ||||||||||
Andreas Prommegger | 1:10,35 min | 4 | ![]() |
+0,54 s | ausgeschieden | 9 | ||||||
Harald Walder | 1:12,11 min | 14 | ![]() |
+0,66 s | ausgeschieden | 14 |
Athleten | Wettbewerbe | Qualifikation | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale A/B/C/D | Rang | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Rang | Rang | Rang | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Doris Günther | Snowboardcross | 1:32,58 min | 16 | - | 4 | - | 2 | 14 |
Doresia Krings | 1:30,90 min | 10 | - | 4 | - | 1 | 13 | |
Männer | ||||||||
Mario Fuchs | Snowboardcross | 1:22,60 min | 26 | 3 | ausgeschieden | 30 | ||
Lukas Grüner | 1:21,28 min | 11 | 4 | ausgeschieden | 19 | |||
Hans-Jörg Unterrainer | 1:22,10 min | 17 | 1 | 4 | - | 3 | 15 | |
Dieter Krassnig | 1:21,00 min | 6 | 1 | 2 | 4 | 4 | 8 |
Weblinks
- Olympische Spiele Turin 2006. ÖOC – Österreichisches Olympisches Comité, abgerufen am 18. August 2009.
- ÖSV – Österreichischer Skiverband (Startseite)
- Österreichische Olympiamannschaft 2006 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing | Eigenes Werk | Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image) | Datei:Alpine skiing pictogram.svg | |
Pictograms of Olympic sports - Biathlon | Eigenes Werk | Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image) | Datei:Biathlon pictogram.svg | |
Pictograms of Olympic sports - Bobsleigh | Eigenes Werk | Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image) | Datei:Bobsleigh pictogram.svg | |
Olympic Bronze medal. like 2008 Summer Olympic 's Gold medal | Eigenes Werk | 쿠도군 | Datei:Bronze medal-2008OB.svg | |
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg . | Eigenes Werk, basierend auf: Olympic rings.svg | B1mbo | Datei:Bronze medal.svg | |
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing | Eigenes Werk | Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image) | Datei:Cross country skiing pictogram.svg | |
Pictograms of Olympic sports - Figure skating | Eigenes Werk | Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image) | Datei:Figure skating pictogram.svg | |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
Flagge Frankreichs | Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: | Original: Unbekannt Vektor: SKopp | Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974).svg | |
Flagge Frankreichs | Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: | Original: Unbekannt Vektor: SKopp | Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974, 2020–present).svg |